Mensch VS Atmosphäre

Hallo Leute,

ich hab mal ne komische Frage. Wird ein Mensch, sagen wir 85 Kilo, bei einem Lukenausstieg ohne oder mit Schutzanzug bei Wiedereintritt in die Atmosphäre verglühen? Dass das gesamte nicht gesund ist, ist mir bekannt, aber schafft der Körper es bis zum Erdboden?

Danke für die Hilfe schonmal!

Äh, ganz vergessen, als Starthöhe nehmen wir zum Beispiel die ISS.

Hallo Namenloser

… als Starthöhe nehmen wir zum Beispiel die ISS.

Wird ein Mensch… bei einem Lukenausstieg mit… Schutzanzug bei Wiedereintritt in die Atmosphäre verglühen? schafft der Körper es bis zum Erdboden?

Nein.

Ohne Raumanzug geht in dieser Höhe sowieso nix, und mit Raumanzug würde er sich auf einer ähnlichen Umlaufbahn um die Erde befinden wie die ISS. Er würde also irgendwann aus Sauerstoffmangel ersticken und dann wie der andere Weltraumschrott die Erde umkreisen.

Langfristig kann es sein, dass er auf eine niedrigere Umlaufbahn gerät. wie schon vor ihm diverse ausgediente Satelliten. Er wird dann in die dichteren Schichten der Atmosphäre gelangen, dort abgebremst werden und verglühen.

Aber „erleben“ würde er das mit Sicherheit nicht.

Gruß merimies

1 Like

Wenn ein Mensch aus der ISS „aussteigt“ würde er wie schon erwähnt erstmal neben der ISS um die Erde kreisen. Durch die „Restathmosphäre“ würde er langsam abgebremst werden, und so immer tiefer sinken, bis er schließlich wie ein Raumfahrzeug in die dichteren Luftschichten eindringt, und dort genau wie ein Raumfahrzeug ohne Schutzschild verglüht.
Das natürlich nur unter der vorraussetzung, daß wir Probleme wie mangelnder Umgebungsdruck und Sauerstoffmangel außer Acht lassen.
Das resultiert aber auch zum großen Teil auf der Bewegung der ISS (und aller anderen Raumfahrzeuge) um die Erde. Jedes Raumschiff muss sich auf seiner Bahn um die Erde bewegen, um dort zu bleiben. Die Geschwindigkeit hängt dabei direkt von der Höhe ab, in der sich das Raumschiff befindet. Ist es zu schnell, haut es in den Weltraum ab, zu langsam und es fällt zurück zur Erde.
Das würde auch unserem Raumfahrer so gehen. Könnte man ihn auf der Umlaufbahn bis zum Stillstand abbremsen, würde er wie ein Stein zur Erde fallen. Ob er dabei aufgeheizt wird, durch die Luftreibung hängt von der Geschwindigkeit ab, die er erreicht. Das ist so kaum zu beantworten, weil die Berechnung sehr komplex ist. Erreicht er mehr als 2,5 fache schallgeschwindigkeit dürfte ihm recht warm werden. Umso schneller er wird, umso stärker wird er aufgeheizt, bis er schließlich verglüht.

2 Like