Hallo,
zerbrech mir schon seit Tagen den Kopf wie ich das hinbekomme: Und zwar die Umrechnung der NordSüd-Koordinate (Breitengrad) in den Entsprechenden Wert (Pixelpostion) auf einer Mercator Karte (http://alabamamaps.ua.edu/world/world/world2.jpg). Da die Mercator Karte vom Äquator aus Richtung Nord und Südpol immer mehr gestreckt wird (bis ins unendliche) muss man mit einer Funktion die Koordinatenwerte ebenfalls strecken. im Internet bin ich auf ln(tan(pi/4 + lat/2)) gestossen. Und das ganze muss dann wiederum gestreckt werden mit dem Karten-entsprechenen Faktor. Ich bekomms aber nicht hin entsprechende Werte zu bekommen.
Hier schon einmal ein paar Punkte, sowie deren y-Koordinate auf der Karte:
Breitengrad y-Pixel-Wert
0 / 572
15 / 512
30 / 449
45 / 374
60 / 274
75 / 114
An sich scheints relativ simpel zu sein, die Funktion hinzukriegen (zumahl ich sie eigentlich schon habe:wink: aber ich schaffs einfach nicht
Gruß + Dank Tim