Vor ein paar Tagen habe ich interessanterweise mitbekommen, wie eine Studentin ihrer Tischnachbarin deren Konzentrationsprobleme bei der Hausarbeit erklären wollte: Nach ihrer Erklärung hat die Freundin bei der Lernerei ständig eine Übersprungshandlung und geht deswegen sauber machen oder telefonieren, obwohl etwas anderes wichtig wäre (–> prokrastinieren).
Mich wundert immer noch, dass der Begriff „Übersprungshandlung“ auf Menschen übertragen wird. Dann auch noch in so einer Situation, in der kein immenser Stress ausgelöst und schon gar nicht instinktives Kampf- oder Fluchtverhalten ausgelöst werden müsste.
Wie passt das mit den Konzentrationsproblemen beim Lernen zusammen? Kann man Übersprungsverhalten beim Menschen erkennen?