Liebe Freunde,
nun erreicht uns die schlechte Nachricht doch noch vor Weihnachten: Merkels Vermittlungs-„Erfolg“ bei der EU kostet D. erheblich mehr.
Richtig überraschen dürfte das kaum, macht sie es doch so wie es ihr politischer Ziehvater es vorlebte: Freunde „kaufen“.
Während die Briten ihren Rabatt behalten und die Agrarreform schön weit weggeschoben wurde, zahlt D. netto ca. 2 Mrd. EURO mehr.
Merkwürdige Interpretation von „Schaden vom deutschen Volk abwehren“. In meinen Augen ist dieser Vorgang „unnötig Schaden auf das deutsche Volk ziehen“.
erkwürdige Interpretation von "Schaden vom deutschen Volk
abwehren". In meinen Augen ist dieser Vorgang „unnötig Schaden
auf das deutsche Volk ziehen“.
Richtig, es ist einfach unfssbar was hier läuft.
Intern Steuererhöhungen, Rekordverschuldung etc., extern wird das Geld nur so verprasst… für nichts!
Halt nein!
Immerhin können die Ostländer mit unserem Geld ihre Infrastruktur ausbauen und sich somit die Arbeitsplätze die bei uns abgebaut werden ins Land holen.
Freu dich…
Immerhin können die Ostländer mit unserem Geld ihre
Infrastruktur ausbauen und sich somit die Arbeitsplätze die
bei uns abgebaut werden ins Land holen.
Wenn du demnächst in die Tschechische oder Polnische Provinz zur Montage musst, fährst Du nicht mehr über löchrige Feldwege, sondern über richtig tolle Autobahnen 
Nick
Ja schlimm, 3 Mrd mehr.
macht so 27 Euro Pro Deutschen,
ohne was davon zu haben.
Aber an sich sind es gute Vorezeichen.
Der Kohl hat auch immer milde Gaben an die Eu
verteilt, um Frieden zu haben,
der Bundesbankgwewinn fiel höher aus, als erwartet,
der 7 WW haben sich stets zu pessimistisch gezeigt,
die Als waren zumindest noch bezahlbar.
2 Vorzeichen haben wir schon.
Freut mich…
…das es auch mal gut Nachrichten gibt.
Danke für Deinen Beitrag also,
aber ich finde, hier geht es etwas am Thema vorbei!
Mir ging es weniger um die deutsche Wirtschaft an sich (an deren positiven Zustand die Bevölkerung ja immer weniger beiteiligt wird), sondern um das deutsche Volk, bzw. den Staat an sich.
Und da finde ich es einfach schwachsinnig, Geld, das wir selbst nicht haben, anderen zu schenken, damit diese damit unsere Arbeitsplätze abbauen.
Auf wessen Seite stehen unsere Politker eigentlich?
DARUM geht es mir - unabhängig von der momentanen Wirtschaftslage.
mfg
Hi Nick,
Wenn du demnächst in die Tschechische oder Polnische Provinz
zur Montage musst, fährst Du nicht mehr über löchrige
Feldwege, sondern über richtig tolle Autobahnen 
Das ist (zu) kurz gesprungen: das hatten wir bereits in der ehemaligen Tätärä. Dort sind allerdings kaum neue (i. S. v. mehr) Arbeitsplätze entstanden.
Ausblick:
Ich denke, wir reisen schon bald auch durch diese Länder, um letztlich in Russland zu arbeiten. Da dort Schröder Aufsichtsratsvorsitzender des größten und mächtigsten Energieversorgungsunternehmens ist, regiert er de facto von dort Deutschland und die Deutschen weiter (Putin: „Hjabb ich gesaggt Gerrrhard, mach ich Dich Mafiaboss alle Germanski!“)
Ich war letztes Jahr in der Tschechei. Bin mit Bekannten auf ein Open Air gefahren.
Weiss den Namen der Stadt nicht mehr, aber eine riesen Montagehalle von Porsche nach der anderen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Logisch
Hi zoomi,
Ich war letztes Jahr in der Tschechei. Bin mit Bekannten auf
ein Open Air gefahren.
Weiss den Namen der Stadt nicht mehr, aber eine riesen
Montagehalle von Porsche nach der anderen.
Die Porschekunden wollen unbedingt ein DEUTSCHES Auto und die „Tschechei“ gehörte zu Deutschland.
Lieber Gunter,
das hab ich bisher aber anders verstanden:
Frau Merkel hat erreicht, dass die EU-Kosten für Deutschland in den nächsten Jahren DEUTLICH WENIGER STEIGEN als nach den bisherigen Vereinbarungen zu erwarten war.
Wenn das so stimmt, ist das kein Erfolg?
Wenn es nicht so stimmt, was ist dann?
Frohes Fest,
WB