Meniskusriss Sport Operation Teilentfernung

Hallo,

ich hatte am 21.11.06 eine Arthroskopie am Knie; es wurde ein Innenmeniskusriss festgestellt und eine kleine Zyste.

Der Arzt meinte 10 Tage mit Krücken gehen und dann nach 5 Wochen bereits wieder voll belastbar (Sprungsportarten, u.ä.).

Jetzt ist es über 8 Wochen her und alles was funktioniert ist gehen auf der Ebene und Fahrradfahren auf der Ebene.

Da ich leidenschaftlicher Bergsportler bin würde mich interessieren, ob das normal ist, dass ich immer noch nicht laufen (leichtes joggen) bzw. Bergabgehen (nur unter schmerzen) kann und folglich auch nicht ans Skifahren zu denken ist?

Sind 8 Wochen nach der OP noch in der normalen Zeit? Wie lange kann so etwas dauern? Wer hat hier Erfahrungen. Bin für alle Hinweise dankbar.

Claus

Hi
nur als Bespiel:

ich bin an Tag drei nach abulanter OP (ebenfalls Teilentfernung innenmeniskus, Korbhenkelabriss) mit dem Rad gefahren und nach etwa 10 Tagen habe ich normal belasten können ohne Schmerzen. Skilaufen, joggen, Fussball etc erspare ich meinen Knien, denn das wird auf Dauer nicht gut gehen, noch mal und es ist nix mehr übrig von den kleinen Burschen. Wenn du immer noch Schmerzen hast, solltest du mal nachschauen lassen, meine ich.

Helge

… schnipp …

Sind 8 Wochen nach der OP noch in der normalen Zeit? Wie lange
kann so etwas dauern? Wer hat hier Erfahrungen. Bin für alle
Hinweise dankbar.

Claus

Servus Claus,
meine Frau hatte eine vergleichbare OP am 16.11. Das operierte Knie tut ihr heute noch weh. Ein einstündiger Spaziergang á tempo in der oberbayrischen Moränenlandschaft ist ihr normalerweise eine Lust - jetzt kehrt sie nach 15 min um.

Just my pennies worth …

Gute Besserung

Kai

Hallo Helge,

sei froh, dass Du solch einen tollen Verlauf nach Deiner Meniskus-OP hattest.
Das ist aber nicht der Normalfall!!!

Gruß
Angie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Claus,

alles im grünen Bereich!!!

Nach den Angaben, bzw. Vorgaben des Operateurs darfst Du niemals gehen - stimmen nur im Idealfall!

Wie schnell Du „fit“ bist, liegt natürlich auch an Deinem Alter und wie fit Du vor der OP warst, bzw. in welchem Zustand Deine Beinmuskulatur und Dein Kniegelenk vor der OP waren.
Theoretisch ist das Knie wirklich nach 4 Wochen mit Sport belastbar - aber die Schmerzen lassen das fast nie zu.
Lass’ Dir mit dem Joggen und dem Bergabgehen noch Zeit - im Frühjahr sieht alles besser aus. Skifahren solltest Du in diesem Winter sowieso nicht.

Gruß
Angie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Helge,

Beneidenswert!

Claus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Angie, hallo Kai,

danke für Eure Antworten; macht mir doch wieder Hoffnung.

Hier ein paar Daten zu mir und dem Meniskusvorfall:

ich bin 33 Jahre und war vor dem Meniskusriss stark sportlich tätig; Bergsteigen, Joggen, Skitouren, Mountainbiken, … so ca. 5 x wöchentlich.

Im Oktober 2006 ist es dann passiert (beim Winterreifenwechsel :smile:

Gestern hatte ich einen Termin beim Orthopäden (mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin). Er meinte dass es eigentlich schon komplett geheilt sein könnte aber andererseits auch gerade noch im Rahmen der Zeit ist. Ich soll die nächsten Wochen nochmals „einen Gang zurück schalten“ und mein Knie schonen (Also nur Radfahren und Schwimmen).

Er meinte, dass es bei Knie OPs schwierig zu sagen ist. Vom Idealfall (jeder Sport nach 5 Wochen möglich) bis schlimmstenfalls nie wieder Sport ist so ziemlich alles möglich.

So ähnlich habe ich mir das auch gedacht; aber es war doch eine wichtige Information jetzt nochmal etwas zurück zu schalten.

Kai, halte mich doch auf dem laufenden, wie es bei Euch weiter verläuft.

Bin für alle Erfahrungsberichte dankbar.

Gruß Claus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

am linken Bein hat ichs anders. fürchterliche Schwellung, wochenlang anrufen ob Bett frei, dann 1 Woche mit Gewicht am Bein (zum Strecken) liegen, dann endlich nach 5 Wochen ab Vorfall die OP, danach 7 Tage Bett und KG, Fädenziehen, 8 cm Narbe… das war ~1980. Dann mit Krücke und schmerzendem Knie im Auto nach Italien… Kupplung treten war ne Tortur… dann - nach 2 wochen Sonne und Meer und Campari war es auch fast vergessen, aber lange nicht so problemlos wie die ambulante OP 14 Jahre später

HH

Lass Dir Zeit
Hallo Claus,

meine ASK war Ende März 06.
Knorpelglättung, Plica (Schleimhautfalten)entfernung, Teilentfernung Hoffa’scher Fettkörper.
Nun, 10 MONATE später-
Immer noch nicht die Wiederherstellung, wie das Knie mal vor dem Unfall gewesen ist.
Nach langer Zeit KG, nach Ultraschalltherapie, Eistherapie… gut zureden, schonen…
Knie ist nachwievor durch Verklebungen und Vernarbungen postoperativ (!) blockiert und eingeschränkt beweglich.
Radfahren nicht möglich, joggen nicht…
Und vor Allem mein geliebter Tanzsport nicht. Knie reagiert stets gereizt und entzündet sich.
Wenn das dann der Fall ist, geht es nur über etwa 6-8 Wochen mit Diclofenac weg…:-/

Also… will sagen…
Gib Deinem Knie Zeit. Überstürze nichts,
Ich wünsche Dir, dass es besser verläuft als bei mir!!

Viele Grüße,
Spotvolta