Merguez (frz., Aussprache)

Hallo,

die Überschrift sagts schon: die Stierwürste aus der Camargue, die man in letzter Zeit angeblich sogar bei Edeka-Läden findet* - mir gehts um das Z im Ausgang: ist es lautlos oder hört man es bei „Merguez“?

Gruß
Elke

*PS: die mit „Merguez“ bezeichneten Würstchen bei Edeka sind nicht schlecht, bedienen sich ähnlicher Gewürze wie die Originalwürste, aber schmecken dann doch wie eine verwässerter Abklatsch des Originals. Ich habe jetzt gerade im Elsass bei einem französischen Laden „Merguez“ gekauft - kann aber NOCH keine Auskunft geben, ob die eher der Camargue-Wurst entsprechen.

Hallo, Elke,

mir gehts um das Z im Ausgang: ist es lautlos oder
hört man es bei „Merguez“?

/merˈgez/ - laut http://de.wikipedia.org/wiki/Merguez, siehe bzw. höre auch https://de.forvo.com/word/merguez/#fr (1. Bsp.).

Gruß
Kreszenz

Hiho,

egal ob Esel oder Hammel - aber eins von beiden muss drin sein, sehr kleine Anteile reichen schon. Aber ohne das sind die Teile fad. Rind allein macht es nicht.

Hab übrigens vor kurzem bei Rewe Merguez wenigstens mit Hammel bekommen, die gar nicht verkehrt waren.

Schöne Grüße

MM