Menopause und Homöophatie

Hallo an alle,

ein etwas komplexerer Sachverhalt:

Meine Frau befindet sich in der ersten Phase der Menopause (ca seit 2 Jahren). Haarausfall, permanente Müdigkeit, Depressionen sind die negativen Begleiterscheinungen. Wie bei einer Schilddrüsenunterfunktion, die es aber definitiv nicht ist, das haben wir schon checken lassen. Es hat also mit der Menopause und den Hormonschwankungen zu tun, sagen die Ärtze. Aufgrund eines Blutgerinnungsfaktors von 8 und einem damit einhergehenden Embolie- und Thromboserisikos darf meine Frau aber gar keine Hormone einnehmen und genau das wäre aber aufgrund der Menopause die Lösung, um einen gesunden Hormonhaushalt zu haben und sich wieder halbwegs normal zu fühlen. Die Ärzte sagen, da kann man in diesem Fall leider nichts machen, das muss man nun leider aushalten.

Hat jemand damit Erfahrung und kann uns alternative Möglichkeiten nennen, auf die die Schulmediziner nicht kommen. Kann z.B. Homöopathie eine Lösung sein? Für Tipps und Erfahrungen wären wir dankbar. Besten Dank

Hi Mister Keith,
gut, daß Deine Frau keine künstlichen Hormone nehmen darf! Ich habe etwa 20 Jahre lang alle Arten von chemischem Hormonersatz durchprobiert und erst jetzt habe ich es endlich gewagt, damit aufzuhören und fühle mich weit besser! Seit Jahresbeginn nehme ich nun ein rein pflanzliches Mittel gegen Wechseljahrprobleme, es nennt sich: Phyto-Strol compact, täglich 1 Tablette. Es ist gut verträglich. Dazu nehme ich noch folgendes:
Schüßler Salze:
Nr.5 (Kalium phosphoricum), die heiße Nr.7 (Magnesium), Nr.11 (Silicea), jeweils 3 Stück,
Morgens und abends, also täglich insgesamt 18 Tabletten (sind sehr klein)
Und speziell für guten Haarwuchs: Bierhefe Tabletten / wirksamer, aber teurer: Pantovigar
Keine Nebenwirkungen. Wichtig:
Bitte alles mindestens vier Wochen lang, besser vier Monate lang nehmen, besonders die Haarprodukte!
Es gibt ja Leute die mögen lieber Rotkleee-Meno-Isoflavone, aber ich z.B. vertrage sie auf Dauer im Magen nicht, zudem bewirken sie bei mir nichts.
Aber das ist alles sehr subjektiv. Ich bin ein echter Freund der Schüßler-Salze geworden, vielleicht ist das auch etwas für Deine Frau. Infos darüber gibt es in der Apotheke oder auch viele Bücher darüber im Buchhandel. Würde mich freuen, wenn ich helfen konnte!
Viel Glück, Maryha

Hallo Maryha, vielen lieben Dank dass du dir die Zeit genommen hast. Und es ist eine sehr gute Antwort. Viele Grüße Keith

Hallo Keith67,
Ja, ja die Mediziener…!!!
Hilf dir selbst sonst hilft dir keiner, kann ich da nur sagen.
Wenn die Götter in Weiss nicht weiter wissen, kommen immer so blöde Sprüche.
Man muss garnichts aushalten oder sich damit abfinden, es gibt immer einen Weg! :smile:
Einen Heilpraktiker/in bzw. Homöopathie finde ich eine gute Alternative.
Es gibt solche uns solche Heilpraktiker! Am besten ist immer, wenn im Bekanntenkreis schon jemand einen/eine hat und weiterempfehlen kann!
Man muss das halt selbst bezahlen.
Kostet auch nicht die Welt.
Vor 5 Jahren bin ich diesen Weg auch gegangen als mir meine Depressionen und Hitzewallungen zuviel wurden.
Depressionen hatten wir nach der ersten Sitzung schon im Griff. Die Hitze war viel viel besser und heute kommt es nur noch in Schüben. Dann geh ich wieder hin. Es geht mir inzwischen gut, man kann damit leben!
Mein Frauenarzt sagte mal zu mir,wenn ich Pech habe kann das 10 Jahre gehen! (ist ein Antwortstrophe)ist ähnlich wie Heilpraktiker und diese bezahlt die Krankenkasse. Wäre vielleicht auch ein Weg, solch einen Frauenarzt zu suchen! Musst ausprobieren. Globuli sind auch keine Wundermittel, aber sie helfen auf jeden Fall.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Liebe Grüße

vielen lieben dank für deine antwort, das macht mut und gibt hoffnung…beste grüße…