Merkel siegt, na so was

HuHu Ivo :wink:

Wenn es ein Sieg ist nicht so schlecht abzuschneiden wie alle
erwartet haben… da ja.

Eine der anwesenden Journalisten meinte;

Wenn jemand als klarer Favorit ins Rennen geht und nicht so klar gewinnt, kann man das durchaus als Niederlage bezeichnen.

interessant ist nur folgendes
beide sagen das gleiche, nur anders

Schuldzuweisung
Merkel:„7 Jahre Rot/Grün …“
Schröder:„Die Fehler wurden in den 90-ern gemacht“

Siegesaussichten
Merkel:„Sie (Schrödi) werden die Chance dazu nicht mehr bekommen:“
Schröder:„Dazu (Machtwechsel) wird es nicht kommen“

und zu den wichtigen Themen Russland/USA/Ausländer…
war leider nix zu hören.
dort hätte man Punkten können, anstatt immer dogmatisch die oberen 2 Sätze zu wiederholen

Hier noch eine Diskussion…
Hi, ich hab´s nicht gesehen, aber anscheinend sehen es andere auch so wie Du!

http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/t…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Merkel will den Spritpreis um drei Cent senken und erhöht
gleichzeitig die Mehrwertsteuer,was für ein politischer
Treppenwitz.

Wieso Treppenwitz? Das ist doch ausgesprochen clever.

Bei einem Spritpreis von 1,439 Euro je Liter kann Merkel problemlos auf drei Cent Öko-Steuer verzichten. Der Spritpreis sinkt dadurch auf 1,409 Euro/Liter.

Dann kommen zwei Prozentpunkte MWSt on top wieder drauf. Macht gerundet 3 Cent. Spritpreis liegt wieder bei 1,439 Euro/Liter.

Und was viel wichtiger ist: Zwei Wahlversprechen gehalten!

Ich finde das sehr clever.

Grüße
Heinrich

Nach welchen Mechanismen wählen denn die Amis ihre
Präsidenten? Diese TV-Duelle sind einer Erfindung von dort,
aus dem Land der unbegrenzten Unmöglichkeiten oder der
unmöglichen Begrenztheiten.

Oder sollte man sagen: die Amis haben diesen Präsidenten ja
gar nicht gewählt…

Was hat das mit den Amis zu tun?
Zur Erinnerung, ich habe nichts über das Duell geschrieben, ich habe nur geschrieben, dass der Presse eine nicht zu unterschätzende Rolle in der MeinungsBILDung zukommt. Und wer das nötig hat, der sollte erst gar nicht zur Wahl zugelassen werden.

„BILD dir unsere Meinung.“

Werbung für große Koalition
Hi!

Für mich wirkte das Ganze wie eine unfreiwillige Werbung für eine große Koalition!

Keiner brachte WIRKLICH etwas, was ab dem 18.9. gemacht wird, beide schwelgten in der Vergangenheit…

Das Einzige, was beide nicht selten betonten, waren „tolle Dinge“ der jüngeren Vergangenheit, die „BEIDE“ zusammen auf den Weg gebracht haben…

Und ja - diese Selbstbeweihräucherung…

Naja, zum Thema „Verkauf“: Da hat Schröder für mich eindeutig besser geredet (aber das überrascht nicht).

Ich bin maßlos enttäuscht.

LG
Guido

HuHu Ivo :wink:

Wenn es ein Sieg ist nicht so schlecht abzuschneiden wie alle
erwartet haben… da ja.

Eine der anwesenden Journalisten meinte;

Wenn jemand als klarer Favorit ins Rennen geht und nicht so
klar gewinnt, kann man das durchaus als Niederlage bezeichnen.

Jo, den Unsinn haben sie schon bei Stoiber verzapft. Der hat sich auch besser geschlagen, als viele nach seinem katastrophalen Christiansen-Auftritt („Frau Merkel - äh- Christiansen…“) erwartet hatten. Nur weil er danach nicht ganz so verkackt hat, aber immer noch hinter Schröder lag, wurde er von einigen als Sieger gefeiert. Wenn Deutschland also bei der WM nicht schon im Viertelfinale rausfliegt, sondern wider Erwarten erst im Halbfinale, dann darf sich Deutschland als WM-Sieger sehen?
Gruß
André

kein Wunder
Tja Guido, dass du gegen eine große Koalition bist, wunder mich nicht. Schließlich spekulierst du ja immer noch mit dem Außenministerium, stimmts?
Gruß
André

Nicht zu glauben, hätte ich nie gedacht, die Huschmaus Merkel
hat den Schaupieler Schröder in Schwierigkeiten gebracht, der
umklammerte krampfhaft seine Arme und wirkte sehr gestresst.
Hätte ich ihr gar nicht zugetraut, die hat echt was drauf.
Ist zwar nicht so mein Fall, aber immer noch besser als
Schröder.

Ich weiß ja nicht, welche Sendung du gesehen hast, aber bestimmt nicht die, die gestern von 20.30 Uhr bis 22 Uhr auf ARD,ZDF,RTL und SAT1 übertragen wurde…

Hi!

Tja Guido, dass du gegen eine große Koalition bist, wunder
mich nicht. Schließlich spekulierst du ja immer noch mit dem
Außenministerium, stimmts?

Nee Du!

Im Gegensatz zu vielen Politikern möchte ich nur DAS machen, was ich auch KANN!

Ob ich unbedingt GEGEN eine große Koalition wäre, weiß ich nicht! Große Lust auf schwarz-gelb mit Merkel als Kanzlerin hätte ich aus verschiedenen Gründen nicht!

OK, ich weiß aber schon seit ein paar Tagen, wo ich meine Kreuzchen am 18.9. mache - insofern hätte mich die Sendung gestern auf keinen Fall wahlentscheident beeinflusst…
Aber enttäuscht bin ich trotzdem!

LG
Guido

Merkel siegt(e) mitnichten
Hallo Rainer!

Meine subjektive Wahrnehmung war eine völlig andere. Ich habe Schröder nicht deutlich nervöser oder verkrampfter wahrgenommen als Frau Merkel. Ganz im Gegenteil.

Die Mehrheit der hinterher befragten 1219 Zuschauer haben es übrigens auch anders wahrgenommen:

Auf die Frage: „Wer hat sich beim TV-Duell besser geschlagen“ antworteten:
48% - Schröder
28% - Merkel
24% - kein Unterschied

Schaut man sich die hochgelobten 54% dejenigen Zuschauer an, bei denen Frau Merkel besser abgeschnitten hat als erwartet und vergleicht diese Zahl mit Schröder (hier sahen ihn nur 18% besser als erwartet an), so kann man schon in Versuchung geraten, zu behaupten: ein deutlicher Punkt für Merkel. Allerdings ist dieser Vergleich ziemlich schwachsinnig, da im Vorfeld die überwiegende Mehrheit Schröder als den vielversprechenderen Duellteilnehmer wähnten. Deswegen auch kein Widerspruch zum Gesamtergebnis.

Besonders deutlich wird die offensichtliche Niederlage der Unions-Kanzlerkandidatin, wenn man noch etwas tiefer in die Fragenauswertung der befragten Zuschauer einsteigt:

Während nur 18% der Zuschauer Schröder besser als erwartet erlebt haben, hat sich aber die Meinung bei 22% der Zuschauer über Schröder verbessert.

Bei Frau Merkel konnten die 54% derjenigen Zuschauer, welche Frau Merkel doch besser als erwartet erlebt haben, nur dazu führen, dass lediglich 40% ihre Meinung in Bezug auf Frau Merkel gebessert hat.

Also noch einmal eine relativierung des Ergebnisses, zumahl die Meinung eben im Vorfeld pro-Schröder gewesen ist.

Verschlechtert hat sich Herr Schröder in der Meinung der Zuschauer bei 11% der Zuschauer, während Frau Merkel bei 13% in der Gunst gesunken ist. Auch dies sollte berücksichtigt werden.

Auch in den Anhängern der einzelnen Parteien gab es mehr CDU-Anhänger (14%), welche Schröder vorne gesehen haben, als umgekehrt (SPD-Anhänger, die Frau Merkel vorne gesehen haben: 3%). Auch diese Zahlen lassen sich weiter relativieren, als dass nach den Umfragen die Gruppe der CDU-Anhänger größer ist als die der SPD-Anhänger.

Sämtliche Zahlen sind den Statistiken der „Forschungsgruppe Wahlen“, veröffentlich u.a. beim ZDF, entnommen.

Lieben Gruß
Patrick

Hallo,

sehe ich genauso. Mey… bei der Merkel hab ich mir gedacht… „Macht (oder die Aussicht auf Macht) macht erotisch“ … also, ich finde wirklich alle Achtung, von ihrem Erscheinungsbild her hat sie sich um Welten geändert, das finde ich toll (und sage damit nichts über meine politische Gesinnung aus) ich finde nur, dass man auch mal sagen darf, das hat sie gut gemacht.

hat den Schaupieler Schröder in Schwierigkeiten gebracht, der
umklammerte krampfhaft seine Arme und wirkte sehr gestresst.

Ja, und schmeisst dann irgendwann mal psycholgisch taktisch platziert, seine Liebe zu seiner Doris ein.
Ich dachte nur, was soll denn das jetzt… aber irgendwo ist er scheinbar auf ein Notnagel geflüchtet.

Zerfleische mich wer mag, ich finde die Merkel hat ihre Sache gut gemacht. Ich dachte ja, der Medienkanzler, der Spasskanzler, der macht sie platt… aber nö…

Ich lasse mich dennoch nicht davon beeinflussen, ich schaue, auch wenn das unpopulär ist, nach den Wahlprogrammen, die ich nicht auswendig kenne, aber zumindest langsam rausfinde, wo mir eine Partei wenigsten so nahe steht, dass ich denke, der könnte ich meine Stimme anvertrauen.

Wer seine Wahl davon abhängig macht, ob jemand nun besser oder schlechter dastand… sollte sich vielleciht überlegen, nicht ganz auf die Wahl zu verzichten. Hinter dem/der Kanzler/in steht eine Partei, und die haben wir dann 4 Jahre im Idealfall am Halse… also gut überlegen… es kann immer noch schlimmer kommen.

Grüße

Sarah

Anyway, mangels TV hab ich’s nicht gesehen, aber es ändert
nichts, die CDU bleibt unwählbar.

wieso ist die CDU unwählbar?

Wegen der Einstellungen zur Außenpolitik, wegen der Einstellungen zur Sicherheitspolitik, wegen ihrer konservativen Einstellungen. Da stecken überall auch Details dahinter, aber es ist mir grad zu mühsam, die auszuführen. Die stehen in den meisten Punkten einfach genau auf der anderen Seite dessen, was ich für gut halte,

Gruß,

Malte

Hallo,

sehe ich genauso. Mey… bei der Merkel hab ich mir gedacht…
„Macht (oder die Aussicht auf Macht) macht erotisch“ … also,
ich finde wirklich alle Achtung, von ihrem Erscheinungsbild
her hat sie sich um Welten geändert, das finde ich toll (und
sage damit nichts über meine politische Gesinnung aus) ich
finde nur, dass man auch mal sagen darf, das hat sie gut
gemacht.

Naja, erotisch ist etwas anderes. Aber in der Tat, sie versteht es inzwischen sich optisch vorteilhaft zu präsentieren, nicht mehr mit dieser unglücklichen Pagen-Frisur, die sie früher hatte.

Wobei ich mich sehr wundere warum immer auf ihrem Äußeren herumgehackt wird. So furchtbar sieht sie nun wirklich nicht aus, und sie ist kein Model, das für’s schöne Aussehen bezahlt wird.

Ansonsten bin ich sehr erstaunt daß doch so viele Leute meinen daß sie „gut rüber kam“. Klar, sie hat sich keine Schnitzer in der Argumentation geleistet oder sonstwie Schwächen gezeigt. Aber Schröder stellt ganz einfach mehr den Staatsmann dar. Ich habe bei ihm mehr den Eindruck daß er „für das Land“ redet. Sie bringt Argumente, aber sie wirkt (noch) nicht wie jemand, der als Autorität an der Spitze steht und von dort aus Souveränität und Führungseigenschaft signalisieren kann.

Gruß,

MecFleih

Merkel hat mich davon überzeugt …
… dass sie wirklich machtgierig ist.

Wer bei ihr irgendwelche sinnvollen Ideen herausgehört haben möchte, der muss wirklich geträumt haben.
Außer hohlen Slogans, und primitiven Angriffen auf eine Politik, die wenigstens bemüht ist den Schlammassel wieder hinzubiegen, konnte ich rein gar nichts konstruktives von unserer möchte-gern Kanzlerin hören.

Da sie wohl gewählt werden wird, brauche ich mir aber gar nicht erst den Mund fusselig reden: Wie unehrlich und konzeptlos die CDU/CSU wirklich ist, wird sich nach der Wahl langsam aber sicher herausstellen.
Ich würde darauf wetten, dass die Arbeislosenquote nach dem ersten Jubel einiger Konzerngrößen abermals enorm steigen wird, während untere Gesellschaftschichten kaum noch überlebensfähig sein werden.
Die wird uns die CDU/CSU dann als Drückeberger und Asoziale verkaufen.
Außerdem werden die Lohnkosten sinken, weil die Löhne rapide sinken werden, bei annähernd gleichbleibenden Lohnnebenkosten.
Alle diese Ziele streicht die Merkel rosa an, verkauft uns das als Aufschwung, und grinst frech in die Kamera.
Wenn sie nicht so unehrlich rüberkäme, würde ich ja glatt denken, sie glaubt den Mist auch noch selbst.

Prost Mahlzeit!
Peter

hi peter,

deine visionen sind leider viel zu wahrscheinlich.
wir werden es schon sehr bald sehen.

maddin

Wegen der Einstellungen zur Außenpolitik, wegen der
Einstellungen zur Sicherheitspolitik, wegen ihrer
konservativen Einstellungen. Da stecken überall auch Details
dahinter, aber es ist mir grad zu mühsam, die auszuführen. Die
stehen in den meisten Punkten einfach genau auf der anderen
Seite dessen, was ich für gut halte,

Ach so, die CDU ist für DICH und nicht generell unwählbar.

Für mich führen folgende Punkte zur Unwählbarkeit:
Zusammenarbeit mit den SED Nachfolgern auf Landes- (und bald Bundes?) ebene,
Verkehrsminister, die die Maut nicht geregelt bekommen und dennoch im Amt bleiben,
Ökosteuer auch für den ÖPNV,
Kriegsangst als Wahlkampfthema missbrauchen,
Millionen arme Kleinbauern in die EU lassen wollen,
bei Gesundheitsreformen die Pharmaindustrie vergessen,
und, und, und.

Ich wünschte mir ein Langzeitgedächtnis aller Wähler, denn dann wären die Umfragewerte nicht schon wieder so knapp.

Gruß, Joe

Wegen der Einstellungen zur Außenpolitik, wegen der
Einstellungen zur Sicherheitspolitik, wegen ihrer
konservativen Einstellungen. Da stecken überall auch Details
dahinter, aber es ist mir grad zu mühsam, die auszuführen. Die
stehen in den meisten Punkten einfach genau auf der anderen
Seite dessen, was ich für gut halte,

Ach so, die CDU ist für DICH und nicht generell unwählbar.

In meinen Augen sind das natürlich KO-Kriterien für JEDEN intelligenten und vernünftigen Bürger. Aber ich bin mir der Vielfalt der diesbzgl. Meinungen bewusst und kann mit ihr leben :wink:

Für mich führen folgende Punkte zur Unwählbarkeit:
Zusammenarbeit mit den SED Nachfolgern auf Landes- (und bald
Bundes?) ebene,

*gähn* Das wäre so, als würde man der CDU unterstellen, maßgeblich Nazi-Partei zu sein, weil sie in weiten Teilen ihr Personal nach dem Kriege aus ebenjenen Kreisen bezog.

Verkehrsminister, die die Maut nicht geregelt bekommen und
dennoch im Amt bleiben,

Soweit ich weiß, funktioniert das mittlerweile.

Kriegsangst als Wahlkampfthema missbrauchen,

Kriege sind ein Thema, das nicht MISSbraucht, sondern GEbraucht wird, und zwar zu Recht! Unter Stoiber wären wir in den Irak gefahren. Unter Merkel werden’s wir das nächste Mal auch tun (ersetze „Irak“ durch irgendwas anderes).

Millionen arme Kleinbauern in die EU lassen wollen,

Wen denn? Die Türkei? Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, ja, sogar noch nicht mal das erste.

bei Gesundheitsreformen die Pharmaindustrie vergessen,

Die Pharmaindustrie gehört - zusammen mit den Versicherungen - AFAIK zu den Industriezweigen, die noch richtig Asche verdienen, und zwar genau damit, daß ihnen keiner wirklich Einhalt in ihrer Abzocke gebietet.

Ich wünschte mir ein Langzeitgedächtnis aller Wähler, denn
dann wären die Umfragewerte nicht schon wieder so knapp.

Ich auch. Dann hätte der Wähler nicht schon vergessen, daß da immer noch ein Herr Kohl sitzt, der vermutlich Straftaten deckt, daß diese Partei unsere Soldaten im Irak in einen völkerrechtswidrigen Selbstmordfeldzug geschickt hätte, daß Kollege Stoiber der Ziehsohn eines gewissen Herrn Strauß ist, den man mit Fug und Recht als riesengroßes A… bezeichnen könnte und ihm darin in nichts nachsteht.

schwarz-gelb wäre eine sozial- und menschenfeindliche Regierung, die nichts weiter im Sinn hat, als die Pfründe der ihren, also der Industrie, zu sichern und der der kleine Mann 1000mal mehr am Arsch vorbei geht als er es sogar unserer derzeitigen Regierung tut. Wir bekämen einen Herrn Beckstein, den ich nur anschauen muß, daß mir schlecht wird. Diese Leute sind gefährlich.

Deutschland ist unter Schröder auf den Weg gekommen, zusammen mit Rußland und Frankreich ein starkes Europa zu begründen, und Frau Merkel hat ja schon angekündigt, diese so wichtigen Allianzen zugunsten eines Kriechens in den Arsch des us-amerikanischen Bonobo-Cowboys sausen zu lassen - Nein, danke.

Aber wie dem auch sei - wir werden’s erleben, so oder so. Jeder hat die freie Wahl.

Gruß,

Malte

In meinen Augen sind das natürlich KO-Kriterien für JEDEN
intelligenten und vernünftigen Bürger. Aber ich bin mir der
Vielfalt der diesbzgl. Meinungen bewusst und kann mit ihr
leben :wink:

Oh ja, wer am Beginn von Verhandlungen (z.B. Iran) ernste Konsequenzen ausschliesst ist ja sooo intelligent. Und so weitsichtig.

Nebenbei finde ich deine Meinung zur Maut beängstigend.
Dann wähle halt weiterhin die Dilletanten, die fast alle großen Reformen und Gesetze nachbessern müssen :wink:

Gruß, Joe

In meinen Augen sind das natürlich KO-Kriterien für JEDEN
intelligenten und vernünftigen Bürger. Aber ich bin mir der
Vielfalt der diesbzgl. Meinungen bewusst und kann mit ihr
leben :wink:

Oh ja, wer am Beginn von Verhandlungen (z.B. Iran) ernste
Konsequenzen ausschliesst ist ja sooo intelligent. Und so
weitsichtig.

Sicher intelligenter als der, der auf den nächsten Krieg zusteuert. Davon mal abgesehen hab ich immer noch nicht verstanden, warum der Iran keine Atombomben haben dürfen soll, die USA, Israel et. al. jedoch schon. An Gefährlichkeit nehmen die sich nix, im gegenteil: Wer war noch gleich bis jetzt der einzige Staat auf der Welt, der Atomwaffen auch tatsächlich eingesetzt hat?

Nebenbei finde ich deine Meinung zur Maut beängstigend.

Och warum? Das System hat sich verzögert, ja gut, so what.
Die Kosten, die die Verzögerung verursacht hat, existieren ohnehin nur auf dem Papier, und Ursache waren wohl in weiten Teilen technische Gründe.

Dann wähle halt weiterhin die Dilletanten, die fast alle
großen Reformen und Gesetze nachbessern müssen :wink:

Nunja, besser als die zu wählen, die die Gesetze gleich ganz blockieren http://www.heise.de/newsticker/meldung/63642 und uns das Leben noch schwerer machen als es schon ist http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,362542,00.html , während sie und ihre Baggage sich die Taschen voll schaufeln.

Gruß,

Malte