Hallo, ich habe eine Mercedes B Klasse, Baujahr 2007 (W245), den ich noch viele Jahre fahren will. Im Grunde fehlen mir nur Annehmlichkeiten, Tempomat und MP3 Player.
Meine Frage ist zum letzteren. Ist es 1. moeglich und 2. nicht zu aufwendig so nachzuruesten, dass ich per USB-port mp3 Dateien hoeren kann? Die Intention hierbei ist die bestehende Konsole nicht zu entfernen.
Korrekt.
Man könnte natürlich auch das komplette Mediencenter z. B. gegen ein Android-Gerät austauschen. Nur kosten die m. W. n. noch mehr als die 250 €.
Ob und wie gut die sich mit dem KFZ-Computer verstehen wäre dann auch noch eine offene Frage.
Ein AuxIn-Anschluss hat den Nachteil, dass da immernoch ein Gerät ist, das für die Titelwahl bedient und mit Strom versorgt werden will.
Gleiches gilt für den FM-Transmitter, der zumindest auf das Aux-Kabel verzichtet. Meiner Erfahrung nach ist die Tonqualität aber eher mau.
ABER: Wenn ich das richtig sehe, hat das Radio nen CD-Slot. Warum also nicht einfach ne CD mit MP3s brennen? Die wird das Radio sicherlich abspielen können, und das bietet den gleichen Bedienkomfort, wie ein USB-Stick. Keine Kabel, kein Zusatzgerät, Anzeige und Auswahl der Titel direkt am Radio. Gut, das springen zum nächsten Titel dauert ne Sekunde, und auf eine Scheibe passen auch „nur“ 10 Stunden Musik drauf, und neue Musik bekommt man nicht ganz so einfach drauf. Aber es ist die günstigste und einfachste Lösung.