Mentalität auf Sizilien

Hllo zusammen,
Wir waren 3 Wochen auf Sizilien im Urlaub, sind da rumgereist, mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Italienisch kann ich nur wenig, habs aber immer mutig versucht mit Italienisch.
Wir haben nette Leute getroffen. Aber, leider, auch viele weniger nette. Besonders in Bars / Restaurants wurden wir oft recht barsch abgefertigt. Auch in Toristeninfo - Stellen. Eigentlich (fast) immer dort, wo Service - Personal auf Touristen trifft.
Ausnahme: Bus- und Bahnpersonal war sehr freundlich.
Als wir später nach Norditalien kamen, war der Unterschied sehr deutlich: herzliche Menschen, Hilfsbereitschaft, man kam mit jedem schnell ins Gespräch - trotz schlechtem Italienisch.
Ich glaube nicht, dass Sizilianer prinzipiell unfreundlich sind.
Somit frage ich mich: Woran lag es?
Zu knappe Kleidung, unangebrachtes Verhalten unsererseits kann eigentlich nicht der Grund gewesen sein…
Mögen Sizilianer keine Deutschen? Oder generell keine Touristen? Sind sie einfach von Wesen her eher rauh?
Wer weiß was?

Gruß Martina

Hallo Martina,

mach Dir keine Vorwürfe, es lag mit Sicherheit nicht an Deiner Kleidung
und auch nicht daran das Du deutsche bist.

Ich habe die Erfahrung auch machen müssen, allerdings nicht auf Sizilien sondern auf Sardinien, überall dort wo wir für Touristen gehalten/erkannt wurden, wurden wir meistens unfreundlich behandelt und sogar beschissen.

Obwohl ich Sarde bin!

Ich habe langsam die Vermutung das meine Landsleute danken
„die werden wir eh nicht wiedersehen, warum sollen wir freundlich sein“

Aber in dieser Sache denke ich, dass der Deutsche dem Italiener nicht viel schuldig bleibt,
hier habe ich auch schon sehr,sehr,sehr oft erlebt müssen wie schlecht deutschsprechende Ausländer unfreundlich behandelt wurden.

Schlusssatz: Es gibt überall, solche und solche. (Einfach nicht drüber nachdenken)

Gruß

S.

Gegensätzliche Erfahrung
Hallo,

wir waren im Oktober 2001 in Sizilien. Wir haben nur allerbeste Erfahrungen
gemacht, wurden immer extrem freundlich behandelt, niemals beschissen und sehr
oft beschenkt (bei Lebensmittelhändlern, Bauern usw.). Kam man gar ein zweites
Mal in ein Restaurant, wurde man schon fast behandelt wie dein alter Freund. Ich
denke, vielleicht ist es auch eine Frage der Saison. Im Oktoiber sind nicht mehr
so viele Touris da und man ist der großen Masse nicht mehr so überdrüssig.
Allerdings kann ich auch ein bisschen Italienisch.
Gruß
Bolo2l

sehr, sehr ot
hi bolo2l
du schreibst in deiner vika, du besitzt die exklusivimportrechte für das
weltmeisterbier der orkney inseln. was ist daran so besonders? wie schmecks? kann
ich eins bei dir bestellen?

grübel, grübel

leo

1 Like