Mercedes getriebe

Liebe/-r Experte/-in,
bei meinem e-klasse mercedes E220cdi bj. 2004 passiert es immer öfter, dass die automatik nicht hinauf schaltet. gibt es da eine einfache lösung des problems, oder wird es eher kostspielig? was könnte die ursache sein?
lg. roman

Ja hallo Roman,

Also als erstes. Getriebe-Öl-Stand prüfen, ggf. nachfüllen.
Dann unbedingt einmal Getriebe-Öl-Wechsel mit Filter durchführen,das wirkt meistens schon Wunder. Ruckelt und brummt es dann immer noch (?) Getriebe spülen, damit die Abriemspäne wirklich rauskommen.
Ist überhaupt schon einmal ein Getriebeölwechsel gemacht worden ?? Wie ist das Fahrzeug überhaupt bisher bewegt worden ? Wie viele Kilometer ?? Wurden häufiger Bremsschaltungen durchgeführt? Anhängerbetrieb ?? Bei welchem Gang hängt er denn ?? Reparaturen sind möglich, obwohl Daimler selber immer AT-Getriebe anbietet für viel Geld… Kenne zwar Spezialisten der sich wirklich auskennt und reparieren kann, wenn z.B. die Bremsbänder verschlissen sind o.ä. Ist allerdings in Bayern, Nähe Waging am See.
Gruß HEINZ aus Oberbayern !!! Habe auch so einen 220CDI T-Modell, 10/2003 mit 135.000 km, läuft allerbestens,no problems !!

Hallo ist der Fehlerspeicher schon mal ausgelesen worden??Denke mal das es die Elektrikplatte der EHS im Getriebe ist!Kostet ca. 500,- €!Gruss aus Stuttgart

Hallo,

könnte Hydrauliköl fehlen. Auffüllen ist etwas schwierig für Bastler. Einfach mal in die Werkstatt fahren und prüfen lassen.

Gruß Steffen

vielen dank für deinen tipp!
gruß, roman

servus harald,
vielen dank fürdeine prompte antwort. werde den FS auslesen lassen.
grüße aus wien, roman

Hallo ist der Fehlerspeicher schon mal ausgelesen
worden??Denke mal das es die Elektrikplatte der EHS im
Getriebe ist!Kostet ca. 500,- €!Gruss aus Stuttgart

bitte schicke mir die fehlercodes und die chassis nummer

hört sich nach notlauf an.
kontrolliere mal folgendes:
schraube die unterbodenverkleidung im bereich des getriebes ab. vermutlich ist sie auf der innenseite verölt. jetzt müsstest du auch die kabelverbindung sehen die ins getriebe führt. sie ist schwarz hat einen durchmesser ungefähr eines 2,5€ stückes. steck es ab. sehr warscheinlich ist der stecker im inneren total verölt. ursache, die steckerkammer getriebeseitig ist undicht. dieses teil kann einzeln gewechselt werden.
vielleicht konnte ich dir weiterhelfen.
gruß, skel.

servus skelett,
vielen dank für deinen tipp. ich werde demnächst nach deinen anweisungen an die sache herangehen.
gruß aus wien, roman