Hallo, ich suche ein Skribt zur Mengenlehre, bzw eine Aufgabensammlung mit Lösungen.
Studiere Mathe auf Realschullehramt.Der Dozent weigert sich leider ein Skribt ins Netz zu stellen.
Die Schulbücher sind leider fachlich nicht tiefgrünfig genug, und die Unterlagen für Diplommathematiker kaum verständlich.
Wer kennt eine Internetseite ( einen Link) oder ein gutes Lehrbuch, welches für die Lehramtssausbildung gedacht ist? (Inhalt: Wahrheitstafeln, Beweisführungen, De Mogansche Regeln…)
Leider, fürMittelschul-Mathematik, bzw Lehramt, kenne ich auch kein Skriptum für Mengenlehre. Als Klassisches Textbuch empfehle ich den Hilbert-Ackermann: Grundzüge der theoretischen Logik. Mengenlehre habe ich seinerzeit aus dem Göschen Band( heute wahrscheinlich B.I.)Kampke: Mengenlehre gelernt.
Hallo „geomichi“,
leider ist mir eine solche Quelle nicht bekannt. Fachlich gut und auch für das Selbststudium geeignet ist Ebbinghaus: Einführung in die Mengenlehre. Das geht dann aber recht zügig tief in die echte Mengenlehre hinein.
Grob kann ich nur sagen, daß man Mengenlehre nur schätzen kann, wenn man ein tieferes Verständnis dafür erworben hat. Ich halte daher Mengenlehre in der Schule in der üblichen Form wie von Dir genannt für (auch, aber nicht nur: pädagogischen) Schwachsinn. Denn einerseits sind die relevanten Konzepte zu abstrakt, zum anderen sind irgendwelche Schnittmengenbildchen oder De Morgansche Regeln nichtssagend.
beste Grüße
M.B.