Wie kommt es, dass ein und dasselbe Wort zwei gegenteilige Bedeutungen hat? Kennt ihr auch andere Beispiele oder Wörter die zwei diametral gegenteilige Bedeutungen haben.
„Unikat“ bedeutet eigentlich etwas Positives, Einzigartiges. Frau Merkel ist eine einzigartige Frau
„Unikum“ hat eine negative Bedeutung und bedeutet, dass Frau Merkel eine kauzige Frau ist
Weil die Bedeutungen gar nicht so gegenteilig ist: Etwas, das einzigartig ist, ist immer auch anders als anderes, weil es sonst nicht einzigartig wäre, und Andersartigkeit trägt in sich auch immer den Kern des Besonderen und damit auch des Merkwürdigen - kommt manchmal nur darauf an, wer es betrachtet.
Dann haben beide Wörter die gleiche Bedeutung und hier liegt eine Häufung bzw. Verdoppelung von Ausdrücken. Für so ein sprachliches Mittel gibt es in der Rhetorik eine Bezeichnung, die mir nicht mehr einfällt bzw. nicht mehr geläufig ist