Hallo zusammen,fahre ein 200er Mercedes Bj.84,109 PS ein W123 Benziner.Habe seit ein paar Tagen Probleme mit der Startautomatik ???Also wenn das Auto kalt ist (Morgens) springt er an aber läuft untertourig…sobald ich ihn wieder ausmache springt er nicht mehr an
Hatte ein Marder im Auto der mir schön öfter die Benzinschläuche durchgebissen hat habe ich allerdings immer wieder erneuert aber daran kann es ja nicht liegen habe ja keine vertauscht.Ich denke es ist ein Vergaser Problem ???
Vielleicht kennt ja einer das Problem und könnte mit weiterhelfen.
Die Bimetallfeder ist nicht defekt und auch nicht ausgehangen.
Vielen Dank im vorraus
Also bin zwar nicht wirklich Experte, würde aber definitiv auf Benzinversorgung tippen.
Check mal die Benzinpumpe bzw. die ganze Versorgung, also Schläuche und so. Aber so lange es nirgends nach Sprit riecht, dürfte er auch nicht lecken.
Weiters würde ich mal die Benzinpumpe checken bzw. den Federspeicher, ob da überhaupt genug Druck drauf ist.
So lange der Vergaser nie verstellt wurde und er sauber ist, dürfte es daran nicht liegen. Ich glaub, das waren damals Solex-Vergaser. Und die kann leider nicht jeder einstellen (incl. mir).
Aber du könntest unten den Deckel mal abschrauben und schaun wieviel Dreck sich da abgelegt hat. Wenns zu viel Mist ist, ist der Vergaser einfach zu und gehört richtig gesäubert.
So viel von meiner Seite.
Denke persönlich eher, dass der Vergaser einfach dreckig ist. Hat ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel.
VG
Dominik
Hallo von der Nordseeküste
Im Werkstatthandbuch steht folgendes:
Kalter Motor springt schlecht an und geht nach dem Anspringen wieder aus. Sichtprüfung ob Luftkolben ganz nach unten geht.Geht der Luftkolben nicht ganz zurück, kann sich in der Mischkammer kein Unterdruck aufbauen und es wird kein Starterkraftstoff abgesaugt.Ggf Luftkolben gangbar machen bzw Luftkolbendämpfer erneuern, da dieser bei Fluchtungsfehlern den Leichtgang des Luftkolbens beeinflußt.
Dieses Problem hatte ich bei meinen /8. , hatte nur vergessen die Ölmenge im Strombergvergaser nachzufüllen.Auf dem Vergaser war bei mir eine gelbe Einfüllschraube.(nachsehen )vielleicht konnte ich Dir helfen , tschüß Seebaeer
Hi,
hatte das gleiche Problem mal mit meinem 280TE Bj 1983. Bei war es glaube ich der Luftmengemesser, ist aber schon sehr lange her.
Hallo Günter,
es ist sicher ein Vergaserproblem,
bzw. Elektrik (liegt Spannung an ?)
leider kann ich Dir nicht viel über die Startautomatik sagen.
Ich habe 2 Mercedes 200 (115/123) aber habe bei beiden die Autmatik eliminiert,
da ich in den Philippinen wohne.
Habe eben erst die Anfrage gelesen, ist schon eine Weile her das Du angefragt hast.
Hast Du das Problem noch ?
Gruss aus derzeit Bangladesh
Christoph
Hallo,
das Problem besteht noch immer und mitlerweile tippe ich mal auf die
Benzinpumpe obwohl ich sie ja erst vor zwei Jahren erneuert habe.
Da ich ja kein Profi bin lautet meine Frage an dich was meinst Du mit "liegt
Spannung an "
Schöne Grüße aus der Eifel
da ist doch einmal ein Massekabel vom Vergaser an Masse,
und dann ist da noch ein Kabel wo 12V anliegen bei eingeschalteter Zündung.
Mehr kann ich dir ausm Kopf auch nicht sagen, bin gerade auf Arbeit in sch… moslem bangladesh.
Nix gegen moslems, aber hier in Bangladesh zu arbeiten ist eine Strafe …
ich schaue heute Abend mal auf meiner externen Festplatte im Hotel da hab ich glaub ich Bilder
Guten Abend,
zuerst mal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Habe den Vergasser mal gescheckt und die Massekabel erneuert und neues ATF-Öl eingefüllt seidem läuft der Benz wieder mein Freund der Marder hatte wohl ein ein schei… Tag als er das Auto zu makieren versuchte
MfG
Günter Salentin
Guten Abend,
zuerst mal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Habe den Vergasser mal gescheckt und die Massekabel erneuert und neues ATF-Öl eingefüllt seidem läuft der Benz wieder mein Freund der Marder hatte wohl ein ein schei… Tag als er das Auto zu makieren versuchte
MfG
Günter Salentin.
Hi,
hatte das gleiche Problem mal mit meinem 280TE Bj 1983. Bei
war es glaube ich der Luftmengemesser, ist aber schon sehr
lange her.
Guten Abend,
zuerst mal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Habe den Vergasser mal gescheckt und die Massekabel erneuert und neues ATF-Öl eingefüllt seidem läuft der Benz wieder mein Freund der Marder hatte wohl ein ein schei… Tag als er das Auto zu makieren versuchte
MfG
Günter Salentin
Guten Abend,
zuerst mal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Habe den Vergasser mal gescheckt und die Massekabel erneuert und neues ATF-Öl eingefüllt seidem läuft der Benz wieder mein Freund der Marder hatte wohl ein ein schei… Tag als er das Auto zu makieren versuchte
MfG
Günter Salentin…