Wenn Du ethische Grundregeln erst erklärt brauchst, dann ist es besser, die Diskussion an dieser Stelle abzubrechen.
Mein Eingangsbeitrag bringt es auf den Punkt, wer diesen Punkt nicht erkennt, ist auch nicht zu dieser Diskussion fähig.
H.
Wenn Du ethische Grundregeln erst erklärt brauchst, dann ist es besser, die Diskussion an dieser Stelle abzubrechen.
Mein Eingangsbeitrag bringt es auf den Punkt, wer diesen Punkt nicht erkennt, ist auch nicht zu dieser Diskussion fähig.
H.
oder verurteilst du fremde Menschen aufgrund öberflächlicher
Beobachtungen deinerseits?
Oberflächlich, aha.
Seit Anbeginn der Menschheit kritisiert die ältere die jüngere
Generation. Das war schon immer so und wird auch so bestehen,
wenn wir alle wieder Sternenstaub geworden sind.
Davon sprach ich nicht.
Man kann auch "DANKE, BITTE, HALLO und AUFWIEDERSEHEN " sagen
und dann dem Gegenüber trotzdem eine Kugel in den Kopf
schiessen. Ist alles menschlich und alles schon mal
vorgekommen.
Ja, ganz normal jemanden eine Kugel in den Kof zu jagen…
Der Mensch ist nicht der Gipfel der Zivilisation
sondern momentan nur die stärkste Spezies auf diesem Planeten.
Wir haben mit „DANKE, BITTE, HALLO und AUFWIEDERSEHEN“ viele
Tierarten ausgerottet und mit diversen Kulturen unserer
eigenen Rasse, Handel betrieben.
Wie bitte?
Von welchen Grundregeln sprichst du eigentlich?
Anscheinend kennst Du KEINE Regeln.
Wir sind in der Rubrik Philosphie und in der Brettbeschreibung
heisst es:Die „Liebe zur Weisheit“. Auch diese Liebe beinhaltet
Leidenschaft.
Also seid leidenschaftlich! Und weise - im Umgang miteinander.Die Weisheit habe ich nicht mit Löffeln gefuttert, keine
Frage. Jedoch habe ich so manches erlebt und gesehen und nur
auf dieser eingeschränkten Sichtweise kann ich mein Weltbild
aufbauen. Wir Menschen machen uns in unserer Überheblichkeit
sehr viel vor. Aber der kräftigere und agressivere zu sein,
macht uns Menschen bestimmt nicht zu den besseren Lebewesen.
Du beweist diese Art mit Deinem Beitrag.
Und eine ältere Generation macht sich durch das Alter auch
nicht zu den besseren Menschen, nur weil sie früher da waren.
Ich denke, es gibt Ältere, die wesentlich mehr wissen, als wir.
Die Geschichte, mit ihren Kriegen und Lebensrechtsverletzungen
straft diese Überheblichkeit mit Lügen.
Neues Thema!
Somit hat eigentlich keine Menschengeneration das Recht sich
über das Verhalten der Neumenschen zu beschweren. Denn sie
selbst haben das Leben auch nicht besser behandelt.
Hat sie schon, warum denn nicht? Leben ist Entwicklung!
Gruss
H.
Guten Tag hombre,
Wenn Du ethische Grundregeln erst erklärt brauchst, dann ist
es besser, die Diskussion an dieser Stelle abzubrechen.
Bitte gestatte mir einen Kommentar!
Das kann man soo nicht stehen lassen. Es gibt keine allgemeinen ethischen Grundregeln. Diese variieren über Zeiten, Kulturen und Ländern. Es gibt nicht einmal Konsens darüber, dass Mord das schlimmste Verbrechen sei (für einige Moslems ist die vermeintliche Herabwürdigung ihres Propheten ein weit schlimmeres Verbrechen - nur mal so als ein Beispiel). Die Frage nach den ethischen Grundregeln die Du meinst ist also durchaus angebracht.
Mein Eingangsbeitrag bringt es auf den Punkt, wer diesen Punkt
nicht erkennt, ist auch nicht zu dieser Diskussion fähig.
So eine Aussage riecht stark nach dem Menschen der nur zwei Meinungen kennt: die falsche Meinung und seine eigene Meinung.
Drückt sich darin Deine allumfassende Liebe aus die alle Probleme löst?
Danke für Dein Interesse
Auf Wiedersehen!
Udo
Bitte gestatte mir einen Kommentar!
Das kann man soo nicht stehen lassen. Es gibt keine
allgemeinen ethischen Grundregeln.
Soweit sind wir also schon gekommen, es gibt keine ethischen Grundlegen. Hast Du schon einmal vom Gewissen gehört? Angeblich soll das der Mensch haben. Da steht „geschrieben“, das man bspw. nicht töten soll oder stehlen. Ist stehlen oder töten für Dich normal?
Ich sehe, wie weit unsere Gesellschaft schon gesunken ist, selbst über die einfachsten Dinge wird solange geredet bis es sie einfach nicht mehr gibt.
H.
man sieht das, was man wiederspiegelt.
es gibt immer mal einen, der mehr egoist ist.
egoisten sind wir alle, das ist selbsterhaltung.
ich finde es manchmal sehr übertrieben mit den- bitte und danke.
gibst du mir …, kann ich auch ohne bitte, nett fordern,
bitten ist auch betteln, nicht zu vergessen.
danke sage ich auch, mit blick-kontakt und einen lächeln, das kommt besser an- wie ein unfreundliches danke.
man muss nur imstande sein, es bei den anderen wahrnehmen zu können.
hallo- ist für mich eine aufforderung- siehst du mich?
ich sage - ich wünsche ihnen den allerschönsten mittwoch der woche-
und schon habe ich ein lächeln in das gesicht des anderen gezaubert.
ich darf nicht erwarten, dass sich die anderen für mich ändern.
wenn ich was will, muss ich etwas ändern…lg konstanze
wir vergessen nicht unseren nachbarn.
es möchter keiner mehr abhängig sein, deshalb bittet man nur noch selten um hilfe. und warum? weil der hilfesuchende denkt, er müsse was zurück geben. und der helfende es auch ab und zu fordert.
bei mir ist es so: ich helfe und wenn ich gefragt werde- was bekommst du- dann sage ich: helfe den, der deine hilfe benötigt und sage ihn das gleiche. somit schließt sich der kreis und keiner muss ewige dankbarkeit an den tag legen…wenn jeder an sich denkt, ist an jeden gedacht (zitat) lg konstanze
Hallo hombre,
Das kann man soo nicht stehen lassen. Es gibt keine
allgemeinen ethischen Grundregeln.
Soweit sind wir also schon gekommen, es gibt keine ethischen
Grundlegen. Hast Du schon einmal vom Gewissen gehört?
Ja
Angeblich soll das der Mensch haben. Da steht „geschrieben“,
das man bspw. nicht töten soll oder stehlen.
Unsere ethischen Vorstellungen sind geprägt und erlernt. Sie sind nicht irgendwo festgeschrieben.
Ist stehlen oder
töten für Dich normal?
Nein. Das habe ich nirgendwo gesagt oder ausgedrückt.
Ich sehe, wie weit unsere Gesellschaft schon gesunken ist,
selbst über die einfachsten Dinge wird solange geredet bis es
sie einfach nicht mehr gibt.
Unsere Welt ist halt so kompliziert, dass selbst die einfachsten Dinge kompliziert werden können wenn mann sie genauer betrachtet.
Übrigens kann man normative und deskriptive Aussagen unterscheiden. Normativ bedeutet, wie etwas sein SOLLTE, deskriptiv wie etwas IST. Wenn ich sage, dass für manche Menschen töten moralisch OK ist, dann ist das eine DESKRIPTIVE Aussage und bedeutet nicht, dass ich Töten oder stehlen normal FINDE, ich sehe aber, dasss es normal IST.
Wie gesagt, die Welt ist kompliziert. Selbst Priester segnen Krieger und Waffen, wohlwissend darum, dass beide töten sollen und auch bewusst um das moralische Paradoxon, dass damit begangen wird. Ich kann solchem zwar nicht folgen aber ich denke, dass unter solchen Priestern etliche durchaus moralisch achtbare Menschen sind.
Gruss
Udo
alles, was lebt
schon Kleinkinder, die noch nicht sprechen können, reagieren auf kleine Plastik-Giräffchen, SF-Männekens, Schaf-Figürchen und sonst alles, was so lebt mehr, als auf irgendswelche Spielautos, Setzkästchen-Kram, Häuschen, unbelebtes Zeuch, halt.
Sogar Tauben können anhand des mit wenigen Punkten (die die Gelenke darstellen) dargestellten Bewegungsmusters von Tieren oder Menschen oder Artgenossen die richtige Taste drücken, um ein Leckerli zu kriegen [sinngemäß Quelle: TV-Sendung ‚‚nano‘‘].
So gesehen kann man Menschen kategorisch nicht mit Bäumen verwechseln.
Egal, wie viele gemeinsame Eigenschaften davon abgesehen Menschen und Bäume haben.
So war es gemeint.
Aber Du hast natürlich recht mit dem was Du über Egoismus, Großstädte usw sagst.
jetzt richtig:
Ja, er vergisst seinen Nächsten auf der Strasse.
Der Mensch wird immer egoistischer und es ist Ihm immer mehr egal wie
es seinem Nachbarn geht. Der Mensch MUSS zu den ethischen Grundregeln
zurück. Er muss wieder lernen, DANKE, BITTE, HALLO und AUFWIEDERSEHEN
zu sagen. Das ist entscheidend und wichtig!
ok, also dann richtig jetzt:
Ob jemand egoistisch ist, oder, ob ihm sein Nachbar (oder: sein ‚‚Nächster‘‘) egal ist, oder nicht kannst Du nicht daran ablesen, ob er ‚‚Hallo, Bitte, Danke, Hey, wie geht’s Dir heute?‘‘ sagt.
Umgangsformen und Ethik sind zwei völlig verschiedene Socken.
Meinst Du, Du kannst mir da zustimmen so als Grundlage für ein Gespräch über Menschen, Moral, Ethik, Umgangsformen?
Der Mensch MUSS zu den
ethischen Grundregeln zurück.
die versuchen wir doch schon mit panzern, kampfflugzeugen und handgranaten den menschen in aller welt beizubringen…
Guten Tag,
Das ist hier ein Forum zum Wissensaustausch. Ich bin sicher es gibt auch Foren für Predigen - da solltest
Du mal recherchieren, denn Deine Postings in etlichen Brettern mit flachen Reden ohne Gruß und Frage
fangen an zu nerven.
Also an die Nase fassen, bevor Du mit dem Zeigefinger fuchtelst!
Schönen Abend und schöne Ostergrüße aus Berlin an den Bayer, der denkt die Welt wäre ach so schlecht.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]