β-Mercaptoethanol

Hallo,
weiß vielleicht jemand, warum man in der Biotechnologie β-Mercaptoethanol zum strippen (also ablösen der Antikörper nach dem Detektieren des Blots) benutzt? Nur weil sie die Disulfidbrücken zerstören, dann könnte man ja auch DTT benutzen.

Danken A.H.

Ich glaube (!), dass Dithiothreitol das höhere Reduktionspotential hat. Wenn die -S-S- Brücken einmal gespalten sind, genügt Mercaptoethanol zur Verhinderung der Reoxidation. DTE kann auch Brücken spalten, die im Molekül versteckt sind und wichtig für die Struktur und Funktion sind (Intramolekular). DTE ist teuer, deshalb nimmt man es bei kleinen Volumina. Wenn man aber z.B. dialysieren muss, nimmt man MCE.
Udo Becker