Hallo,
Ich besitze einen Mercedes 260 SE Typ 126 seit BJ 1985, den ich praktisch allein all’ die Jahre gefahren und immer gepflegt habe.
Das Problem:
Seit einiger Zeit zeigen sich Mucken. Das Fahrzeug läuft wie eine EINS, jedoch ganz plötzlich gibt’s eine Schubunterbrechung (vielleicht auch Stottern, besser genannt) und Stillstand, der Motor ist aus. Der Versuch, ihn unmittelbar danach neu zu starten, gelingt nicht. Nach einer Weile springt er jedoch wieder an. Das ist besonders ärgerlilch und wohl auch gefährlich, wenn man sich vor einer Kreuzung oder im Kreisverkehr befindet und hinter sich Lastwagen mit Schiffssirenen hat.
Das Auto war im Laufe der Zeit in verschiedenen Werkstätten und man hat den Grund noch nicht gefunden. Es wurden schon diverse Aggregate ausgetauscht z.B. Verteilerkopf, Zündkerzen, Lichtmaschine, Benzinpumpe, Batterie, Kühlsystem gewartet, Schläuche für Automatiköl usw. Jetzt steht er seit 6 Wochen in einer Mercedes-Werkstatt. Der Meister hat das Auto mehrmals probegefahren, zunächst hat es sich Ia verhalten, keine Hinweise auf Stottern, dann bei Rückkehr von einer Probefahrt - Stillstand aus dem Fahren heraus, Verhalten wie oben beschrieben.
Ich bin verzweifelt und weiß nicht mehr, was ich tun soll. Das Auto ist ja ein Schmuckstück und sonst prima i. O.
Kann mir jemand weiter helfen? Das wäre wunderbar!
MfG