Mentalität einer Chinesin?

Habe eine Chinesin kennen gelernt. Kann mir mal jemand sagen wie deren Mentalität ist und wie man mit Ihr umgeht damit man nicht ganz soviel Fettnepfe trieft!

das kann man sicher nicht an einem nachmittag lernen.
aber als idee: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3257219210/028… - damit du etwas einblick in die denkwelt und tradition der chinesen bekommst.

gruß
ann

Das kommt Chinesen spanisch vor
Hallo Jedermann,

du bist lt. Mailadresse zeit-los - manchmal hilft es einen Blick in die ZEIT uz werfen, beispielsweise in den Artikel aus der letzten ZEIT von Till Hein
„Das kommt Chinesen spanisch vor“
http://www.zeit.de/2004/41/N-Kognition_China.

Ich fand diesen Beitrag sehr interessant, habe jedoch ein schlechtes Gewissen, ihn dir zu empfehlen, weil so etwas ja immer Klischees transportiert und auch zmentiert.

Bernhard

Nonsense

Habe eine Chinesin kennen gelernt. Kann mir mal jemand sagen
wie deren Mentalität ist und wie man mit Ihr umgeht damit man
nicht ganz soviel Fettnepfe trieft!

Auf jeden Fall bist Du mit dieser Frage schon mal in meinen Fettnapf getreten.

Die bisherigen Antworten finde ich ebenfalls unglaublich.

So wie ich das verstehe, willst Du lediglich eine Chinesin näher kennenlernen ohne sie durch Handlungen zu beleidigen, die jeden Chinesen beleidigen würden.

SOWAS gibt es nicht. Wach mal auf und höre auf mit Deinem Schubladendenken.

Was für Fettnäpfe als Deutscher hast Du denn z.B. und sollte ich demnach auch haben?

(GRRRRRRRRR… ich könnte mich echt manchmal so aufregen.)

Wenn Du sie interessant findest, frage sie doch nach ihren Fettnäpfchen, falls Du nicht reintreten will. Sie wird Dir dann vielleicht sagen, wie sehr sie Mao liebt und keine Beleidigung von ihm dulden kann oder jeden haßt der gerne chinesisch essen geht, oder oder.

Eine gemeinsame Mentalität haben Chinesen nicht, genauso wenig wie Italiener oder Deutsche.

Oder hast Du diesselbe Mentalität wie ich *heul vor Glück

Zuhören und fragen…die Person, um die es geht.

Lieben Gruß
Skyver

Meine beste Freundin kommt aus Südchina und ich hatte bisher nie Probleme mit ihr auszukommen - ok manchmal fehlen ein paar T´s und das R wird auch meist zum L aber wen stört das?

Wenn du sie hier kennengelernt hast, dann kennt sie die hiesigen Gepflogenheiten sicher gut genug um nicht über etwas beleidigt zu sein, was ganz normale westliche Umgangsformen sind…

Chinesen sind allgemein sehr viel fortschrittlicher und offener, als man zumeist annimmt.

Meine Freundin ist jedenfalls eine echte Powerfrau mit vollem Durchblick und nicht ein schüchterndes, undurchschaubares, geheimnisvolles, exotisches Etwas… grins

Tu Dir keinen Zwang an, ihr ganz normal zu begegnen…

Hallo!

Kenne mich nicht sehr gut aus mit Chinesen. Bekannter war mit einer solchen verheiratet. Ich weiß nur, daß man ihnen nie auf die Füße sehen soll und auch nicht am Kopf betätscheln. Das gilt in China als Beleidigung. Hierzu gibt es sicherlich viel zu sagen, da die Kultur einfach zu verschieden ist. Bei Besuchen bringt man dem Gastgeber stets eine Kleinigkeit mit. Chinesen mögen anscheinend alles was mit Glas und Porzellan zu tun hat, sowie Tand und Krimskrams, Blumen, Häkeldeckchen, Plüschartikel, Gardinen, Stoffe etc. Aber ist ist sicher von Geschmack zu Geschmack verschieden. Bei Besuchen stets die Schuhe ausziehen. In China reicht man sich selten die Hand man verbeugt sich. Je tiefer die Verbeugung ist, desto bescheidener und ärmlicher ist derjenige.

Gruß Hermel