ich bin ein Berliner
Hi,
ich wurde in Berlin geboren und habe die ersten Jahre meiner Kindheit auch dort verbracht.
Ich habe den Mauerbau live erlebt (als Kind).
Aber ich erinnere mich und insbesondere an einzelne Details:
Es war Sonntag. Es war kalt. Die Nachricht wurde von einer Frau aus dem Haus gebracht und sie war ganz aufgelöst. Alle dachten, dass es jetzt Krieg geben würde. Mit irgend jemandem (ich weiss nicht mehr, mit wem) gingen wir zur Sektorengrenze. Die Ostsoldaten mit ihren komischen Helmen (sahen aus wie Woks) standen rum und es war ihnen unangenehm. Sie hatten Gewehre und als ein älterer Mann den Stacheldraht wieder wegschob zielten sie auf ihn. Er stieg dann einfach über den Stacheldraht (es waren Stacheldrahtrollen, welche auseinandergezogen wurden und die Männer, welche das machten , hatten dicke Handschuhe an - so wie Gärtnerhandschuhe) aber sie haben nicht geschossen. Dann kamen Berliner Polizisten aber die Ostsoldaten wollten nicht mit ihnen reden. Alle Leute schrien durcheinander. Die Westberliner Polizisten hielten dann die Leute im Westen (auf unserer Seite) zurück, denn die wurden immer aufgeregter und ärgerlicher. Manche Leute weinten. Ich bin dann Tage später nochmal hin und da waren sie schon dabei eine Mauer zu bauen. Sie bauten sie tatsächlich mit Backsteinen. Später fielen diese Mauern teilweise um oder stürzten wieder ein und so verwendeten sie dann Betonfertigelemente (das habe ich aber nicht live gesehen - nur gehört). An eineigen Abschnitten wurden vorübergehend auch nur Bretterwände (dann aber mit Bewaffneten) erstellt.
Aber es war tatsächlich so, dass die Menschen, welche nicht mehr rechtzeitig durch kamen, bleiben mussten wo sie waren. Wenn man also, nur mal so zum Spaß, auf die Idee gekommen wäre, nochmal schnell rüber zu springen… wenn in der Zwischenzeit (und wäre es auch nur eine Minute gewesen) ein Ostgrenzsoldat aufgetaucht wäre, hätte man keine Möglichkeit mehr gehabt zurück zu springen. Bingo.
Ich kann mich an diese oben aufgeführten Details noch erinnern - sie haben sich unauslöschlich in meine Erinnerungen eingebrannt.
Ebenso wie auf einen Flüchtling geschossen wurde (wir waren zufällig in unmittelbarer Nähe).
Ebenso an der Besuch von John Fitzgerald Kennedy vor dem Schöneberger Rathaus (wir wohnten nur wenige hundert Meter entfernt und sind natürlich hin).
Ebenso an die sowjetischen Tiefflieger am Tempelhofer Flughafen (ein sowjetischer Pilot war wenige Tage zuvor in Tempelhof, samt seiner MIG gelandet und hatte sich abgesetzt). Die flogen so tief, dass wir, ich war bei einem Freund im dritten Stock zu Besuch, von oben in das Cockpit sehen konnten - ich wunderte mich, dass der Pilot keinen Helm trug und sah nur eine Ledermütze mit einem deutlichen roten Stern auf der Stirn.
Noch vieles mehr hat sich eingebrannt.
Na ja
Gruss
Ray