Merkel und der angebliche Auftrag!

Wünsche Allen einen guten Abend,

In Abhängikeit der letzen, aktuellen, Hochrechnungen kann die
CDU/CSU die meisten Wählerstimmen für sich verbuchen.

Demnach sind, aus meiner Sicht, folgende Aussagen korrekt.

Rot/Grün ist abgewählt,
CDU/CSU/FDP ist nicht gewählt.

Unter Berücksichtigung vorangegangener Umfragen und Bundestagswahlen sehe ich das +/- Verhältnis jedoch wie folgt:

  1. Gewinner der Bundestagswahl ist die Linkspartei und nicht
    wie von den Medienanstalten angepriesen, die FDP.
    (+4,5% oder + 2,6% ist schon ein Unterschied.)

  2. CDU/CSU und FDP haben sich gegenseitig die Stimmen geklaut.

  3. Grün hat seine Position bestätigt

  4. Die SPD hat gegenüber der CDU gewaltige Substanzgewinne errungen,
    trotz beiderseitigen Stimmenverlusten.

Das unabhängig der aktuellen Hochrechnungen, sich alle Parteien und deren Vorsitzenden etc. als Wahlsieger sehen ist uns nicht fremd. Damit habe ich auch mitlerweile kein Problem mehr, sind es doch die vorgefertigten Manuskripte, die jene Marionetten, vorgegeben von Ihren Rethorikkünstlern verbreiten bzw. veröffentlichen.

Zweifel bzw. Verständnisprobleme bekomme ich jedoch bei folgenden Aussagen!

  1. Die Wählerinnen und Wähler haben uns (CDU/CSU) einen klaren
    Regierungsauftrag erteilt.

Welchen klaren Auftrag meint Frau Merkel???

  1. Wir die CDU/CSU ,als stärkste Fraktion, haben die demokratisch
    herbeigeführte Entscheidung des Volkes zu akzeptieren und werden
    entsprechend mit „ALLEN“ Parteien das Gespräch suchen, ausgenommen
    der Linkspartei!

Ich verstehe! Eine Frau Merkel hat somit Ihre eigenen Vorstellungen
von der Demokratie!

Die Grünen sind das fünfte Rad am Wagen und helfen mir nicht weiter, die Linken, immerhin fast 8,5% der wahlwilligen deutschen Bevölkerung ( eh nur arbeitslose, sozialschmarotzer etc.) die keiner Rücksicht bedürfen, lasse ich aussen vor.

Liebe Frau Merkel und Anhänger der CDU/CSU; so nicht!!!

Selbiges gilt allerdings für den größten Lügner der Nation. Gerhard Schröder ist keine wirkliche Alternative zu Angelika Merkel.

MfG
strangerone

Mehrheit ist Mehrheit, wenn auch knapp und einfach

Wünsche Allen einen guten Abend,

Ebenso,

Rot/Grün ist abgewählt,
CDU/CSU/FDP ist nicht gewählt.

Bis hierhin folge ich Dir

Unter Berücksichtigung vorangegangener Umfragen und
Bundestagswahlen sehe ich das +/- Verhältnis jedoch wie folgt:

  1. Gewinner der Bundestagswahl ist die Linkspartei und nicht
    wie von den Medienanstalten angepriesen, die FDP.
    (+4,5% oder + 2,6% ist schon ein Unterschied.)

Da es sich per Definition bei der Linkspartei um eine neue Partei handelt (PDS + WASG) lässt sich das nicht so sagen. Siegerin ist laut TV die FDP, weil dieses so nicht von der Meinungsforschung erwartet wurde.

  1. CDU/CSU und FDP haben sich gegenseitig die Stimmen geklaut.

Stimmt, wobei die CDU mehr verloren hat als die FDP gewonnen, zumindest seit der letzten Meinungsumfrage.

  1. Grün hat seine Position bestätigt

Grün bestätigt nicht, die haben einfach einen Stamm, der, egal warum, einfach immer ökologisch korrekt wählt.

  1. Die SPD hat gegenüber der CDU gewaltige Substanzgewinne
    errungen,
    trotz beiderseitigen Stimmenverlusten.

Haben sie? Das halte ich eher für ein Gerücht. Und was ziehst Du hier als Vergleich heran?

Das unabhängig der aktuellen Hochrechnungen, sich alle
Parteien und deren Vorsitzenden etc. als Wahlsieger sehen ist
uns nicht fremd. Damit habe ich auch mitlerweile kein Problem
mehr, sind es doch die vorgefertigten Manuskripte, die jene
Marionetten, vorgegeben von Ihren Rethorikkünstlern verbreiten
bzw. veröffentlichen.

Zweifel bzw. Verständnisprobleme bekomme ich jedoch bei
folgenden Aussagen!

  1. Die Wählerinnen und Wähler haben uns (CDU/CSU) einen klaren
    Regierungsauftrag erteilt.

Die CDU hat die Mehrheit, damit sind wohl die Mehrheit der Leute der Ansicht, dass die CDU regieren sollte, egal, wie knapp die Mehrheit ist.

  1. Wir die CDU/CSU ,als stärkste Fraktion, haben die
    demokratisch
    herbeigeführte Entscheidung des Volkes zu akzeptieren und
    werden
    entsprechend mit „ALLEN“ Parteien das Gespräch suchen,
    ausgenommen
    der Linkspartei!

Ich verstehe! Eine Frau Merkel hat somit Ihre eigenen
Vorstellungen
von der Demokratie!

Warum? Die Entscheidung, wer mit wem spricht, obliegt allein den Gesprächspartnern, und wenn die CDU, ebenso wie die SPD, der Ansicht ist, dass es keine möglichen Kompromisse mit der Linken gibt, dann braucht sie auch nicht mit denen reden. Warum dass nicht der Demokratie entsprechen soll, weiss ich nicht.

Die Grünen sind das fünfte Rad am Wagen und helfen mir nicht
weiter, die Linken, immerhin fast 8,5% der wahlwilligen
deutschen Bevölkerung ( eh nur arbeitslose, sozialschmarotzer
etc.) die keiner Rücksicht bedürfen, lasse ich aussen vor.

Nochmal, warum soll ich mit jemanden verhandeln, der genau das Gegenteil von mir ist? Die CDU kriegt keine Mehrheit, wenn sie nur mit der Linken koaliert.

Übrigens will die Linke auch nicht mit irgend einer Partei koalieren. Warum ist das in die eine Richtung ok, aber in die andere nicht? Natürlich sind 8,5 % ne Menge Leute, aber wo ist die Grenze? Ohne jetzt die eine Partei mit der anderen vergleichen zu wollen: In Sachsen ist die NDP im Landtag? Sollte die NPD als möglicher Koalitionspartner in Frage kommen?

Nochmal, nur weil eine Partei Gespräche mit einer anderen nicht will, sehe ich nicht die Grundfeste der Demokratie zerstört. Du kannst es ja auch so sehen: 92,5% der Menschen wollen keine Linke. Das nenn ich auch einen klaren Auftrag, oder?

Liebe Frau Merkel und Anhänger der CDU/CSU; so nicht!!!

Doch, genau so. Lustig ist, dass Deutschland nun genau das kriegt, was sie nicht wollten: Die SPD bleibt in der Regierung und Merkel wird Kanzler.

Gruß

ALex

Hallo

Siegerin ist laut TV die FDP, weil dieses so nicht von der
Meinungsforschung erwartet wurde.

  1. Die SPD hat gegenüber der CDU gewaltige Substanzgewinne
    errungen,
    trotz beiderseitigen Stimmenverlusten.

Haben sie? Das halte ich eher für ein Gerücht. Und was ziehst
Du hier als Vergleich heran?

Wahrscheinlich doch die Ergebnisse der Meinungsforschung, die du selbst weiter oben auch als Kriterium anerkannt hast.

Die CDU hat die Mehrheit, damit sind wohl die Mehrheit der
Leute der Ansicht, dass die CDU regieren sollte, egal, wie
knapp die Mehrheit ist.

Die CDU hat doch nicht die Mehrheit, sie haben gerade 35 %. Die Leute, die eine Partei gewaehlt haben, die klar Frau Merkel nicht als Kanzlerin bevorzugen wuerden, haben zusammen etwa 53.2 % (ohne Sonstige). Ob von diesen wirklich alle eher Schroeder der Frau Merkel als Kanzler bevorzugen wuerden, kann ich natuerlich nicht sagen, man kann es aber annehmen.

Thea

Hi!

Wünsche Allen einen guten Abend,

Dasselbe!

In Abhängikeit der letzen, aktuellen, Hochrechnungen kann die
CDU/CSU die meisten Wählerstimmen für sich verbuchen.

Demnach sind, aus meiner Sicht, folgende Aussagen korrekt.

Rot/Grün ist abgewählt,
CDU/CSU/FDP ist nicht gewählt.

Zustimmung.

Unter Berücksichtigung vorangegangener Umfragen und
Bundestagswahlen sehe ich das +/- Verhältnis jedoch wie folgt:

  1. Gewinner der Bundestagswahl ist die Linkspartei und nicht
    wie von den Medienanstalten angepriesen, die FDP.
    (+4,5% oder + 2,6% ist schon ein Unterschied.)

Beide haben an Stimmen im Vergleich zu 2002 gewonnen, daher sind bei Gewinner.
Der Verlierer bei dieser Sache ist die BRD, denn dass 25% der Ostdeutschen ihre alten Peiniger und gut 4% der Westdeutschen Menschen wählen, die es zu verantworten haben, dass Deutsche an der innerdeutschen grenzmauer erschossen worden sind, ist inakzeptabel, unverständlich und nur darauf zurückzuführen, dass die Ostdeutschen die Grundlagen der Demokratioe nicht verstanden haben und nicht zu schätzen wissen, dass der Westen sie durch die Wiedervereinigung (bzw. den Rückkauf) der DDR vor Armut und Hunger bewahrt hat.

  1. CDU/CSU und FDP haben sich gegenseitig die Stimmen geklaut.

Das wird bis zu einem gewissen Punkt stimmen, es wechselten jedoch auch einige SPD-Wähler zur Union.

  1. Grün hat seine Position bestätigt

Richtig.
Es gibt ja immer noch genügend Schickimickis und verbeamtete Lehrer im Land, deren Geld aus dem Automaten kommt…

  1. Die SPD hat gegenüber der CDU gewaltige Substanzgewinne
    errungen,
    trotz beiderseitigen Stimmenverlusten.

Das stimmt schlichtweg nicht, die SPD hat mehr Stimmen verloren als die CDU/CSU im Vergleich zu 2002.

Das unabhängig der aktuellen Hochrechnungen, sich alle
Parteien und deren Vorsitzenden etc. als Wahlsieger sehen ist
uns nicht fremd.

Nach einem solchen Wahlkampf und derart starker, täglicher Autosuggestion in den letzten Monaten muss das so sein. Schröder war gestern abend im ZDF mit seinem mehr als peinlichen Auftritt das beste Beispiel dafür…

Damit habe ich auch mitlerweile kein Problem
mehr, sind es doch die vorgefertigten Manuskripte, die jene
Marionetten, vorgegeben von Ihren Rethorikkünstlern verbreiten
bzw. veröffentlichen.

So ist es.

Zweifel bzw. Verständnisprobleme bekomme ich jedoch bei
folgenden Aussagen!

  1. Die Wählerinnen und Wähler haben uns (CDU/CSU) einen klaren
    Regierungsauftrag erteilt.

Welchen klaren Auftrag meint Frau Merkel???

Die stärkste Fraktion stellt üblicherweise den Kanzler und bildet eine Regierung.
So ist das nun mal in der BRD.
Die zitierten Ausnahemen beziehen sich allesamt auf Situation in der Vergangenheit, in denen es der zweitstärksten Fraktion möglich war, eine eigene Mehrheit aus Koalitionspartnern zu stellen. Dies ist diesmal nicht möglich, außer Rot-Grün koaliert mit der SED.
Das ist zwar generell noch zu befürchten, allerdings wäre das in der SPD wohl nur ohne Schröder möglich. Mal sehen, ob seine Genossen ihn zwecks Dienstwägen und Machterhalt absägen werden…

  1. Wir die CDU/CSU ,als stärkste Fraktion, haben die
    demokratisch
    herbeigeführte Entscheidung des Volkes zu akzeptieren und
    werden
    entsprechend mit „ALLEN“ Parteien das Gespräch suchen,
    ausgenommen
    der Linkspartei!

Ich verstehe! Eine Frau Merkel hat somit Ihre eigenen
Vorstellungen
von der Demokratie!

Das ist mehr als legitim, zumal die SED keine demokratische PArtei im Sinne der Verfassung der BRD sein kann.
Mauerschützen, NVA-Folterer u.s.w. haben in der BRD ncihts zu suchen. Schon gar nciht in der Regierung.

Beschwerst Du Dich denn darüber, dass Westerwelle und das gesamte Präsidium der FDP es kategorisch abgelehnt haben, mit Rot-Grün zu verhandeln?

Die Grünen sind das fünfte Rad am Wagen und helfen mir nicht
weiter, die Linken, immerhin fast 8,5% der wahlwilligen
deutschen Bevölkerung ( eh nur arbeitslose, sozialschmarotzer
etc.) die keiner Rücksicht bedürfen, lasse ich aussen vor.

Gut so. Wer so etwas wählt, hat sich selbst disqualifiziert.

Liebe Frau Merkel und Anhänger der CDU/CSU; so nicht!!!

Das wirst Du in den nächsten Tagen sehen dürfen.

Selbiges gilt allerdings für den größten Lügner der Nation.
Gerhard Schröder ist keine wirkliche Alternative zu Angelika
Merkel.

Angela. Sie heisst „Angela“.
Schröder hat sich spätestens gestern abend im ZDP selbst disqualifiziert.
Vielleicht hatte er vorher einen geraucht…

Grüße,

Mathias

Hallo

Der Verlierer bei dieser Sache ist die BRD, denn dass 25% der
Ostdeutschen ihre alten Peiniger und gut 4% der Westdeutschen
Menschen wählen, die es zu verantworten haben, dass Deutsche
an der innerdeutschen grenzmauer erschossen worden sind, …

Nenn mir einen von der „Linken“, der dies zu verantworten hat. (Das ist eine ehrliche Frage, ich weiss sehr wenig von dieser Partei). Bitte ein bisschen genauer als reine Parteizugehoerigkeit der SED. Nicht, dass ich „Linken“ oder die PDS besonders gut faende, aber das ist doch ein krasser Vorwurf.

…ist inakzeptabel, unverständlich und nur darauf zurückzuführen,
dass die Ostdeutschen die Grundlagen der Demokratioe nicht
verstanden haben und nicht zu schätzen wissen, dass der Westen
sie durch die Wiedervereinigung (bzw. den Rückkauf) der DDR
vor Armut und Hunger bewahrt hat.

Überheblicher geht es ja wohl nicht. Ausserdem glaube ich kaum, dass dies zutrifft.

Schröder war gestern abend im ZDF mit seinem mehr als
peinlichen Auftritt das beste Beispiel dafür…

Ich fand diesen Auftritt auch ziemlich peinlich, ich bin aber ueberzeugt, dass er Gruende hatte, so aufzutreten, und dass es sich noch herausstellen wird, dass er machtpolitisch klug gehandelt hat. Dass er in dieser Hinsicht Frau Merkel in die Tasche stecken kann, hat sich ja schon im Wahlkampf herausgestellt.

Was fandest du eigentlich an Schröder peinlich? Vielleicht seine Überheblichkeit?

Das ist mehr als legitim, zumal die SED keine demokratische
PArtei im Sinne der Verfassung der BRD sein kann.

Warum ist sie denn dann nicht verboten?

Mauerschützen, NVA-Folterer u.s.w. haben in der BRD ncihts zu
suchen. Schon gar nciht in der Regierung.

S.o., nenn mir einen ehem. Mauerschützen oder NVA-Folterer in dieser Partei. - Mal abgesehen davon: es waren damals sehr viele in der SED. Ein Umdenken traust du ihnen nicht zu? Und falls nicht: Frau Merkel hatte doch auch mal irgendein hoeheres Amt bei der FDJ (Hier war sie zeitweise FDJ-Kreisleitungsmitglied und wurde FDJ-Sekretärin für Agitation und Propaganda. Zitat Wikipedia, Lebenslauf A. Merkel).

die Linken, immerhin fast 8,5% der wahlwilligen
deutschen Bevölkerung ( eh nur arbeitslose, sozialschmarotzer
etc.) die keiner Rücksicht bedürfen, lasse ich aussen vor.

Gut so. Wer so etwas wählt, hat sich selbst disqualifiziert.

Solange zu viele Menschen in diesem Land gibt, die so ueber ihre Mitmenschen reden oder denken, wird es zu Recht auch Waehler der „Linken“ geben. Viele Waehler dieser „Linken“ haben mit ihrer Wahl gegen genau diese Einstellung protestiert.

Allerdings muss ich sagen, dass ich diese Einstellung so krass wie bei euch noch nie gehoert habe. Man muss doch da bei euch fuer das Wort „Arbeitslose“ nur mal testweise das Wort „Juden“ einsetzen, die ja zeitweise wohl auch Menschen waren, die „keiner Rücksicht bedürfen“, und dann wird deutlich, was evtl. passieren kann, wenn Leute mit eurer Einstellung zu viel Macht bekommen.

Viele Grüße Thea

Richtigstellung

In Abhängikeit der letzen, aktuellen, Hochrechnungen kann die
CDU/CSU die meisten Wählerstimmen für sich verbuchen.

Demnach sind, aus meiner Sicht, folgende Aussagen korrekt.

Rot/Grün ist abgewählt,
CDU/CSU/FDP ist nicht gewählt.

Das stimmt.

Unter Berücksichtigung vorangegangener Umfragen und
Bundestagswahlen sehe ich das +/- Verhältnis jedoch wie folgt:

  1. Gewinner der Bundestagswahl ist die Linkspartei und nicht
    wie von den Medienanstalten angepriesen, die FDP.
    (+4,5% oder + 2,6% ist schon ein Unterschied.)

Du vergisst, dass man die jetzige Linke nicht mit der PDS gleichsetzen kann. Schließlich ist die Linke ein Bündnis aus WASG und PDS.

  1. CDU/CSU und FDP haben sich gegenseitig die Stimmen geklaut.

Gegenseitig wohl kaum. Von der Union sind Wähler zur FDP gewechselt. Anderrum fast gar nicht.

  1. Grün hat seine Position bestätigt

Auch sie haben (geringe) Verluste. Und:
Die Grünen sind die kleinste Fraktion im Bundestag geworden!
Fischer wird garantiert nicht mehr Außenminister und Vizekanzler bleiben. Möglicherweise landen die Grünen auf der Oppositionsbank. Damit sind sie weder im Bund, noch in irgendeinem Land (!) an einer Regierung beteiligt!
Und da sagst du, die Grünen hätten sich behauptet…

  1. Die SPD hat gegenüber der CDU gewaltige Substanzgewinne
    errungen,

Momentmal! Oben vergleichst du die Ergebnisse mit der letzten Wahl, hier plötzlich mit irgendwelchen Umfragen. Du musst schon konsequent bleiben!
Was zählt (im Sinne einer parlamentarischen Zusammensetzung) ist der Vergleich mit der letzen Wahl:
SPD-Verluste: 4,2%
Union-Verluste: 3,2%

Zweifel bzw. Verständnisprobleme bekomme ich jedoch bei
folgenden Aussagen!

  1. Die Wählerinnen und Wähler haben uns (CDU/CSU) einen klaren
    Regierungsauftrag erteilt.

Welchen klaren Auftrag meint Frau Merkel???

„Klar“ ist dies sicherlich nicht. Aber es ist demokratischer Usus, das die stärkste Fraktion mit einer Regierungsbildung (Koalitionsverhandlungen) beginnt. Das war bei der Wahl 2002 mit Schröder auch nicht anders, obwohl die %-Werte von Union und SPD bis auf 2 Stellen hinter dem Komma sogar identisch waren.

  1. Wir die CDU/CSU ,als stärkste Fraktion, haben die
    demokratisch
    herbeigeführte Entscheidung des Volkes zu akzeptieren und
    werden
    entsprechend mit „ALLEN“ Parteien das Gespräch suchen,
    ausgenommen
    der Linkspartei!
    Ich verstehe! Eine Frau Merkel hat somit Ihre eigenen
    Vorstellungen
    von der Demokratie!

Diese Art der Aussage ist nicht Merkel-typisch, sondern wird von SPD, Grünen und FDP genauso gehandhabt!

Selbiges gilt allerdings für den größten Lügner der Nation.
Gerhard Schröder ist keine wirkliche Alternative zu Angelika
Merkel.

Das stimmt allerdings.
Schröder hat sich nicht an sein eigenen Worte gehalten (von wegen: „…sind wir es nicht Wert wiedergewählt zu werden“). Außerdem hat die SPD einen unsachlichen Angstmacher-Wahlkampf geführt und sich auf Diffamierung („der Professor“, „Merkelsteuer“, „sie kann es nicht“ etc) konzentriert.
Und von wegen SPD und „Gegen Mehrwertsteuererhöhung“: Das ist eine glatte Lüge! Ich wette um 1000 Euro, dass eine SPD-geführte Regierung innerhalb der Legislaturperiode die MWST erhöhen wird! Garantiert.

N°1

P.S.: Verlierer sind übrigens die Demoskopen!

Hi,

Der Verlierer bei dieser Sache ist die BRD, denn dass 25% der
Ostdeutschen ihre alten Peiniger und gut 4% der Westdeutschen
Menschen wählen, die es zu verantworten haben, dass Deutsche
an der innerdeutschen grenzmauer erschossen worden sind, ist
inakzeptabel, unverständlich und nur darauf zurückzuführen,
dass die Ostdeutschen die Grundlagen der Demokratioe nicht
verstanden haben und nicht zu schätzen wissen, dass der Westen
sie durch die Wiedervereinigung (bzw. den Rückkauf) der DDR
vor Armut und Hunger bewahrt hat.

Das ist mehr als legitim, zumal die SED keine demokratische
PArtei im Sinne der Verfassung der BRD sein kann.
Mauerschützen, NVA-Folterer u.s.w. haben in der BRD ncihts zu
suchen. Schon gar nciht in der Regierung.

Ich kann es einfach nicht begreifen. Wann endlich kommt man denn mal weg von diesem Unsinn?

Ich bin kein „blöder Ossi“, nur will mir allmählich nicht mehr in den Kopf hinein warum viele erkenntnis-resistent sind und wann man endlich kapiert daß die PDS/Linkspartei heute eine demokratische PArtei ist, die ganz normal am politischen Alltag und am parlamentarischen Geschäft teilnimmt, in den Parlamenten, in denen sie vorhanden ist oder war, immer normal mitgearbeitet hat wie jede andere Fraktion auch.

Es geht einfach völlig an der Realität vorbei wenn man die Linkspartei immer als das rote Tuch betrachtet und auf DDR-Unrecht hinweist. Mal abgesehen davon daß das Vergangenheit ist und es jetzt um die Zukunft gehen muß vetritt die Linkspartei ein nicht unerhebliches Klientel an Wählern.

Wie kann es sein daß die etablierten Parteien allesamt über diese Wähler und über einen ganzen Landesteil, den Osten, reden als wären das Aussätzige?
Das Schlamassel, in dem wir jetzt stecken, ist doch nur dadurch zustande gekommen daß die beiden großen Blöcke es offenbar nicht verstanden haben die Wünsche der Linkspartei-Wähler abzudecken, auch diesen eine Perspektive zu geben. Wie kann man, wie konnte man nur so blöd sein „mal eben“ 10% oder mehr der Wähler - es gab ja entsprechende Umfragewerte vor der Wahl - so arrogant und sträflich zu vernachlässigen?

Es geht mir hier weniger um die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Thesen der Linkspartei - da gibt’s wohl wenige Diskussionen über die Vorstellungen und ihre Machbarkeit. Es geht mir einfach darum daß nach wie vor - und Dein Posting zeigt es wieder perfekt - nicht verstanden wird daß man hier einen großen Bereich enttäuschter, verängstigter und sozial schwacher Bürger, oft ostdeutsche Wende-Verlierer, einfach mal als Deppen hinstellt und verkennt daß da ein riesengroßes Wählerpotential liegt, das mit unglaublicher Arroganz geschnitten wird.

Wann kapieren die großen Parteien und Leute wie Du daß man es so nicht machen kann, daß man auch die Linkspartei ernst nehmen muß. Dieses ewige Geschwafel von der DDR-Vergangenheit verkennt vollkommen daß die Linkspartei zum einen gerade im Osten eine sehr gute, bürgernahe Politik macht und zum anderen eine Lobby für sozial Benachteiligte darstellt, also eine Gruppe, die beständig wächst.

Wie lange wird das noch ignoriert? So lange darf man sich nicht wundern wenn wir dann in solche Situationen, wie sie jetzt im Bund gegeben ist, hineinrutschen.

Gruß,

MecFleih

Hallo

Siegerin ist laut TV die FDP, weil dieses so nicht von der
Meinungsforschung erwartet wurde.

  1. Die SPD hat gegenüber der CDU gewaltige Substanzgewinne
    errungen,
    trotz beiderseitigen Stimmenverlusten.

Haben sie? Das halte ich eher für ein Gerücht. Und was ziehst
Du hier als Vergleich heran?

Wahrscheinlich doch die Ergebnisse der Meinungsforschung, die
du selbst weiter oben auch als Kriterium anerkannt hast.

OK, nun haben wir beide nachgewiesen, dass wir uns die Zahlen suchen, die unsere Aussage untermauern. Und nun?

Die CDU hat die Mehrheit, damit sind wohl die Mehrheit der
Leute der Ansicht, dass die CDU regieren sollte, egal, wie
knapp die Mehrheit ist.

Die CDU hat doch nicht die Mehrheit, sie haben gerade 35 %.
Die Leute, die eine Partei gewaehlt haben, die klar Frau
Merkel nicht als Kanzlerin bevorzugen wuerden, haben zusammen
etwa 53.2 % (ohne Sonstige). Ob von diesen wirklich alle eher
Schroeder der Frau Merkel als Kanzler bevorzugen wuerden, kann
ich natuerlich nicht sagen, man kann es aber annehmen.

Nochmal, die CDU/CSU (hier muss man ja neuerdings sehr drauf achten) hat die relative Mehrheit, weil keine andere Fraktion im Bundestag mehr Mandate hat, basta. Und gehen wir mal davon aus, dass die FDP auch eine Kanzlerin Merkel wählen würde, und gehen wir weiter davon aus, dass die Linkspartei keinen der beiden Kandidaten wählt, dann bleibt für Schröder nur die SPD und die Grünen.
Merke, das Volk wählt den Bundestag und der Bundestag wählt den Kanzler.
Nach momentanem Stand der bis zur Wahl geltenen Koalitionsabsichten gibt es keine absolute Mehrheit für irgend jemanden. Nur wäre aus meiner Sicht Merkel diejenige mit den meisten Stimmen, wenn auch nicht mit der absoluten Mehrheit.

Gruß

ALex

Hi Alex,

Nochmal, die CDU/CSU (hier muss man ja neuerdings sehr drauf
achten) hat die relative Mehrheit, weil keine andere Fraktion
im Bundestag mehr Mandate hat, basta.

darf ich an Dresden erinnern? Die haben noch nicht gewählt.
Wenn sich Schröder noch ein wenig beherreschen kann, kann er da gewinnen und einen Gleichstand der Sitze CDU/CSU - SPD erreichen.
Dann gibt es keine relative Mehrheit im Bundestag mehr.

Gruß, Rainer

Hallo Alex

Wahrscheinlich doch die Ergebnisse der Meinungsforschung, die
du selbst weiter oben auch als Kriterium anerkannt hast.

OK, nun haben wir beide nachgewiesen, dass wir uns die Zahlen
suchen, die unsere Aussage untermauern. Und nun?

Nichts nun. Ich hab ja den ersten Artikel nicht geschrieben, war ja aber bestimmt so gemeint. Wollte nur drauf hinweisen, dass man es so sehen kann.

Die Leute, die eine Partei gewaehlt haben, die klar Frau
Merkel nicht als Kanzlerin bevorzugen wuerden, haben zusammen
etwa 53.2 % (ohne Sonstige). Ob von diesen wirklich alle eher
Schroeder der Frau Merkel als Kanzler bevorzugen wuerden, kann
ich natuerlich nicht sagen, man kann es aber annehmen.

Und gehen wir mal davon
aus, dass die FDP auch eine Kanzlerin Merkel wählen würde, und
gehen wir weiter davon aus, dass die Linkspartei keinen der
beiden Kandidaten wählt, dann bleibt für Schröder nur die SPD
und die Grünen.
Merke, das Volk wählt den Bundestag und der Bundestag wählt
den Kanzler.

Ja alles klar, nur, wenn man davon ausgeht, welche Waehler, wenn der Kanzler direkt gewaehlt wuerde, und nur Schroeder und Merkel zur Auswahl gestanden haetten, wahrscheinlich Schroeder gewaehlt haetten, dann muss man doch wahrscheinlich die „Linken“-Waehler mit dazu zaehlen. Insofern finde ich den Anspruch irgendwie korrekt.

Die Teilung CDU/CSU finde ich in deisem Zusammenhang nicht korrekt, ich glaube aber, dass dies als Argument genannt wird, weil damit gerechnet wird, dass die meisten Leute das nicht merken. In Wirklichkeit sind vielleicht die eindeutigen Umfrageergebnisse oder sonstwas gemeint, was aber aus pressetechnischer Sicht nicht gut kommen wuerde.

Nur wäre aus meiner Sicht Merkel diejenige mit den
meisten Stimmen, wenn auch nicht mit der absoluten Mehrheit.

Ich glaube wirklich, dass die CDU die meisten Stimmen gekriegt hat, nicht Frau Merkel. Das war wirklich ein sehr dilettantischer Wahlkampf von ihr mit dem armen Herrn Kirchhoff.

Gruß
Thea

Nochmal, die CDU/CSU (hier muss man ja neuerdings sehr drauf
achten) hat die relative Mehrheit, weil keine andere Fraktion
im Bundestag mehr Mandate hat, basta.

Und das heißt, sie hat eine absolute Mehrheit gegen sich. Weshalb sich aus dieser relativen Mehrheit auch kein Anspruch ableitet.
Ähm … „basta“.

Messalina

Angstwahlkampf

  1. Die SPD hat gegenüber der CDU gewaltige Substanzgewinne
    errungen,

Momentmal! Oben vergleichst du die Ergebnisse mit der letzten
Wahl, hier plötzlich mit irgendwelchen Umfragen. Du musst
schon konsequent bleiben!
Was zählt (im Sinne einer parlamentarischen Zusammensetzung)
ist der Vergleich mit der letzen Wahl:
SPD-Verluste: 4,2%
Union-Verluste: 3,2%

Naja von einer Union mit absoluter Mehrheit zu Beginn der Wahlveranstaltung bis zu deutlich unter 40% ist es schon ein weiter Weg, denke schon das man hier nicht nur die letzte Wahl als Vergleich nutzen sollte sondern auch die Stimmung im Land…

Außerdem hat die SPD einen unsachlichen Angstmacher-Wahlkampf
geführt und sich auf Diffamierung („der Professor“,
„Merkelsteuer“, „sie kann es nicht“ etc) konzentriert.

Sehe ich nicht so, ich würde da eher der Union anlasten nicht genug Wähler von ihrer Position überzeugt zu haben! Es ging um Arbeit - und Einkommen! Ich hatte dutzende Wahlkampfveranstaltungen, große und kleine, besucht und natürlich auch im TV verfolgt. Es gab immer ähnliche Fragen: Wie soll die Inlandsnachfrage steigen, wenn Sie uns das Einkommen kürzen? Was nützen mir ein paar Euro die ich bei Lohnnebenkosten spare, wenn Sie mir gleichzeitig die Zuschläge besteuern und die Mehrwertsteuer erhöhen? Die Antwort war jedesmal die gleiche: „Das ist doch nicht so, bringen Sie Ihre Unterlagen vorbei und wir rechnen das gemeinsam mit Ihnen durch.“ Da gab es keine öffentliche Rechnung, warum wohl? -> Das war der Fehler der Union, und nicht unfair von der anderen Seite diesen Punkt auszunutzen in dem man die Rechnung für Frau Merkel auf die Plakate druckte. „Sie kann es nicht“ wurde von der Union im übrigen als „Er kann es nicht“ ausgelegt, aber das ist normaler Wahlkampf.

Und von wegen SPD und „Gegen Mehrwertsteuererhöhung“: Das ist
eine glatte Lüge! Ich wette um 1000 Euro, dass eine
SPD-geführte Regierung innerhalb der Legislaturperiode die
MWST erhöhen wird! Garantiert.

…und die Union setzt ihr Programm 1:1 durch. Willkommen in der Märchenstunden. Hey Leute, es war Wahlkampf…

Hi!

Der Verlierer bei dieser Sache ist die BRD, denn dass 25% der
Ostdeutschen ihre alten Peiniger und gut 4% der Westdeutschen
Menschen wählen, die es zu verantworten haben, dass Deutsche
an der innerdeutschen grenzmauer erschossen worden sind, …

Nenn mir einen von der „Linken“, der dies zu verantworten hat.

Jeder, der in der SED oder ihrer Nachfolgeorganisation aktiv ist.

(Das ist eine ehrliche Frage, ich weiss sehr wenig von dieser
Partei). Bitte ein bisschen genauer als reine
Parteizugehoerigkeit der SED. Nicht, dass ich „Linken“ oder
die PDS besonders gut faende, aber das ist doch ein krasser
Vorwurf.

Was würdest Du sagen, wenn die NSDAP unter „NPSD“ (o.ä.) weitergeführt worden wäre und heute bei der BT-Wahl 25% der westdeutschen Stimmen erhalten hätte?
Dem Kind nur einen neuen Namen zu geben reicht mir nicht aus.

…ist inakzeptabel, unverständlich und nur darauf zurückzuführen,
dass die Ostdeutschen die Grundlagen der Demokratie nicht
verstanden haben und nicht zu schätzen wissen, dass der Westen
sie durch die Wiedervereinigung (bzw. den Rückkauf) der DDR
vor Armut und Hunger bewahrt hat.

Überheblicher geht es ja wohl nicht.

Damit muss ich leben. Ich entgegne: „dümmer geht es ja wohl nicht“, mit Blick auf das Wahlergebnis in Neufünfland.

Ausserdem glaube ich
kaum, dass dies zutrifft.

Das Ergebnis zeigt, ich muss mich hier korrigieren, dass „25% der Ostdeutschen die Grundlagen der Demokratie nicht verstanden haben und nicht zu schätzen wissen, dass der Westen sie durch die Wiedervereinigung (bzw. den Rückkauf) der DDR vor Armut und Hunger bewahrt hat“.

Natürlich sind es nicht alle Ostdeutschen, die sich derart geschichtsvergessen und menschenverachtend geriert haben hinsichtlich der Stimmabgabe.
Nur sind 25% doch recht viel, wie ich finde…

Schröder war gestern abend im ZDF mit seinem mehr als
peinlichen Auftritt das beste Beispiel dafür…

Ich fand diesen Auftritt auch ziemlich peinlich, ich bin aber
ueberzeugt, dass er Gruende hatte, so aufzutreten, und dass es
sich noch herausstellen wird, dass er machtpolitisch klug
gehandelt hat. Dass er in dieser Hinsicht Frau Merkel in die
Tasche stecken kann, hat sich ja schon im Wahlkampf
herausgestellt.

Dass er der bessere Lügner ist, hat er bislang bewiesen, ja.

Was fandest du eigentlich an Schröder peinlich? Vielleicht
seine Überheblichkeit?

Nein. Sein Auftreten wie nach einer ordentlichen Tüte fand ich sehr befremdlich.
Die stärkste Fraktion stellt in der BRD den Kanzler, sonst niemand. Historische Ausnahmen sind hier nicht anwendbar.
Siehe meine Erklärungen auch in den anderen Artikeln von heute.

Das ist mehr als legitim, zumal die SED keine demokratische
PArtei im Sinne der Verfassung der BRD sein kann.

Warum ist sie denn dann nicht verboten?

Weil die deutsche Verfassung in den letzten Jahren nciht ausreichend verteidigt worden ist.
Ärgerlich, aber nicht unabänderlich.

Mauerschützen, NVA-Folterer u.s.w. haben in der BRD ncihts zu
suchen. Schon gar nciht in der Regierung.

S.o., nenn mir einen ehem. Mauerschützen oder NVA-Folterer in
dieser Partei.

Darum geht es nicht. Der Punkt ist, dass diese Leute den Laden einfach unter einem anderen namen weiterführen.

  • Mal abgesehen davon: es waren damals sehr
    viele in der SED.

Keine Begründung. In der NSDAP waren auch „sehr viele“ und Deutschland wurde nach 1945 umfassend „entnazifiziert“. Das wurde in der DDR versäumt.

Ein Umdenken traust du ihnen nicht zu?

Nein. Nicht nach 15 Jahren Demokratienegation.

Und
falls nicht: Frau Merkel hatte doch auch mal irgendein
hoeheres Amt bei der FDJ (Hier war sie zeitweise
FDJ-Kreisleitungsmitglied und wurde FDJ-Sekretärin für
Agitation und Propaganda
. Zitat Wikipedia, Lebenslauf A.
Merkel).

Als Kind, ja. Das ist verzeihlich, sie war wenigstens nach der Wende nicht mehr in der SED.

die Linken, immerhin fast 8,5% der wahlwilligen
deutschen Bevölkerung ( eh nur arbeitslose, sozialschmarotzer
etc.) die keiner Rücksicht bedürfen, lasse ich aussen vor.

Gut so. Wer so etwas wählt, hat sich selbst disqualifiziert.

Solange zu viele Menschen in diesem Land gibt, die so ueber
ihre Mitmenschen reden oder denken, wird es zu Recht auch
Waehler der „Linken“ geben.

Meine „Reden“ sind dafür nicht der Grund.
Der Grund ist Dummheit, Ignoranz, Gier, Neid und Faulheit.
Wir brauchen einfach mehr Leistungsorientierung in Deutschland, dann läuft die Sache wieder. Mit den ganzen alten Nazis ab 1948 ging es ja schließlich auch…

Viele Waehler dieser „Linken“
haben mit ihrer Wahl gegen genau diese Einstellung
protestiert.

Ja, und ich protestiere genau gegen deren Einstellung… :wink:

Allerdings muss ich sagen, dass ich diese Einstellung so krass
wie bei euch noch nie gehoert habe. Man muss doch da bei euch
fuer das Wort „Arbeitslose“ nur mal testweise das Wort „Juden“
einsetzen, die ja zeitweise wohl auch Menschen waren, die
„keiner Rücksicht bedürfen“, und dann wird deutlich, was evtl.
passieren kann, wenn Leute mit eurer Einstellung zu viel Macht
bekommen.

Ab jetzt wäre ich an Deiner Stelle vorsichtig.

Grüße,

Mathias

Hallo

Was würdest Du sagen, wenn die NSDAP unter „NPSD“ (o.ä.)
weitergeführt worden wäre und heute bei der BT-Wahl 25% der
westdeutschen Stimmen erhalten hätte?
Dem Kind nur einen neuen Namen zu geben reicht mir nicht aus.

Ich wuerde hier doch einen Unterschied zwischen der NSDAP und der SED sehen, und die Linke ist ja ein Zusammenschluss von WASG und PDS, also besonders im Westen war wohl eher die WASG gemeint als die PDS.

Überheblicher geht es ja wohl nicht.

Damit muss ich leben. Ich entgegne: „dümmer geht es ja wohl
nicht“, mit Blick auf das Wahlergebnis in Neufünfland.

Die Wahrscheinlichkeit, dass wir ebenso waehlen wuerden, wenn wir das gleiche erlebt haetten wie die (also die DDR usw.), ist doch ziemlich gross. Es ist ja wohl nicht so, dass die Sowjets sich damals nach dem Krieg sich die duemmsten rausgesucht, die nach Ostdeutschland gesteckt und das dann besetzt haetten.

Ausserdem glaube ich
kaum, dass dies zutrifft.

Ich meinte damit: Dass der Westen die Ostdeutschen vor Armut und Hunger bewahrt hat. Sie waeren auch ohne Kohl nicht verhungert.

  • Mal abgesehen davon: es waren damals sehr
    viele in der SED.

Keine Begründung. In der NSDAP waren auch „sehr viele“ und
Deutschland wurde nach 1945 umfassend „entnazifiziert“.

Na ja. Zufaellig weiss ich, wie da gemogelt wurde. Da es ja sehr viele betraf, hat man sich natuerlich auch gegenseitig alles moegliche bescheinigt, um sich aus dem Schneider zu bringen. Es gibt allerdings auch einige, die ihren Beruf nicht mehr ausueben durften. Man kann aber vermuten, dass das wie immer die kleineren und ungeschickteren betraf (ausgenommen nat. den ganz bekannten).

Das wurde in der DDR versäumt.

Na ja, vielleicht bringen solche Aktionen ja irgendwas.

Ein Umdenken traust du ihnen nicht zu?

Nein. Nicht nach 15 Jahren Demokratienegation.

Und
falls nicht: Frau Merkel hatte doch auch mal irgendein
hoeheres Amt bei der FDJ (Merkel arbeitete von 1978 bis 1990 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Physikalische Chemie der Akademie der Wissenschaften in Berlin (Forschungsfeld: Quantenchemie). Hier war sie zeitweise FDJ-Kreisleitungsmitglied und wurde FDJ-Sekretärin für Agitation und Propaganda an der Akademie der Wissenschaften. . Zitat Wikipedia, Lebenslauf A.
Merkel).

Ich hab das jetzt nachtraeglich ein bisschen erweitert (das Dickgedruckte).

Als Kind, ja.

1978 bis 1990 war sie ca. 24 - 36 Jahre alt.

Das ist verzeihlich,…

sie war wenigstens nach der Wende nicht mehr in der SED.

Das ist wohl richtig, kann aber auch als Opportunismus ausgelegt werden. - Um das mal klarzustellen: Ich hab kein Problem mit diesem Teil von Frau Merkels Vergangenheit. Ich erwaehne das hier nur, um das andere Argument gegen die PDS oder wenigstens deren Waehler zu entkraeften.

Ich sag noch mal, dass ich die PDS nicht wirklich kenne und nicht beurteilen kann. Ich finde aber, dass das andere auch nicht koennen, nur aufgrund der Tatsache, dass da ehemalige SED-Leute drin sind.

Der Grund ist Dummheit, Ignoranz, Gier, Neid und Faulheit.
Wir brauchen einfach mehr Leistungsorientierung in
Deutschland, dann läuft die Sache wieder.

Aber dann bei allen, auch bei reichen Erben, Beamten, Aktionaeren, Freunden einflussreicher Leute usw. Wenn man diesen Maßstab nur bei den Arbeitslosen ansetzt, dann haben die eine reine Pruegelknabenfunktion.

Mit den ganzen alten
Nazis ab 1948 ging es ja schließlich auch…

Was soll denn das heissen?

Ab jetzt wäre ich an Deiner Stelle vorsichtig.

Gut ich werde vorsichtig und loesche ab hier diesen Absatz wieder. Aber dieser Ausdruck „Menschen, die keiner Rücksicht bedürfen“ fuer sozial schwache, und das auch noch so verallgemeinernd, das macht schon einen ziemlich hetzerischen Eindruck. Denk dran, dass unter den sozial Schwachen auch Leute sein koennten, die jeden Tag 10 Bewerbungen schreiben und sich die Hacken ablaufen, Alleinerziehende, die Tag und Nacht fuer ihren Nachwuchs bereit stehen, Kranke, Kriminalitaetsopfer usw.

Viele Grüße Thea

Hi!

Was würdest Du sagen, wenn die NSDAP unter „NPSD“ (o.ä.)
weitergeführt worden wäre und heute bei der BT-Wahl 25% der
westdeutschen Stimmen erhalten hätte?
Dem Kind nur einen neuen Namen zu geben reicht mir nicht aus.

Ich wuerde hier doch einen Unterschied zwischen der NSDAP und
der SED sehen,

ich sehe diesen nicht wirklich. Die SED hatte nur nicht so eine große Chance, das Land (hier: die DDR) in einen Vernichtungskrieg zu führen.

und die Linke ist ja ein Zusammenschluss von
WASG und PDS, also besonders im Westen war wohl eher die WASG
gemeint als die PDS.

Der Zusammenschluß ist doch noch gar nicht vollzogen.
Die neue Linke ist erst mal die PDS.

Überheblicher geht es ja wohl nicht.

Damit muss ich leben. Ich entgegne: „dümmer geht es ja wohl
nicht“, mit Blick auf das Wahlergebnis in Neufünfland.

Die Wahrscheinlichkeit, dass wir ebenso waehlen wuerden, wenn
wir das gleiche erlebt haetten wie die (also die DDR usw.),
ist doch ziemlich gross.

Ich nicht!

Es ist ja wohl nicht so, dass die
Sowjets sich damals nach dem Krieg sich die duemmsten
rausgesucht, die nach Ostdeutschland gesteckt und das dann
besetzt haetten.

Die wirklich Cleveren haben vor dem Mauerbau noch „rübergemacht“…
Dann folgte 2 Generationen „Verproletarisierung“.
Dennoch ist das nun 15 Jahre her und man sollte von den neuen Bundesbürgern erwarten dürfen, nicht so einen Schwachsinn zusammenzuwählen.

Ausserdem glaube ich
kaum, dass dies zutrifft.

Ich meinte damit: Dass der Westen die Ostdeutschen vor Armut
und Hunger bewahrt hat. Sie waeren auch ohne Kohl nicht
verhungert.

Der Osten wäre heute so arm, dass es partiell Hunger gegeben hätte. Man muss kein Prophet sein um zu sehen, weshalb die Russen uns den Laden zurückgegeben hatten.

  • Mal abgesehen davon: es waren damals sehr
    viele in der SED.

Keine Begründung. In der NSDAP waren auch „sehr viele“ und
Deutschland wurde nach 1945 umfassend „entnazifiziert“.

Na ja. Zufaellig weiss ich, wie da gemogelt wurde. Da es ja
sehr viele betraf, hat man sich natuerlich auch gegenseitig
alles moegliche bescheinigt, um sich aus dem Schneider zu
bringen. Es gibt allerdings auch einige, die ihren Beruf nicht
mehr ausueben durften. Man kann aber vermuten, dass das wie
immer die kleineren und ungeschickteren betraf (ausgenommen
nat. den ganz bekannten).

Kein System ist perfekt…

Das wurde in der DDR versäumt.

Na ja, vielleicht bringen solche Aktionen ja irgendwas.

Das werden wir jetzt nicht mehr herausfinden können.
VIelmehr müssen wir noch ca. 1,5 Generationen mit einem Haufen ungebildeter Demokratieanfänger oder gar -negierer im Osten leben.

Ein Umdenken traust du ihnen nicht zu?

Nein. Nicht nach 15 Jahren Demokratienegation.

Ergänzung: die Zeit heilt alle Wunden und im Endeffekt werden die ewig Gestrigen an Zahl abnehmen.
Das dauert jedoch noch 30 Jahre.

Und
falls nicht: Frau Merkel hatte doch auch mal irgendein
hoeheres Amt bei der FDJ (Merkel arbeitete von 1978 bis 1990 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Physikalische Chemie der Akademie der Wissenschaften in Berlin (Forschungsfeld: Quantenchemie). Hier war sie zeitweise FDJ-Kreisleitungsmitglied und wurde FDJ-Sekretärin für Agitation und Propaganda an der Akademie der Wissenschaften. . Zitat Wikipedia, Lebenslauf A.
Merkel).

Ich hab das jetzt nachtraeglich ein bisschen erweitert (das
Dickgedruckte).

Als Kind, ja.

1978 bis 1990 war sie ca. 24 - 36 Jahre alt.

Das ist verzeihlich,…

War das evtl. ihre einzige Chance, um am Institut bleiben zu können?

sie war wenigstens nach der Wende nicht mehr in der SED.

Das ist wohl richtig, kann aber auch als Opportunismus
ausgelegt werden.

Richtig. Aber nicht als Demagogie.

  • Um das mal klarzustellen: Ich hab kein
    Problem mit diesem Teil von Frau Merkels Vergangenheit. Ich
    erwaehne das hier nur, um das andere Argument gegen die PDS
    oder wenigstens deren Waehler zu entkraeften.

Wie gesagt, wer heute noch so wählt, hat nichts verstanden.
Frau Merkel hat wenigstens verstanden.

Ich sag noch mal, dass ich die PDS nicht wirklich kenne und
nicht beurteilen kann. Ich finde aber, dass das andere auch
nicht koennen, nur aufgrund der Tatsache, dass da ehemalige
SED-Leute drin sind.

Doch, ich kann das.
Mit einer einigermassen demokratischen Grundhaltung kann man es unmöglich akzeptieren, dass diese Leute in Deutschland weiterhin ihr Unwesen treiben.

Der Grund ist Dummheit, Ignoranz, Gier, Neid und Faulheit.
Wir brauchen einfach mehr Leistungsorientierung in
Deutschland, dann läuft die Sache wieder.

Aber dann bei allen, auch bei reichen Erben,

Warum? Ihr Erbe ist (oder sollte es sein) versteuertes Geld. Was sie damit machen, geht niemanden etwas an.

Beamten,

Natürlich.

Aktionaeren,

Spekulationsgewinne sind steuerpflichtig.

Freunden einflussreicher Leute

Hä??

usw. Wenn man
diesen Maßstab nur bei den Arbeitslosen ansetzt, dann haben
die eine reine Pruegelknabenfunktion.

Dieser Maßstab muss für alle gelten.
Keine Umverteilung, sondern selbst den Hintern heben.

Mit den ganzen alten
Nazis ab 1948 ging es ja schließlich auch…

Was soll denn das heissen?

Das war ein Gag, die 3 Punkte sagen das…

Ab jetzt wäre ich an Deiner Stelle vorsichtig.

Gut ich werde vorsichtig und loesche ab hier diesen Absatz
wieder. Aber dieser Ausdruck „Menschen, die keiner Rücksicht
bedürfen“ fuer sozial schwache, und das auch noch so
verallgemeinernd, das macht schon einen ziemlich hetzerischen
Eindruck.

Wann habe ich das gesagt?

Denk dran, dass unter den sozial Schwachen auch
Leute sein koennten, die jeden Tag 10 Bewerbungen schreiben
und sich die Hacken ablaufen, Alleinerziehende, die Tag und
Nacht fuer ihren Nachwuchs bereit stehen, Kranke,
Kriminalitaetsopfer usw.

Die wirklich sozial Schwachen kann das Land sich locker leisten. Das sind vielleicht 1 Mio.
Die übrigen 6 Mio. brauchen schleunigst Jobs.
Und hierfür müssen die Rahmenbedingungen geschaffen/geändert werden.

Den Rest kannst Du unter dem Stichwort „Rahmenbedingungen“ im Archiv finden, hier gibt es endlose Diskussionen dazu und alle meine Argumente und Lösungsvorschläge.

Grüße,

Mathias

Hallo

und die Linke ist ja ein Zusammenschluss von
WASG und PDS, also besonders im Westen war wohl eher die WASG
gemeint als die PDS.

Der Zusammenschluß ist doch noch gar nicht vollzogen.
Die neue Linke ist erst mal die PDS.

Na ja, ich glaube nicht, dass das hier von deren Waehlern so gesehen wurde.

Die Wahrscheinlichkeit, dass wir ebenso waehlen wuerden, wenn
wir das gleiche erlebt haetten wie die (also die DDR usw.),
ist doch ziemlich gross.

Ich nicht!

Weisst du doch garnicht! Man weiss nicht, was waere, wenn alles anders gelaufen waere. Dann waerst du ja wahrscheinlich auch anders. Angst veraendert die Menschen sehr stark.

Ich sag noch mal, dass ich die PDS nicht wirklich kenne und
nicht beurteilen kann. Ich finde aber, dass das andere auch
nicht koennen, nur aufgrund der Tatsache, dass da ehemalige
SED-Leute drin sind.

Doch, ich kann das.

Dann erklaer doch mal, woher du das kannst. Kennst du die ein bisschen? Hast du dich schon mal oefters mit denen unterhalten oder was?

Der Grund ist Dummheit, Ignoranz, Gier, Neid und Faulheit.
Wir brauchen einfach mehr Leistungsorientierung in
Deutschland, dann läuft die Sache wieder.

Aber dann bei allen, auch bei reichen Erben,

Warum? Ihr Erbe ist (oder sollte es sein) versteuertes Geld.
Was sie damit machen, geht niemanden etwas an.

Aber inwiefern leisten sie denn was? Ich dachte, Leistung soll zaehlen.

Beamten,

Natürlich.

Aktionaeren,

Spekulationsgewinne sind steuerpflichtig.

Aber einer, der nichts weiter tut als sein Geld arbeiten zu lassen, leistet auch nichts. Gut, vielleicht zahlt er Steuern, aber er schafft nicht wirklich Werte.

Freunden einflussreicher Leute

Hä??

Aehm, ich dachte hier an den Kluengel, wo die Leute sich gegenseitig die guten Geschaefte zuschanzen, viel Mist bauen und viel daran verdienen. Das ist doch allgemein ueblich in der Wirtschaft, jedenfalls in manchen Branchen, besonders, wo es oeffentliche Auftraggeber gibt. Im Krankenwesen wird auch (immer noch) sehr viel Geld verschleudert.

Gut ich werde vorsichtig und loesche ab hier diesen Absatz
wieder. Aber dieser Ausdruck „Menschen, die keiner Rücksicht
bedürfen“ fuer sozial schwache, und das auch noch so
verallgemeinernd, das macht schon einen ziemlich hetzerischen
Eindruck.

Wann habe ich das gesagt?

Na gut, stimmt, das hast du nicht gesagt, sondern derjenige, der den Thread eroeffnet hat (Namen vergessen). Aber du hast ihm so dolle beigepflichtet.

Viele Grüße Thea

  1. Die SPD hat gegenüber der CDU gewaltige Substanzgewinne
    errungen,

Momentmal! Oben vergleichst du die Ergebnisse mit der letzten
Wahl, hier plötzlich mit irgendwelchen Umfragen. Du musst
schon konsequent bleiben!
Was zählt (im Sinne einer parlamentarischen Zusammensetzung)
ist der Vergleich mit der letzen Wahl:
SPD-Verluste: 4,2%
Union-Verluste: 3,2%

Naja von einer Union mit absoluter Mehrheit zu Beginn der
Wahlveranstaltung bis zu deutlich unter 40% ist es schon ein
weiter Weg, denke schon das man hier nicht nur die letzte Wahl
als Vergleich nutzen sollte sondern auch die Stimmung im
Land…

Oh doch. Die Ergebnisse zählen. Ansonsten könnte man ja von irgendeiner Umfrage, die einem am besten passt, die Daten nehmen und sich darauf beziehen.
Das Volk hat gewählt, es gibt ein Ergebnis. Alles andere sind unsichere Werte oder Spekulationen.

Außerdem hat die SPD einen unsachlichen Angstmacher-Wahlkampf
geführt und sich auf Diffamierung („der Professor“,
„Merkelsteuer“, „sie kann es nicht“ etc) konzentriert.

Sehe ich nicht so, ich würde da eher der Union anlasten nicht
genug Wähler von ihrer Position überzeugt zu haben! Es ging um
Arbeit - und Einkommen!

Was hat ein versäumtes Nicht-Überzeugen mit Diffamierung zu tun?

Den Begriff ‚Merkelsteuer‘ gibt es gar nicht, beschreibt überhaupt nichts Konkretes, ist pure Angstmacherei und Diffamierung.
Genauso gut könnte man ‚Schrödersteuer‘ oder ‚Eichelarbeitslose‘ oder ‚Stolpemaut‘ dichten. Das ist ein Niveau von Laternenpfahl ganz unten.

Ich hatte dutzende
Wahlkampfveranstaltungen, große und kleine, besucht und
natürlich auch im TV verfolgt.

Ja, ich auch. Dabei tat sich die SPD am meisten mit primitiven Diffamierungen hervor. Ein ‚sie kann es nicht‘ oder ‚der Kanzler hat versagt‘ ist noch okay, und einigermaßen nachvollziehbar. Aber eine Unsachlichkeit hoch 3 mit ‚Merkelsteuer‘ ist voll daneben. Blindwütige Meinungsmache.

Und von wegen SPD und „Gegen Mehrwertsteuererhöhung“: Das ist
eine glatte Lüge! Ich wette um 1000 Euro, dass eine
SPD-geführte Regierung innerhalb der Legislaturperiode die
MWST erhöhen wird! Garantiert.

…und die Union setzt ihr Programm 1:1 durch.

1:1 wird es nie geben, da es wohl immer einen Koalitionspartner braucht. Aber die Union hat wenigstens klar gesagt, was alle wissen (einschließlich der SPD), nämlich, dass keine Bundesregierung darum herumkommen wird die MWST zu erhöhen (Wahrscheinlich hat diese unpopuläre Ankündigung auch Stimmen gekostet). Und wenn die SPD so tut, als wenn mit ihr keine MWST-Erhöhung käme, ist das Lüge wider besseren Wissens und Volksverdummung.

Und überhaupt:
Die eigentliche Frage für den Wähler war doch:
a) Soll es genauso weitergehen, wie bisher,
oder
b) muss irgendetwas geändert werden (von wem auch immer).

Wer der Meinung a) ist, hätte SPD oder Grün wählen müssen, [Schröder hat ja gesagt, er möchte seine Politik bestätigen lassen]
wer Meinung b) ist, hätte irgendetwas anderes wählen müssen.

Resultat (die ‚Sonstigen‘ unberücksichtigt):
a) 42,4 %
b) 53,7 %

Wenn das mal keine Aussage ist!

N°1