Hallo,
ich habe eine kurze Frage und zwar, was bedeutet genau
x^c
also x hoch umgekippten u
Ich weiß nur, dass dieses umgekippte u für „Teilmenge von“ steht.
Aber woher weiß ich, von was es die Teilmenge ist? Muss man das immer als Information haben? Weil ansonsten, kann ich den Ausdruck ja nicht auswerten…
M\X kann ich ja so abkürzen -> x^c
würde ich jetzt aber die Info M\X nicht haben, dann weiß ich doch nicht wofür x^c steht?!
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Wäre sehr nett
Hallo Keozor,
das ist kein umgekipptes u und auch kein Teilmengenzeichen, sondern wirklich ein c. Dieses c steht für „Komplement“ (was international – also englisch – schließlich mit c beginnt).
Das Komplement einer Menge ist alles, was nicht in dieser Menge drin liegt. Dafür musst Du natürlich wissen, wass überhaupt in Frage kommt, aber das weißt Du im Allgemeinen auch.
Hast Du z.B. eine Ergebnismenge {1,2,3,4,5,6} (Ergebnisse beim Würfelwurf), so wäre {1,2,3}c={4,5,6}.
Wenn die gegebene Obermenge aber nur {1,2,3} ist, dann ist {1,2,3}c={}.
Liebe Grüße
Immo