Merkel mit 98,6% als FV bestätigt

Merkel ist mit ihrem bisher besten Ergebnis als Fraktionsvorsitzende bestätigt wurden. Deutlicher als Müntefering.

Damit tritt das ein, was nach dem Auftreten der SPD eintreten musste. Der Feind schweißt zusammen.

Nachdem Westerwelle heute noch einmal eine Ampel ausgeschlossen hat und die roten Äußerungen gar als Belästigung bezeichnete, ist Schröders Abgang endgültig. Irgendwann wird auch die SPD ihren Führerungsanspruch und Führergehorsam ablegen und sich als Juniorpartner in einer GK begeben (wenn nicht Jamaika kommt, wobei die Grünen da das ? sind.)

Merkel ist mit ihrem bisher besten Ergebnis als
Fraktionsvorsitzende bestätigt wurden. Deutlicher als
Müntefering.

Ja, das ist natürlich wirklich ein gutes Argument auf bundespolitischer Ebene. Das Volk ist beeindruckt und kommt jetzt zu der Meinung daß sie dann wohl zu Recht Kanzlerin werden muß.

Damit tritt das ein, was nach dem Auftreten der SPD eintreten
musste. Der Feind schweißt zusammen.

Nachdem Westerwelle heute noch einmal eine Ampel
ausgeschlossen hat und die roten Äußerungen gar als
Belästigung bezeichnete, ist Schröders Abgang endgültig.

Jaja, ist klar.

Irgendwann wird auch die SPD ihren Führerungsanspruch und
Führergehorsam ablegen und sich als Juniorpartner in einer GK
begeben (wenn nicht Jamaika kommt, wobei die Grünen da das ?
sind.)

Kennst Du Godwins Law? Herzlichen Glückwunsch, Du hast den Nazivergleich durch das Wort „Führergehorsam“ eingebracht und dadurch die persönliche Glaubwürdigkeit verspielt (hattest Du ja eh schon länger, ne?) und das Ende dieses Threads herbeigeführt.

Gut gemacht!

Kennst Du Godwins Law? Herzlichen Glückwunsch, Du hast den
Nazivergleich durch das Wort „Führergehorsam“ eingebracht und
dadurch die persönliche Glaubwürdigkeit verspielt (hattest Du
ja eh schon länger, ne?) und das Ende dieses Threads
herbeigeführt.

Gut gemacht!

Gut gesagt! Außerdem kann die CDU jetzt endlich ohne rot zu werden behaupten, Angela Merkel habe ein „hervorragendes Wahlergebnis“ erzielt. Ist ja auch egal, wer interessiert sich schon für Übergangskanzlerinnen?

Gruß
André

Merkel ist mit ihrem bisher besten Ergebnis als
Fraktionsvorsitzende bestätigt wurden. Deutlicher als
Müntefering.

Na, das war doch wohl klar.Die CDU kann ja Merkel nicht schon so kurz nach der Wahl demontieren, also Augen zu und durch. Das Merkel eine Fehlentscheidung ohne Gleichen war-das hat Bestand und ist auch so beim Wähler so rüber gekommen, siehe das Ergebnis der CDU. Wenn die CDU einen „vernünftigen“ Kandidaten gehabt hätte, der einfach auch etwas Charisma hat, hätte ich wohl möglich auch die CDU gewählt, gebe ich offen zu. Aber Frau Merkel ist, bei allem Respekt, keine „Führungsperson“ und schon gar nicht in der Lage, uns (Deutschland) angemessen außenpolitisch zu vertreten. Die wird von Bush und Konsorten mit Haut und Haar verspeist, nur mal so nebenbei.

Roland

Aber Frau Merkel ist, bei allem Respekt, keine
„Führungsperson“

Zugegeben, sie wirkt immer ein bißchen belämmert und oft auch unsicher, aber man darf nicht vergessen, daß sie es bis zur Parteivorsitzenden der CDU geschafft hat. Wer da landet, ist ganz sicher kein Bettnäßer und Feigling.

(Deutschland) angemessen außenpolitisch zu vertreten. Die wird
von Bush und Konsorten mit Haut und Haar verspeist, nur mal so
nebenbei.

Nur mal so nebenbei: Das halte ich für Blödsinn.

Gruß,
Christian

Wenn die CDU einen „vernünftigen“
Kandidaten gehabt hätte, der einfach auch etwas Charisma hat,
hätte ich wohl möglich auch die CDU gewählt, gebe ich offen
zu.

Vernünftig ist bei ihnen ein Kandidat, wenn er Charisma hat. Bei allem Respekt, aber das kann ich nachvollziehen. Ich bin immer wieder erstaunt, welche Ansatzpunkte manche für ihre Wahlentscheidung verwenden. Der Souverän sollte auch souverän entscheiden und nicht in Beliebigkeit verfallen

„Führungsperson“ und schon gar nicht in der Lage, uns
(Deutschland) angemessen außenpolitisch zu vertreten. Die wird
von Bush und Konsorten mit Haut und Haar verspeist, nur mal so
nebenbei.

Ich sehe unser Land am besten vertreten, wenn es Wachstumsmotor in Europa ist. Wenn man in Brüssel nicht zum 3.mal die Stabilitätskriterien bricht. Wenn man wieder sagen kann, dass Deutschland die Arbeitslosigkeit im Griff hat. Wenn man behaupten kann, dass Deutschlands Bildungssystem international konkurrenzfähig ist. Wenn man nicht mehr als der kranke Mann Europas wahrgenommen wird.

Schröder kann auf Abschlussfotos zwar immer noch nett lächeln, ernst genommen wird er aber nirgendwo mehr. Bezeichnet war eine Szene in der Kanzlerdokumentation. Da führt er Tony Blair auf die Terrasse des Bundeskanzleramts und sagt sinngemäß Deutschland gehört zu den wettbewerbsfähigsten Volkswirtschaften. Blair schaute irritiert und schwieg. Aber der Blick sprach Bände.

Vernünftig ist bei ihnen ein Kandidat, wenn er Charisma hat.
Bei allem Respekt, aber das kann ich nicht nachvollziehen.

  1. Preis für den schönsten freudschen Verschreiber!

Gruß
André

Vernünftig ist bei ihnen ein Kandidat, wenn er Charisma hat.
Bei allem Respekt, aber das kann ich nicht
nachvollziehen.

Eine Kandidatin die beinahe in Traenen ausbricht wenn sie realisiert wie unbeliebt sie ist und die leftzen haengt wie eine Dogge schafft es sicher dass Deutschland international ernst genommen wird. Irgendwie finde Charisma fuer einen Kanzler immens wichtig. Schliesslich muss ein Kanzler auch representieren und wenn Merkel Deutschland und vor allem auch Deutschlands Frauen representiert dann koennte ich laut heulen. Das Deutsche Ansehen im Ausland hat sich durch Schroeder sehr gebessert und das wird sich dann schnell aendern. Ich lebe im Ausland und ich muss sagen ich moechte wenn die Kanzlerin wird gerne meine Staatsbuergerschft verleugnen.
Vor allem wie soll diese Frau auch die Leute im Lande motivieren? Wo sind denn die Stimmen der SPD hingegangen? Meiner Meinung nach nicht zur CDU sondern zur Linkspartei, das zeigt doch wie willig viele Leute sind dass sich in Deutschland etwas aendert. Wer keine Lust hat zu arbeiten hat das auch nicht wenn die CDU die Regierung bildet da kann man viel schoen reden aber ich glaube nicht daran dass die CDU viel veraendern KANN. Ich bin kein Fan der SPD aber man kann sich auch alles schoenreden.
Gruss
Matti

Aber Frau Merkel ist, bei allem Respekt, keine
„Führungsperson“

Zugegeben, sie wirkt immer ein bißchen belämmert und oft auch
unsicher, aber man darf nicht vergessen, daß sie es bis zur
Parteivorsitzenden der CDU geschafft hat. Wer da landet, ist
ganz sicher kein Bettnäßer und Feigling.

Wer in ehemaligen Osten es bis zum Doktor schafft ist sicher eine Person die Format hat und fuer mich hat keiner Format der sich im Osten nicht gegen das System gestellt hat und das hat sie sicher nicht. Klar wurde sie bestaetigt hat sie die CDU nach der Spendenaffaere nicht gerettet? Die sind ihr doch alle was schuldig.

(Deutschland) angemessen außenpolitisch zu vertreten. Die wird
von Bush und Konsorten mit Haut und Haar verspeist, nur mal so
nebenbei.

Nur mal so nebenbei: Das halte ich für Blödsinn.

Naja sie wird vielleicht nicht aufgegessen aber sicher nicht ernst genommen. Wer als opposition nach Amerika fliegt um sich salopp gesagt bei Bush einzuschleimen der wir sicher dort sehr ernst genommen. Man stelle sich das andersrum vor, kein Amerikaner wuerde seinem Land so in den Ruecken fallen, opposition oder nicht. Ich kann diese Frau nicht ernst nehmen die hat doch keinerlei Format.

Gruss
Matti

Hi Matti,
Ich lebe im Ausland und ich muss sagen ich moechte

wenn die Kanzlerin wird gerne meine Staatsbuergerschft
verleugnen.

Das habe ich 16 Jahre lang gemacht. Sogar den
Dialekt hab ich abgelegt.
Gruesse
Elke

Eine Kandidatin die beinahe in Traenen ausbricht wenn sie
realisiert wie unbeliebt sie ist und die leftzen haengt wie
eine Dogge schafft es sicher dass Deutschland international
ernst genommen wird.

Jetzt wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen. Es ist zum einen eine Unterstellung daß sie „beinahe in Traenen ausbricht“ und zum anderen spricht es mehr für als gegen sie wenn sie menschlich reagiert und nicht ein emotionaler Steinblock ist. Sie ist an dem Abend ziemlich übel von einem schlechten Wahlergebnis überrollt worden und das ist weder politisch noch menschlich besonders angenehm. Ich erinnere mich die ein oder andere verhauene Klassenarbeit oder Prüfung, was man halt so erlebt in jungen Jahren… das ist nicht besonders angenehm und auch wenn ich politisch nicht mit ihr einer Meinung bin gönne ich ich doch keineswegs eine solche unschöne Situation.

Dein uncharmanter Vergleich über ihr Aussehen sagt auch gar nichts darüber aus was sie politisch leisten kann. Erfreulicherweise wurde im Wahlkampf nicht zum Thema gemacht daß sie eine Frau ist, sondern daß beide Konkurennten gleich behandelt wurden.
Wenn man meint etwas über ihr Aussehen äußern zu müssen sollte man ihr zugestehen daß sie sich inzwischen durchaus vorteilhaft präsentiert - dezentes Make-up und vor allem eine Frisur, die zu ihr paßt und nicht mehr dieser grauenhafte Pagenschnitt von früher. Das ist doch völlig OK so. Sooooo furchtbar sieht sie nicht aus, wie das im Augenblick „in“ zu sein scheint ihr zu unterstellen. Aber wie gesagt, sie wird auch nicht für’s Aussehen bezahlt und Schröders Grinsegesicht in der Elefantenrunde kam auch nicht sonderlich gut an.

Irgendwie finde Charisma fuer einen
Kanzler immens wichtig. Schliesslich muss ein Kanzler auch
representieren und wenn Merkel Deutschland und vor allem auch
Deutschlands Frauen representiert dann koennte ich laut
heulen.

Der Kanzler muß regieren. Zum Repräsentieren gibt es den Bundespräsidenten. Du warst doch bestimmt auch mal in der 2. oder 3. Klasse, oder? Dann solltest Du das mitbekommen haben. Daß man präsentieren mit ä anstatt e schreibt - da will ich mal nicht so sein…

Das Deutsche Ansehen im Ausland hat sich durch
Schroeder sehr gebessert und das wird sich dann schnell
aendern. Ich lebe im Ausland und ich muss sagen ich moechte
wenn die Kanzlerin wird gerne meine Staatsbuergerschft
verleugnen.

Das ist nun wirklich dumme Polemik. Wenn Du im Ausland lebst und auf die deutsche Staatsbürgerschaft keinen Wert legst hättest Du sie ja längst abgeben können. Oder hast Du die nur weil Du dich damit und mit dem Repräsentanten Schröder im Ausland sonnen willst?

Wenn durch irgendwelche unangenehmen Ereignisse die Hilfe des deutschen Konsulates nützlich ist fällt Leuten wie Dir aber immer ganz schnell wieder ein daß sie deutsche Staatsbürger sind, gelle?

Vor allem wie soll diese Frau auch die Leute im Lande
motivieren? Wo sind denn die Stimmen der SPD hingegangen?
Meiner Meinung nach nicht zur CDU sondern zur Linkspartei, das
zeigt doch wie willig viele Leute sind dass sich in
Deutschland etwas aendert. Wer keine Lust hat zu arbeiten hat
das auch nicht wenn die CDU die Regierung bildet da kann man
viel schoen reden aber ich glaube nicht daran dass die CDU
viel veraendern KANN. Ich bin kein Fan der SPD aber man kann
sich auch alles schoenreden.

Im Augenblick arbeiten aber wirklich ALLE Gruppierungen und Personen - außer der Linkspartei - ganz kräftig daran mit den Bürgern vorzuführen wie man nicht in der Lage ist einen Konsens zu finden um überhaupt miteinander ins Gespräch zu kommen.

Das ist letztlich das eigentliche Problem, was wir gerade haben.

Gruß,

MecFleih

Merkel hats am Sonntag versiebt . . .
Hallo Herr Richter,

m. E. hat die Person Dr. Angela Merkel am 18. September 2005 mit dem miserablen Wahlergebnis für die CDU/CSU alle Hoffnungen innerhalb des konservativ/vermeintlich liberalen Lagers zunichte gemacht und ist damit zu einer Belastung geworden.

Während am Sonntag Abend Merkel völlig belämmert glotzte, füllte Schröder das vermeintliche (Macht-) Vakuum und meldete seine Ansprüche an - was also blieb der CDU/CSU-Fraktion anderes übrig, als sich hinter Merkel zu stellen, die für Koalitionsverhandlungen bekannter Maßen Ballast ist. Auch aus konservativ/vermeintlich liberalen Kreisen wurden und werden andere Namen genannt (z. B. Steinbrück/Koch oder Steinbrück/Wulf).

Zurzeit hatte die CDU/CSU-Fraktion keine Alternative und wählte Merkel nahezu einstimmig. Welcher CDU-Politiker ohne Suizidwunsch würde bei dieser unsicheren Gemengelage die Stimme erheben …? Ich sehe in dem Wahlergebnis von Frau Dr. Merkel eine Art letzte Ehre, die man ihr erweist, bevor sie in die Wüste geschickt wird.

Manövriermasse Merkel
Du hast völlig recht. Die Union hätte Schröders arrogantem Elefanten-Auftritt doch im Nachhinein recht gegeben, wenn sie Merkel schon jetzt abgesägt hätte. Dass Merkel mit diesen sagenhaften, an selige DDR-Zeiten erinnernden Ergebnis bestätigt wurde, hat einzig den Sinn, ihren Marktwert zu erhöhen. Sie ist damit zur Manövriermasse für die anstehenden Gespräche geworden: Wir kappen unsere teure 98-Prozent-Merkel, dafür sperrt ihr euren wild gewordenen Kanzler weg.

Gruß
André

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich wollte das nur mal hier klarstellen
(einige Mails haben mir gezeigt, dass ich
mich mist-verstaendlich ausgedrueckt habe).
Den Dialekt, den ich versucht habe abzulegen
(es gibt boese Menschen, die behaupten, es
waere mir nicht gelungen), war der pfaelzische.
Ansonsten moechte ich noch anmerken, dass man
sich in diesem Brett hier nur mit Hilfe von
Ironie fortbewegen sollte.

Gruesse
Elke

Während am Sonntag Abend Merkel völlig belämmert glotzte,
füllte Schröder das vermeintliche (Macht-) Vakuum und meldete
seine Ansprüche an

Sie plappern auch nur das nach, was sie im Fernsehen gehört haben…

Ich gehe immer noch davon aus aus, dass Merkel Kanzlerin wird. Die SPD-Show beeindruckt niemanden in der Union. Mittlerweile wird die SPD von den Leuten ausgelacht, wenn sie behauptet, dass sie den Regierungsbildungsauftrag hat.

Auch von dem Modell, dass Schröder nur weicht, wenn Merkel geht, halte ich wenig. Die Union wird sich nicht die Personalien von der SPD diktieren lassen. Und wenn ein solcher Vorschlag von SPD kommen sollte, dann wird die Union mit den Linken spielen: Ihr wollt Merkel nicht. Bitte. Wir haben Stoiber und Koch im Angebot. Dann werden die Linken überlegen müssen, ob sie weiter blind dem Kanzler mit seinen persönlichen Spielchen folgen oder endlich einsehen, dass sie nur als Juniorpartner in einer großen Koalition unter Führung Merkels regieren können

Hi,

Du hast völlig recht. Die Union hätte Schröders arrogantem
Elefanten-Auftritt doch im Nachhinein recht gegeben, wenn sie
Merkel schon jetzt abgesägt hätte.

Der Schröder wurde zeitweise bei 25% der Stimmen gesehen, von Merkel wurden 45% gefordert - 20% Unterschied! Und dann der Wahlabend: CDU/CSU und SPD gerade mal 0,9% auseinander. Ich kann diesem Gelabere um den Drogenkonsum nicht so viel abgewinnen. Der Schröder hat einfach einen raketenhaften Wahl"erfolg" gelandet weil er fast genausoviele Stimmen geholt hat wie die Union. Daß beide keine regierungsfähige Mehrheit haben ist ein anderer Aspekt. Aber ich denke daß Schröder maximal Oberwassser hatte weil wenn man nach den früheren Prognosen am Ende doch bis auf 0,9% an den haushohen Favoriten herankommt ist das ein geiles Ergebnis. Das hat ihn anscheinend sehr beflügelt.

Dazu kam daß er wochenlang in allen Medien, auch den seriösen, hören mußte daß er offenbar auf Abschiedstournee wäre weil jemand wohl kaum in so guter Laune sein könne wenn er sowieso seinen Posten verlieren würde. Seine Vorwürfe, daß die Medien ihn schon abgeschrieben hatten und als Verlierer hingestellt haben, die sind sachlich richtig. Es WAR so.
Er hat also auch sämtliche Medien Lügen gestraft.

Und insofern ist der Wahlabend für ein ein unglaublicher persönlicher Erfolg gewesen. Er hat es allen gezeigt - den politischen Gegnern und den Medien.

Er hat sich dann in der Elefantenrunde im Ton vergriffen, das ist unstrittig. Aber das dürfte Folge seines unerwarteten, sensationellen Ergebnisses gewesen sein.

0,9% Abstand zur Union sind ein Witz, eine Kleinigkeit. Wie kann die Union von einem „klaren Wählerauftrag zur Regierungsbildung“ sprechen, insbesondere nachdem er gar keine Mehrheit gibt? Ich denke da hat Schröder auf den Tisch gehauen und in der Euphorie seines Erfolgs, der es in gewisser Weise ist, seine Ansprüche angemeldet. Er war oben auf, Merkel absolut angeschlagen. Das verleiht ihm Flügel.

Dass Merkel mit diesen
sagenhaften, an selige DDR-Zeiten erinnernden Ergebnis
bestätigt wurde, hat einzig den Sinn, ihren Marktwert zu
erhöhen. Sie ist damit zur Manövriermasse für die anstehenden
Gespräche geworden: Wir kappen unsere teure 98-Prozent-Merkel,
dafür sperrt ihr euren wild gewordenen Kanzler weg.

Ich weiß nicht ob die SPD so einfach an Schröder vorbei kommt, nachdem er diesen relativen Erfolg erzeilt hat. Es dürfte schwer sein jemanden „abzusägen“, der die SPD so nach vorne gebracht und sogar die potentielle Chance auf ein Weiterregieren erzielt hat - was niemand erwartet hat.

Bei der CDU könnte man Merkel leicher absägen weil die gemessen an den Erwartungen und Vorhersagen extrem schlecht abgeschnitten hat. Es würde mir allerdings insofern um sie leid tun als ich nicht glaube daß sie allein Fehler gemacht hat. Die Wahlkampftaktik und die Grabenkämpfe waren IMHO eines der Hauptfehler, nicht allein die Kandidatin. Wen man eigentlich absägen müßte wäre Stoiber, denn der hat 2002 den Wahlsieg für die Union verrissen und jetzt hat er mit Sicherheit wieder massiv viele Wähler verprellt. Ossis, die mit Schröder unzufrieden waren, den Wechsel wollten und CDU gewählt hätten. Nach Stoibers Ossi-Aussagen waren diese Wähler weg, entweder Richtung Linkspartei oder Richtung SPD.
Ich denke daß Merkel einfach nur ein Bauernopfer wird, wenn sie denn gehen müßte. Schuld trägt sie aber nicht allein an dem Debakel.

Gruß,

MecFleih

Ich gehe immer noch davon aus aus, dass Merkel Kanzlerin wird.
Die SPD-Show beeindruckt niemanden in der Union. Mittlerweile
wird die SPD von den Leuten ausgelacht, wenn sie behauptet,
dass sie den Regierungsbildungsauftrag hat.

Und die CDU wird genauso ausgelacht weil die ebenfalls keinen Auftrag zur Regierungsbildung hat.

Ich denke was die Leute auf der Straße denken ist folgendes:

Jeder „kleine Mann“ wird nicht gefragt ob ihm der Kollege, mit dem er zusammenarbeiten soll, paßt oder nicht. Es wird erwartet daß er sich gefälligst zusammenreißt und seine Arbeit macht. Frag mal irgendeinen Arbeitnehmer was der Chef ihm sagt wenn er den Anspruch erhebt sich seine Arbeitskollegen aussuchen zu wollen… Man erwartet von einem Mitarbeiter Flexibilität und die Bereitschaft auch einen weniger attraktiven Job zu machen. „Sozial ist was Arbeit schafft“ - also ist man gezwungen auch ungebiebte Sachen zu machen…

Sozial ist vor allem auch wenn hochbezahlte Politiker mal ihren Arsch hochkriegen und angesichts der Lage im Land dafür sorgen daß abseits von parteipolitischem Geplänkel der eigentliche Wählerwille gesehen wird: es interessiert letztlich keinen wer da mit wem koaliert, sondern daß diese Leute sich am Riemen reissen und, wie jeder Otto Normalbürger auch, ihre Hausaufgaben machen.

Es ist doch ein Witz daß jeder Arbeitnehmer die ungeliebten Arbeiten so erledigen muß wie sie anfallen, vielleicht in einem Umfeld, mit Menschen und unter Bedingungen, die einem nicht gefallen - aber man muß es machen. Und in Berlin hampeln Spitzenpolitiker herum, labern und sehen irgendwelche Wahlerfolge und Wähleraufträge, die überhaupt nicht gegeben sind. Keiner hat die Wahl eindeutig zugunsten seines Lagers entschieden, also sollen sie sich gefälligst am Riemen reissen und zusammen sehen daß sie was auf die Beine stellen.

Wenn sich normale Arbeitnehmer so anstellen würden wie die Spitzen der deutschen Politik das gerade machen könnten sie morgen ihre Papiere holen.

Auch von dem Modell, dass Schröder nur weicht, wenn Merkel
geht, halte ich wenig. Die Union wird sich nicht die
Personalien von der SPD diktieren lassen. Und wenn ein solcher
Vorschlag von SPD kommen sollte, dann wird die Union mit den
Linken spielen: Ihr wollt Merkel nicht. Bitte. Wir haben
Stoiber und Koch im Angebot. Dann werden die Linken überlegen
müssen, ob sie weiter blind dem Kanzler mit seinen
persönlichen Spielchen folgen oder endlich einsehen, dass sie
nur als Juniorpartner in einer großen Koalition unter Führung
Merkels regieren können

Der Unterschied zwischen der CDU/CSU und der SPD sind lächerliche 0,9% und keine von beiden Parteien hat einen klaren „Wählerauftrag zur Regierungsbildung“. Diese lächerlichen Aussagen, nach einer Wahl, in der eigentlich alle Lager nur verloren haben, versteht kein Mensch mit normalem Verstand.

Ich denke daß die Leute in Berlin allesamt ein wenig verstrahlt sind, und auf Dich hat das offenbar abgefärbt.

Gruß,

MecFleih

Genial
Hi!

Aus dieser Sicht habe ich mir das Ganze noch gar nicht angesehen!

Auch, wenn ich ganz sicher nicht immer einer Meinung mit Dir bin - da kann ich nur anerkennend mit dem Kopf nicken!

Danke für die Sichterweiterung :wink:

LG
Guido

Merkel = Loser - auch und besonders in der CDU
Hoho, Herr Richter,

Sie plappern auch nur das nach, was sie im Fernsehen gehört
haben…

Sie können ja mächtig aus der Deckung kommen . . . Wobei Ihre Beiträge großenteils im Konrad-Adenauer-Haus vorgedacht scheinen und bisweilen dem Wunschbild Ihres politischen Mikrokosmos entsprechen mögen.

Ist doch nett, wenn wenigsten die eigenen Parteifreunde Merkel noch wählen (wenn auch mangels Alternative) - das ändert aber gar nichts daran, dass sie der Union bei Traumprognosen eines der schlechtesten Ergebnisse eingefahren hat. Ich hätte nichts dagegen, wenn die Union an „Versagern“ festhielte wie Sie das möchten, allerdings werden die CDU-Realos unserem Wunsch nicht folgen, weil die Erfolge sehen wollen und keine Wahlvergeiger. Wenn Sie das anders sehen, sind Sie in der CDU vermutlich sehr einsam (oder sind Sie gar persönlich mit Frau Dr. Merkel …?).