Hallo Experten!
Ich habe mir auf meiner HP ein Menü gebaut, das nur aus einer Tabelle + CSS besteht.
Beim Start wird mit PHP eine Variable übergeben und dann wird für die einzelnen Menüeinträge(-Tags) entschieden ob Sie
class="select"
oder
class="unselect"
bekommen.
die css-datei:
body { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; margin:0px; background-color:#FFFFCC; }
h1 { font-size:32px; }
table.ganz { width:100%; border:none; }
.header { background-color:#D68408; }
.main { height:500px; padding:5px; background-color:#FFFFCC; color:#FF9900; vertical-align:top; }
.navi { font-size:14px; }
.select { background-color:#FFFFCC; color:#FF9900; width:10%; text-align:center; }
.unselect { background-color:#FF9900; color:#FFFFCC; width:10%; text-align:center; }
td.select a, a:link, a:active, a:visited, a:hover { display:block; width:100%; text-decoration:none; color:#FF9900; }
td.unselect a, a:link, a:active, a:visited, a:hover { display:block; width:100%; text-decoration:none; color:#FFFFCC; }
wenn ich dann im Firefox auf einen Link klicke wird dieser mit
class="select"
versehen und die Hintergrundfarbe und Schriftfarbe konvertieren sich.
Beim IE allerdings, wird nur die Hintergrundfarbe geändert und die Schriftfarbe bleibt unverändert (und hat damit die selbe Farbe wie der Hintergrund).
Warum?
Ich hoffe ich habe das halbwegs verständlich rübergebracht.
Wisst Ihr einen Ausweg?
Liebe Grüße,
pheax