Menu-Frame vom Hauptframe abhängig steuern

Frage an hilfsbereiten Frames-Spezialisten:

Wie stellt man es an, abhängig vom Inhalt des Hauptframes in einem „Menue“-Frame verschiedene Dateien anzuzeigen?

Beispiel: Eine Website hat drei (untereinander liegende) Frames - einen Seitenkopf („Logo“), einen Menueframe und einen Hauptframe.

Der Menueframe bietet die Auswahl mehrerer „Abteilungen“ mit je einer Reihe von Unterseiten.

Je nach getroffener Auswahl im Menuframe soll nicht nur der Inhalt des Hauptframes ausgewählt werden, sondern auch im Menueframe ein entsprechend neues Menue - eben eine andere Menudatei angezeigt werden.

Alle im Text der im Hauptframe angezeigten Datei verknüpften Dokumente werde (entweder) im Hauptframe (oder in einem neuen Fenster) angezeigt. Kein hier verknüpftes Dokument ändert den Inhalt des Menues im Menuframe.

Wird jedoch im Menuframe ein Dokument einer anderen „Abteilung“ ausgewählt, dann soll auch das entsprechende neue Menue im Menuframe erscheinen.

(Diese Funktionen sind Wunsch eines Anwenders, nicht eines Webdesigners!)

Herzliches Dankeschön an den freundlichen Helfer!
HeWolK

Moin,

Frage an hilfsbereiten Frames-Spezialisten:

Hilfsbereit: ja. Frames-Spezialist: Denke schon. Spezialist: Ja.
Aber eben deswegen würde ich auf jeden Fall von Frames abraten! :smile:

Wie stellt man es an, abhängig vom Inhalt des Hauptframes in
einem „Menue“-Frame verschiedene Dateien anzuzeigen?

Zwei Frames gleichzeitig laden?

Beispiel: Eine Website hat drei (untereinander liegende)
Frames - einen Seitenkopf („Logo“), einen Menueframe und einen
Hauptframe.

Das geht mit serverseitigem include so viel einfacher.
Und angenehmer für die Nutzer.

Je nach getroffener Auswahl im Menuframe soll nicht nur der
Inhalt des Hauptframes ausgewählt werden, sondern auch im
Menueframe ein entsprechend neues Menue - eben eine andere
Menudatei angezeigt werden.

Zwei Frames auf einmal laden.
Geht natürlich nur mit JavaScript, weil so etwas unsinniges wie das Anzeigen mehrerer Seiten gleichzeitig im WWW/HTTP eigentlich gar nicht vorgesehen ist (einer der zahlreichen Gründe gegen Frames).

(Diese Funktionen sind Wunsch eines Anwenders, nicht eines
Webdesigners!)

Ein echter Web-Entwickler würde niemals zu Frames greifen.
Ein GUTER Web-Entwickler jedoch erklärt seinem Anwender (Kunden), dass das mit Frames keine gute Idee ist, präsentiert ihm die gravierenden Nachteile und erklärt ihm, dass das alles auch ohne Frames geht, dann auch ohne die vielen Nachteile. Und dann setzt er es ohne Frames um.

Herzliches Dankeschön an den freundlichen Helfer!

Gern geschehen :smile:

Liebe Grüße,
-Efchen

Hallo,

Frage an hilfsbereiten Frames-Spezialisten:

Efchen schrieb’s schon ähnlich:
Frames sind Pfui. Aber okay.
:wink:

Je nach getroffener Auswahl im Menuframe soll nicht nur der
Inhalt des Hauptframes ausgewählt werden, sondern auch im
Menueframe ein entsprechend neues Menue - eben eine andere
Menudatei angezeigt werden.

Ja, das geht mit reinen HTML-Mitteln recht einfach (wenn du die Begriffe verstehst, die ich verwende).

Deine framebasierte Startseite müsste ja ein HTML-Dokument sein, in dem eine Frame-Struktur drei andere HTML-Seiten „nachlädt“ - Stichwort Framesets.

Die Hyperlinks im Menüframe sind dann erst einmal so geschaltet, dass sie ihre Link-Ziele immer im dritten Inhaltsframe öffnen.

Du kannst aber auf Wunsch einem Hyperlink sagen, dass er sich im übergeordneten Bereich der Frames (nämlich „_parent“) oder im obersten Bereich (nämlich „_top“) öffnen soll. Damit wird dann nicht der Inhalt eines einzelnen Frames verändert, sondern eben mehrerer bzw. aller Frames.

Vorgehensweise:

Du brauchst eine Seite, die ähnlich wie deine Startseite (die vermutlich „index.html“ o.ä. heißt) aufgebaut ist. In dieser neuen Seite müssen die drei Frames mit genau den Inhalten gefüllt sein, wie du sie bei deinem speziellen Hyperlink brauchst.

Dann verlinkst du den besonderen Hyperlink mit ebendieser neuen Hauptseite und gibst dem Link noch das Attribut

target="_top"

mit.

Das müsste helfen.

Gruß
A

Danke, Efchen!

Nun … ich kann die Vorbehalte gegen Frames nachvollziehen, bin aber weder Fachmann (dieses Gebiets) noch Webdesigner … ich will nur jemanden helfen, der schon eine auf Frames basierende Site hat und diese ändern will.

AUf jeden Fall: Danke für die ausführliche Antwort!
HeWolK

Danke, Anja!

Ja, ich kann die Vorbehalte gegen Frames nachvollziehen und würde selbst auch nicht eine Site damiot gestalten. Hier geht es aber um jemanden, der eine auf Frames basierte Site hat und sie ändern möchte …

Ihre Infos scheinen mir logisch und verständlich, ich werde es demnächst umsetzen und „austesten“ — und ggf. hier einen Erfolgsbericht bringen oder einen Hilfeschrei absetzen. :wink:

Vielen Dank, es ist schön, so hilfsbereite Menschen zu finden!
HeWolK

Nun … ich kann die Vorbehalte gegen Frames nachvollziehen,
bin aber weder Fachmann (dieses Gebiets) noch Webdesigner …
ich will nur jemanden helfen, der schon eine auf Frames
basierende Site hat und diese ändern will.

Was ich immer nicht verstehe sind Kommentare wie „ich bin kein Fachmann“. Sei Dir nur bewusst, dass den Besuchern einer Site völlig egal ist, ob diese von einem Fachmann oder einem Laien ersellt wurde. Sie verlangen bei beiden nur absolute Perfektion, nicht weniger.
Wenn jemand bei einer Frame-Site kein Lesezeichen auf Unterseiten setzen kann, dann wird er die Site sch*lecht finden, egal ob sie von einem Webdesigner oder von der 9-jährigen Tochter gemacht ist.

Wenn das Ziel dieser Site ist, Leute zu verschrecken, dann ist sie gut mit Frames. Wenn das Ziel aber das ist, was bei Websites üblich ist, dass sie von Menschen aus aller Welt angesehen werden kann, dann sollte man das ändern mit den Frames, denn dann hat sie ihr Ziel verfehlt.

Ich will keine Diskussion anfangen oder in irgendeiner Form auf Dir rumhacken oder Dich zu irgendwas zwingen, ich will nur, dass Du Dir dessen bewusst bist.

Liebe Grüße,
-Efchen

'n abend

Efchen schrieb’s schon ähnlich:
Frames sind Pfui. Aber okay.
:wink:

ansichtssache…
W-W-W ist ja auch mit vielen frames

aber um zwei frames gleichzeitig zu ändern (abhängigkeiten) siehe
http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/zweifram…
lg mike

zu den Problemen bei der Nutzung von Frams wurdest Du, glaube ich, genug aufgeklärt :wink:
Schau Dir mal diese Möglichkeit an und wenn es das ist was Du suchst schick ich Dir die Dateien zu und Du kannst sie dann anpassen.

http://www.dessau-rosslauer.de/frames/

Gruß, der Rosslauer.de

Frames sind Pfui. Aber okay.
:wink:

ansichtssache…
W-W-W ist ja auch mit vielen frames

In der Hinsicht ist es ja auch pfui!
Hast Du Dir W-W-W mal auf nem Netbook mit max. 1024x600 angetan?
GRAUSAM! Nutzerunfreundlich.

ansichtssache…
W-W-W ist ja auch mit vielen frames

In der Hinsicht ist es ja auch pfui!
Hast Du Dir W-W-W mal auf nem Netbook mit max. 1024x600
angetan?
GRAUSAM! Nutzerunfreundlich.

ich verwende nur echte computer… hehehe

ok spass beiseite, ich verwende zwar 1280x1024 auf meinen hauptarbeitsplätzen, habe aber zum testen noch 800x600 und 1024+768’er laufen, wobei 800’er schon fast keiner mehr hat. damit hatte ich bis dato noch immer keine probleme was anzugucken… auch W-W-W

btw. wie soll ich denn eine top-navi mit seitenspezifischen daten ohne frame erstellen, die beim scrollen der hauptdaten aber stehen bleiben soll? BITTE KEINEN flash. das ist echt ein problem, wenn ich nur 14K-modem zur verfügung habe (z.b. am land in vietnam)

lg mike

ich verwende nur echte computer… hehehe

Darüber kann ich nicht lachen.

ok spass beiseite, ich verwende zwar 1280x1024 auf meinen
hauptarbeitsplätzen, habe aber zum testen noch 800x600 und
1024+768’er laufen, wobei 800’er schon fast keiner mehr hat.
damit hatte ich bis dato noch immer keine probleme was
anzugucken… auch W-W-W

Mein eePC hat auch nur 800 Pixel Breite. Heißt das, ich darf mir Deine Webseiten auf dem Gerät nicht anschauen?

btw. wie soll ich denn eine top-navi mit seitenspezifischen
daten ohne frame erstellen,

Mit CGI Skripten.

Mein eePC hat auch nur 800 Pixel Breite. Heißt das, ich darf
mir Deine Webseiten auf dem Gerät nicht anschauen?

es gibt nichts, was dich daran hindern soll :smile:

btw. wie soll ich denn eine top-navi mit seitenspezifischen
daten ohne frame erstellen,

Mit CGI Skripten.

und mit diesen CGI’s bleibt die top-navi immer an der selben stelle, auch wenn man im hauptfenster darunter rauf und runter scrollt?

ok spass beiseite, ich verwende zwar 1280x1024 auf meinen
hauptarbeitsplätzen, habe aber zum testen noch 800x600 und
1024+768’er laufen, wobei 800’er schon fast keiner mehr hat.

Was ist das denn für eine seltsame Aussage? „wobei 800’er schon fast keiner mehr hat“?
Du beziehst das auf die Auflösung, oder? Aber die ist bei Websites ja irrelevant. Du weißt doch hoffentlich, dass man Fenster verkleinern kann, und so auch bei einer Auflösung von 1900x1600 einen Viewport von 772x981px haben kann?

damit hatte ich bis dato noch immer keine probleme was
anzugucken… auch W-W-W

Es geht ja auch nicht um die Leute, die keine Probleme haben, sondern ich wollte anmerken, wann Frames einfach lästig werden. Und „altmodisch“ kannst Du ein Netbook auch nicht nennen.

btw. wie soll ich denn eine top-navi mit seitenspezifischen
daten ohne frame erstellen, die beim scrollen der hauptdaten
aber stehen bleiben soll?

Mit CSS. Aber wenn es nach mir geht, sollst Du gar nichts feststehendes machen, weil das ja der selbe Mist wie bei Frames ist und daher auch nicht angenehmer in kleinen Fenstern.

Grüße,
-Efchen

btw. wie soll ich denn eine top-navi mit seitenspezifischen
daten ohne frame erstellen,

Mit CGI Skripten.

Verwehcselst Du da nicht irgendwas? Wie kann ein serverseitiges Script das Aussehen einer Seite beeinflussen?

ansichtssache…
W-W-W ist ja auch mit vielen frames

aber um zwei frames gleichzeitig zu ändern (abhängigkeiten)
siehe
http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/zweifram…
lg mike

Vielen Dank!

Zwar scheint es, dass ich das Problem schon gelöst habe, aber ich schau mir das Muster sicher noch mal ganz genau an - sicher kann ich was draus lernen! :smile:

LG, HeWolK

Was ich immer nicht verstehe sind Kommentare wie „ich bin kein
Fachmann“. Sei Dir nur bewusst, dass den Besuchern einer Site
völlig egal ist, ob diese von einem Fachmann oder einem Laien
ersellt wurde. Sie verlangen bei beiden nur absolute
Perfektion, nicht weniger.
Wenn jemand bei einer Frame-Site kein Lesezeichen auf
Unterseiten setzen kann, dann wird er die Site sch*lecht
finden, egal ob sie von einem Webdesigner oder von der
9-jährigen Tochter gemacht ist.

Wenn das Ziel dieser Site ist, Leute zu verschrecken, dann ist
sie gut mit Frames. Wenn das Ziel aber das ist, was bei
Websites üblich ist, dass sie von Menschen aus aller Welt
angesehen werden kann, dann sollte man das ändern mit den
Frames, denn dann hat sie ihr Ziel verfehlt.

Danke, Efchen … ja, ich verstehe diese Einwände schon, und im Grunde denke ich auch so. Aber vielleicht bin ich doch zu sehr „Realist“ und zu wenig „Sendungsbewusster“, dass ich es ohne Diskussion akzeptiere, wenn jemand eine vorhandene Website weiter betreiben will. Jemand, er solche Dinge von Berufs wegen macht, hat sicher bessere Argumente und kann ALLES anführen, was dagegen spricht, und kann damit wahrscheinlich auch überzeugen.

Ich für meinen Teil sehe da halt eine (kleine) Herausforderung, dem Betreiber zur Erfüllung seiner Vorstellung zu helfen.

Ich nehme all diese „Belehrungen“ durchaus ernst an und erkenne ihre wahre Absicht an. (Ich selbst habe vor vielen Jahren nur einmal eine Frames-Site gemacht, aber genau aus den angeführten Gründen es dann bleiben lassen und mich dem „richtigen Html“ zugewandt, aber auch nicht als Profi!)

Übrigens, mein „Werk in Veränderung“ mit den beiden Frames kann hier „bewundert“ werden: http;//www.insulinbeikrebs.at/tap/ - es ist noch in Arbeit, weil der Auftraggeber derzeit verreist ist.

Nochmals: vielen Dank für die profunde Hilfe!
HeWolK

Hallo Zusammen,

und danke für die Gelegenheit, Zeuge einer echten „Fachsimpelei“ sein zu dürfen! Da sind ja wirklich eine Reihe von Aspekten „ins Rennen geschickt“ worden, die man nicht einfach übergehen kann. :wink:

Vielen Dank,
und lG,
HeWolK

Vielen Dank,

seltsam, dass ich das nicht selbst bei selfhtmnl gefunden habe - vermutlich, weil ich nicht unter javascript suchte. Ich werde mir das beschriebene Prinzip anschauen und ggf. die schon gefunden Lösung ersetzen, wenn mir die javascript-Lösung mehr zusagt!

LG
HeWolK

Vielen Dank,

seltsam, dass ich das nicht selbst bei selfhtmnl gefunden habe

hab auch länger gebraucht, das ding dort zu finden :smile:

zeig mir doch mal deine bisherige lösung.

Vielen Dank,

seltsam, dass ich das nicht selbst bei selfhtmnl gefunden habe

hab auch länger gebraucht, das ding dort zu finden :smile:

Danke … bin immer wieder überrascht von der Hilfsbereitschaft, die man genießen kann - großartig!

zeig mir doch mal deine bisherige lösung.

Gern; hab’ es schon in einer anderen Antwort erwähnt:
www.insulinbeikrebs.at/tap/ - es ist ein „Werk in Wandlung“ … der Auftraggeber ist zur Zeit verreist und hat es noch nicht abgesegnet; es ist NICHT die offizielle Site!

LG,
HeWolK