Deine Antwort ist schwere Kost.
Die Vergleiche ins Tierreich sollen nicht unsere Vorgabe sein, sondern als Anregung für einen besseren Staat dienen.
Gruß
H.
Deine Antwort ist schwere Kost.
Die Vergleiche ins Tierreich sollen nicht unsere Vorgabe sein, sondern als Anregung für einen besseren Staat dienen.
Gruß
H.
Welche Götter? Ich denke es gibt keine? Und wenn doch - warum kann das nicht auch dann der einzigste Gott sein den es gibt: der Gott der laut Bibel alles erschaffen hat??
LG
Was ist der Mensch und warum ist er so eigenartig geworden?
Also im Vergleich zu manch anderem Mitbewohner auf dieser unseren kleinen Erde behaupte ich, dass der Mensch als Gattung ein unglaublich soziales Wesen ist und demnach alles andere als egoistisch.
Schließlich lassen wir - eine einigermaßen vollständige Sozialisierung vorausgesetzt - niemanden verletzt und krepierend zurück, wir fressen uns nicht gegenseitig und wir halten uns eng zusammengepfercht in Wohnanlagen und Großraumbüros aus, ohne uns gegenseitig umzubringen.
Fordere das mal von einer Spinne oder einem Eisbär:wink:
Hi,
Deine Antwort ist schwere Kost.
nur ein adäquate.
Die Vergleiche ins Tierreich sollen nicht unsere Vorgabe sein,
sondern als Anregung für einen besseren Staat dienen.
Deine Bionikstrategie in Ehren, ich halte auch viel vom
Lernen von der Natur, darfst du nicht vergessen, dass
unsere „Situation“ eine evolutionär bedingte ist.
Jede Krise trägt den Keim eines Fortschritts in sich.
Jede Entwicklung ist eine dynamische und keine statische,
es kann nicht darum gehen regressive Schritte zu gehen!
Wer würde sich heute schon mit dem Dasein einer Arbeiterbiene
zufrieden geben, wenn gleichzeitig seinesgleichen eines als
Königin lebt. Die Drohnen werden nach Abgabe ihres Samenpakets
von den weiblichen Bienen aus dem Stock geschmissen,
notfalls mit Gewalt und dem Tod ausgesetzt, denn seine
Aufgabe ist erfüllt!
Wie würde dir das schmecken? Der Status Quo des Menschen
ist über den ontologischen Aspekt hinweggekommen.
Gleiches lässt uns in Ruhe,
aber der Widerspruch ist es,
der uns produktiv macht.
Sagt Goethe sinngemäss.
Ist der Sinn des Lebens ein statischer?
Und wie gesagt, überleben werden wir ohnehin nicht,
die Erde und das ganze Universum werden untergehen.
Wir können nicht aufhalten, was nicht aufzuhalten ist,
aber wir können weitergehen. Eine Rückkehr zu den
hirn- und herzlosen Ameisen ist ohnehin Makulatur.
Aber du kannst Vorreiter werden und die Welt durch
dein Vorbild verändern.
Gruss
Walden