Merkmale bei Hund Unterfunktion d. Schilddrüse

Hallo,
wir haben einen 3 Jahre alten Golden Retriever, der noch nie der temperamentvollste war. Aber zumindest hat er immer gerne mit anderen Hunden gespielt. Neuerdings wehrt er alle ab und will nicht spielen. Er rennt auch nicht mehr so viel herum und schläft viel. Jetzt hat mich eine Hundetrainerin, der ich das sagte, darauf aufmerksam gemacht, dass er vielleicht - wie so viele Golden Retriever - eine Unterfunktion der Schilddrüse hat. Wie würde ich das denn merken?? Gibt es außer der Blutuntersuchung, wo man Gewissheit hat, noch auffällige Merkmale? Unser Hund ist noch aufmerksam und so, aber schon um einiges ruhiger geworden. Oder liegt es u.U. an der Jahreszeit? Für einen Tipp wäre ich Euch dankbar. MFG Andrea

Hallo,
um wirklich sicher zu sein, führt kein Weg an dem Bluttest vorbei. Ruhiger allein reicht da als Symptom nicht aus, gibt recht viele, die in dem Alter schon nicht mehr spielen mögen - beim Goldie aber ist das recht selten. Bei meiner Goldie Hündin kamen die Symptome ca 2 Jahre nach Kastration, sehr ruhig, sehr mollig trotz wenig Futter, Fellprobleme (strohig und
etwas Schuppen.)Aber die Symtome können da so vielfältig auch komplett andere sein, das man das eben nur mit dem Bluttest gesichert sagen kann.
Falls die Unterfunktion vorliegt, ist es durch Tablettengabe leicht zu regulieren.
Alles Gute für den Goldie

Hallo, meine Ewana ist jetzt schon neuneinhalb Jahre alt. Seit zwei Jahren bekommt sie Medikamente, weil sie eine Unterfunktion der Schilddrüse hat. Sie hat schon immer eine oft juckende Haut, Pustelchen und die Zecken lieben sie. Das Fell roch nicht mehr so gut, na ja, und sie war auch recht ruhig geworden.
Aber wenn ihr Hund schon nicht mehr spielen möchte, sollten Sie auf einer Blutuntersuchung der Schilddrüsenwerte bestehen. Komischerweise schieben das viele Tierärzte von sich, aber wenn der Wert zu niedrig ist und wird behandelt, das ist schon ein deutlicher Unterschied.
Viel Glück!
Liebe Grüße

SOFORT TIERARZT…

Nicht versuchen ein paar EURO zu sparen…
Blutbild!!!

Hallo, also alle Symptome deuten darauf hin, bei meinem war das auch so. Was allerdings nicht darauf deutet, ist das wegknurren der Anderen da vermute ich eher, dass er Schmerzen hat, so kenne ich das von meinen Hunden.

Die Schilddrüse ist einfach zu testen und einzustellen, unbedingt machen.

LG Roman

Also, wegknurren tut mein Hund die anderen Hunde nicht. Aber er dreht sich einfach weg, wenn sie ihn anspringen, weil sie es gewohnt sind, dass mein Hund normal mit ihnen herum springt.
Und wenn ich mit ihm spazieren gehe, dann trottelt er wie ein alter Hund hinter mir her. Er wirkt einfach viel älter als er ist.
Ansonsten: Fell usw. ist super-glänzend, auch die Augen klar usw… Dick ist er auch nicht. Er hat eine sehr gute Figur.
Erwähnt habe ich auch nicht, dass er mit 12 M onaten schon kastriert werden musste. Aber wenn die Trägheit daran liegt, wäre er doch sicher schon früher so ruhig geworden, oder?
Ich werde auf jeden FAll zum Tierarzt gehen… Besser ist besser…
MFG
Andrea Funke

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich werde dann mal schnell zum Tierarzt. Es ist schon auffällig. Mein Hund wird neuerdings viel älter als er ist. Er trottelt immer ganz langsam hinter mir her. Auch neben dem Rad fahren mag er nicht mehr so. Und wenn wir ihn zum Spielen auffordern, dann hat er nie so recht Lust…
Das Fell allerdings ist sehr schön und glänzend und sonst beobachtet ér auch alles sehr aufmerksam, bewacht das Haus und schläft nicht nur.

Naja, wir werden sehen. WENn man das wirklich so gut in den Griff kriegt, wäre das ja toll.

Bin gespannt.
Liebe Grüße
ANdrea

Hallo,

ob es die Schilddrüse sein kann, weiß ich nicht. Du müsstest da doch einen Blutest machen lassen.

Wenn er aber nicht mehr spielen will, können das auch Schmerzen sein. Wenn ihm bei bestimmten Bewegung was weh tut, wird es es einfach nicht mehr machen.

Ruhiger dürfte er in dem Alter noch nicht sein, irgend was stimmt nicht.

Geh doch mit ihm zum Tierarzt, das ist in jedem Fall das Beste.

Liebe Grüße und alles Gute für Deinen Retriever
Viktoria

Hallo Andrea!

Eine andere Chance die Schilddrüsenunterfunktion festzustellen als eine Blutuntersuchung kenne ich leider auch nicht.

Alles Gute für Deinen Goldie
wünscht Dir
Marlieschen

Hallo
Mein einziger Tipp für dich wäre, es vomTA abklären zu lassen
LG