Merkel spricht von guten Beziehungen zu Liechten

Hallo,

Merkel sagte gerade, Sie möge die guten Beziehungen zu Liechstenstein pflegen. Nun würde mich mal interessieren, wie diese „guten Beziehungen“ aussehen? Was hat Liechtenstein großartig zu bieten, ausser Steuerflüchtlingen zu helfen? Was hat ein Ort mit 35 000 Einwohnern zu bieten? Wo liegen die guten Kontakte, die Merkel erwähnte?

Aus Wiki:

Der grösste Teil des liechtensteinischen Bruttoinlandsprodukts wird in der Industrie erwirtschaftet, die sich insbesondere auf die Erzeugung hochwertiger Spezialprodukte konzentriert. Haupthandelspartner sind die USA, gefolgt von der EU und der Schweiz. Des Weiteren ist der Finanzsektor von Bedeutung. Mit der industriellen Entwicklung etablierte sich in Liechtenstein auch ein starkes Bankenwesen, das bei den Justizbehörden der Hochsteuerländer der Europäischen Union im Ruf steht, in erster Linie der Steuerflucht zu dienen.

LG
Michael

Meinte Merkel das etwa?
Meinte Merkel das?:

Des Weiteren ist der Finanzsektor von Bedeutung. Mit der industriellen Entwicklung etablierte sich in Liechtenstein auch ein starkes Bankenwesen, das bei den Justizbehörden der Hochsteuerländer der Europäischen Union im Ruf steht, in erster Linie der Steuerflucht zu dienen.

Hi

Was hat Liechtenstein
großartig zu bieten, ausser Steuerflüchtlingen zu helfen? Was
hat ein Ort mit 35 000 Einwohnern zu bieten?

Muss man immer großartig etwas zu bieten haben, um freundschaftliche Beziehungen zu pflegen? Dieses utilitaristische Prinzip ist mir suspekt.
Gruß,
Branden

Na zum Beispiel dieses hier… der Traum eines jedes Handwerkers:

http://www.hilti.li/

Hallo Branden,

ist es in der Politik nicht so, daß erst etwas gegeben werden muss, bevor der andere etwas gibt? Ist Merkel denn jede Woche in Liechtenstein? Mir ist es eher suspekt, wenn ohne Angabe von Gründen eine „gute Beziehung“ deklariert wird, wenn nicht klar ist, warum.

LG
Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]