Mercedes Benz pfeifendes Geräusch beim Gas geben

Mercedes pfeifendes Geräusch

Hallo an Alle,
Ich habe an meinem C 270 cdi, Bj 2002, seit längerem beim Gas geben ein pfeifendes Geräusch. Nun tippte man auf den Turbolader. Alter raus - GR rein. Das lauf pfeifende Geräusch, welches die Luft als Überdruck erzeugt (weil der Motor es noch nicht verarbeiten kann) ist geblieben. Nun tippte man auf einen fehler haften GR-Lader. GR Lader raus und neuer GarretLader rein. UNd nun beim dritten Turbolader, und ich bin schon genervt, weil es Geld kostet, das laute pfeifende Geräusch beim Gas geben ist immer noch da! Wer kann mir weiterhelfen?

Andreas

Hallo Andreas,ich habe genau das gleiche Problem.Hat sich bei Dir schon etwas getan?
Gruß Klaus

Hallo Klaus,

ja. die Geschichte war lang und lehrreich.
Also alles deutete auf den Turbo hin. Ich wechselte auf einen Generalüberholten und das Geräusch blieb!
Ich wechelte auf einen Neuen! und das Geräusch blieb!
War teuer! und dann also doch noch zu Mercedes.
Es war die Abgasdichtung nach dem Turbo! Kleines Teil, liegt aber ungünstig zum Wechsel. Auch bissel teuer, aber billiger als ein Turbo! aber in Zukunft nur zu Mercedes, weil sie den Fehler am Besten finden und als Tipp nur Mercedesteile, weil ich da auch schon in die Scheiße bezahlt habe, bei freien Werkstätten ud ki Mercedesteile, passen nicht!
Mercerdes bietet einen Hausrabatt auf die Teile mit 10 % an. Nachfragen. Und das Wandleröl komplett mit Spühlung und Wechsel aller Sachen nach 250000 km für 500 Euro war auch voll in Ordnung (Automatik fahren ist Geil!)
Übrigens ein Kupplungsautomat-wechsel bei Ford Mondeo kostet auch 700 Euro! Also Mercedes ist da billiger!
Die Injektoren gibts bei Ebay und die habe ich alle selber heraus geklopft und gewechselt. Geht.
Da war meine Werkstatt topp! :smile:
Ich liebe meinen Mercedes, weil er super fährt und Leistung hat.
Ich hoffe, ich konnte Dir damit helfen.

Andreas

Hallo Andreas,ich habe genau das gleiche Problem.Hat sich bei
Dir schon etwas getan?
Gruß Klaus

Hallo Andreas,
Zunächst danke,für deine Antwort,allerdings habe ich genau das Gegenteil erlebt.Ich hatte mein Auto zur Inspektion B in einer freien Werkstatt,Kosten: 480:- Euro.( Mercedes wollte 1300.- incl. Teile.
Die Teile haben mich bei einem Großhändler 200.- Euro gekostet.Der Werkstattmeister der freien hat mir gesagt,dass da noch ein Schlauch am Ladeluftkühler und eine Auspuffdichtung vom Krümmer zum Auspuff defekt wäre,hat er aus Zeitgründen nicht mehr repariert.
Also,am nächsten Tag das Auto zu Mercedes,mit Angabe der Fehler!Als ich mein Fahrzeug abends abholte,wurde mir gesagt,die Dichtung wurde erneuert,die Schläuche am Ladeluftkühler wurden überprüft,alles OK . Kosten,13.- Euro für die Dichtung und 160.- Euro Arbeitslohn.Ich habe danach in der freien Werkstatt angerufen und mir wurde gesagt,ich sollte mal mit einer Taschenlampe am Luftfilterkasten nach unten leuchten,dort sieht man den defekten Schlauch. Gesagt getan, was ich da sah,glaubst Du nicht,ein total zerfetzten Schlauch und alles voll mit Oel verspritzt. Und nun der absolute Hammer: Der Schlauch befindet sich direkt unter der erneuerten Auspuffschelle…Also wieder zu Mecedes,denen das Teil gezeigt,nicht mal eine Entschuldigung und noch mal 350.- Euro für die Rep. bezahlt.Soviel zu Mercedes…
Aber dein Tipp mit der Dichtung nach dem Kat scheint mir gut,werde ich mal prüfen lassen.
Bis dann Gruß Klaus
Nachtrag, Wandleroel wurde bei mir auch gewechsechselt,
war im Preis von 480.- Euro enthalten.
Ich weiß nicht wo Du wohnst,aber wenn Du die Adresse der freien W. brauchst,lasse es mich wissen,sie ist in der Nähe von Stuttgart.