Moin,
ich bin jetzt 28, kann also nicht viel von altersbedingten
Problemen erzählen. Allerdings fällt mir bei meinen Eltern und
deren Freunden (alle ca. 60 Jahre alt) ein zunehmend
altersgerechtes Verhalten auf.
Beispiele wären:
Hi
Dann bin ich altersmässig so ziemlich dazwischen , einiges trifft aber auch schon mit 47 zu
Wenn da 50 km/h steht , dann fahre ich höchstens 60 und wenn da 100 steht , dann höchstens 110 , also warum soll ich rasen , ich brauche meinen Lappen noch , ausserdem habe ich noch nicht ein Auto in den Graben gesetzt .
schiebe mal nicht jugendliche ungestürmtheit , als das bessere Fahrverhalten hin .
- zunehmende Wehleidigkeit („Fenster zu, es zieht“)
mit dem alter hat man einiges hinter sich , was nicht immer 100% verheilt ist , ehemals gebrochene Knochen , oder Nierenentzündung die nicht mehr 100% weggegangen ist usw .
Ich habe mir letztens bei der kälte auch einen Schnupfen geholt , weil auf der Baustelle ein Hirn , die Tür auflies und der nächste das Fenster aufmmachte , damit er rauchen konnte , erfolg es zog wie Hechtsuppe und ich bekam Schnupfen .
Aus erfahrung weis der ältere das sowas passieren kann , also Fenster zu !
- überhaupt alle Bewegungsvorgänge laufen langsamer ab
mit 60 naja , so ab einem gewissen Alter , klar , ist halt so , geht nicht anderst , ist halt genetisch und altersbedingt , da kan man niemand einen Vorwurf machen .
Das mache ich auch , und zwar über die Jugend .
wenn ich mal 60 bin , frage ich mich wer meine Rente bezahlen soll , die Jugend in rund 15 Jahren wahrscheinlich nicht , die kann kein Nagel gerade in die Wand schlagen .
Ich habe erst am Samstag wieder einen 22 Jährigen zum Arbeitsamt geschickt , der ein Praktikum umschulung machen sollte , absolut unbrauchbar und nicht willig von erfahrenen Leuten sich etwas beibringen zu lassen .
- die Experimentierfreudigkeit sinkt
Ich frage mich gerade ob man Experimentierfreudigkeit mit erhalt von gutem und bewährten verwechselt und ob man diese Dinge wirrklich braucht .
Ich besitze auch kein Ipod , erstens ist die Klangqualität von MP3 gegenüber einer Hifi Anlage die mehrere Tausend Euro gekostet hat , zum fortlaufen und wann brauche ish so ein Teil
usw.
Dazu muß ich erwähnen, dass diese Punkte eher auf Männer
zutreffen; Frauen scheinen in dem Alter aktiver zu werden.
Außerdem sind alle Personen, die ich in dem Alter kenne,
körperlich fit, finanziell abgesichert und absolut gesund, sie
sollten also keine Sorgen haben.
Nun die Frage:
warum ist das so? Erkennt man in diesem Alter seine eigene
Vergänglichkeit? Wenn das stimmt, sollte man doch versuchen
möglichst viel zu erleben.
Du vergleichst soeben Äpfel mit Birnen .
In der Jugend will man ganz nach oben , wer dann den Zenith überschritten hat , möchte eigentlich nur noch in ruhe leben , seinen Weg gehen , machen was gefällt , mich würden auch keine 1000 Pferde mehr nach Mallorca bekommen , aber dafür eine schöne Tour an die Schweizer Seen in Biel oder Neuchatel
gruss
Toni