Hallo an alle (Mediziner),
es gibt doch zur Einprägung der Hirnnerven einen guten Merksatz, den ich nicht mehr in meinen Unterlagen finden kann.
Wer kennt diesen?? Oder gibt es noch andere nützliche Merksätze, die Euch so spontan einfallen, à la „Ein Kahn der fuhr im Mondenschein im Dreieck um das Erbsenbein etc…“
Vielen lieben Dank,
Mushu
*diestarkprüfungsvorbereitungsgeschädigtist*
Hallo Mushu, das ist er:
Schnüffler schau schau schon rollt dir die dreifache Abfuhr in’s Antlitz. Horcher, du züngelst zu weit. Eil herbei, Hypogloss!
Vor 55 Jahren gelernt, also noch funktionieren die grauen Zellen.
Viel Erfolg und freundliche Grüsse Rolf
Hallo Rolf,
ich muß sagen, der ist schon sehr originell! Vielen Dank! Nur kann ich den Vagus und den Accessorius nicht ganz in dem satz finden. Zu weit=Vagus? Eil herbei=Accessorius?
Ich kann mich erinnern, daß es noch einen Satz gibt, der mit „Otto onaniert…“ (sorry, wollte nicht anzüglich werden)
beginnt, nur weiß ich nicht, wie dieser weitergeht. Hier sind dann immer die Anfangsbuchstaben wichtig.
Danke nochmal, ciao
Mushu
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Klar, so ist es: 10 vagus 11 accessorius 12 hypoglossus. Den Vers mit dem Schiffchen im Mondenschein kennst du wohl, wenn nicht lass es mich wissen. Gruss Rolf
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Wer kennt diesen?? Oder gibt es noch andere nützliche
Merksätze, die Euch so spontan einfallen, à la
Theo Lingen kocht phantastische Ochsenschwanzsuppe aus toten Mäusen.
Na? Welche anatomische Struktur wird hier eselgebrückt?
Sebastian
Wer kennt diesen?? Oder gibt es noch andere nützliche
Merksätze, die Euch so spontan einfallen, à laTheo Lingen kocht phantastische Ochsenschwanzsuppe aus toten
Mäusen.Na? Welche anatomische Struktur wird hier eselgebrückt?
Da komme ich jetzt wirklich nicht drauf!
Ist das ein von Dir selbst ausgedachter Merksatz, wie z.B. meiner für die B-Symptomatik Fieber u/o Nachtschweiß u/o Gewichtsverlust = FNG = Ficke nicht gern!)
Klär mich bitte auf,
schöne Grüße,
Mushu
Klar, so ist es: 10 vagus 11 accessorius 12 hypoglossus. Den
Vers mit dem Schiffchen im Mondenschein kennst du wohl, wenn
nicht lass es mich wissen. Gruss Rolf
Natürlich, das war so ziemlich der erste in Anatomie, den wir gelernt haben!
Gibt es nicht noch einen für die Nerven im kleinen Becken oder so etwas?
Mushu
0nkel Otto
Onkel Otto onaniert dreimal täglich, aber feiertags vögelt Gustav viele alte Hebammen.
In Indien gibts kein frisches Obst.
ilioinguinalis
iliohypogastricus
genitofemoralis
…?
femoralis?
obturatorius
Dich lieber Fatz ziehen sieben stämmige Ochsen rückwärts durch Tempels Mitten.
Abgänge der Carotis externa.
Thyroidea sup
lingualis
facialuis
zygomatica
?
occipitalis
retromandibularis
?
temporalis
maxillaris
Ich schwöre beim heiligen Medianus, daß ich der Ulna die Augen auskratze, wenn ich vom Rad falle.
Für die Abgänge der iliaca interna gab’s auch noch einen, aber auf den komme ich grad nicht.
Tja- mir helfen die Sprüche auch heute als Chirurg noch…
Grüße, Stephan
Th eo Ling en fa briziert1 pha ntastische Oc hsenschwanzsuppe au s t oten M äusen.
Na? Welche anatomische Struktur wird hier eselgebrückt?
Da komme ich jetzt wirklich nicht drauf!
Hint: Abgänge der A. carotis.
Sebastian
[1] Da habe ich mich glatt vorhinn geirrt und den Satz richtig geschrieben.
Hallo Mushu, meine Zusatzerklärung war etwas wirr, ich wollte nicht direkt fragen, ob man für das Med.-Studium noch das Latinum benötigt, ich weiss es nicht!
Ja, es gibt noch einen Merkspruch für die A. iliaca, doch habe ich den nicht zum Merken gebraucht und daher auch nie so richtig gelernt. Vielleicht erinnert sich doch noch jemand daran. Und weiterhin guten Erfolg wünscht Rolf.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Onkel Otto onaniert dreimal täglich, aber feiertags vögelt
Gustav viele alte Hebammen.
Danke, Danke!! Genau den habe ich gesucht!
In Indien gibts kein frisches Obst.
ilioinguinalis
iliohypogastricus
genitofemoralis
…?
femoralis?
obturatoriusDich lieber Fatz ziehen sieben stämmige Ochsen rückwärts durch
Tempels Mitten.
Abgänge der Carotis externa.
Thyroidea sup
lingualis
facialuis
zygomatica
?
occipitalis
retromandibularis
?
temporalis
maxillaris
Diese Dinge muß ich Gott sei Dank als Physiotherapeutin nicht auswendig wissen!
Ich schwöre beim heiligen Medianus, daß ich der Ulna die Augen
auskratze, wenn ich vom Rad falle.
Das ist wohl so wie m-eineidige Schwurhand, u-ngeheure Krallenhand und r-adikale Fallhand.
Für die Abgänge der iliaca interna gab’s auch noch einen, aber
auf den komme ich grad nicht.Tja- mir helfen die Sprüche auch heute als Chirurg noch…
Grüße, Stephan
Danke schön und Grüße zurück!
Mushu
Sieh nach bei google.de!
Hallo mushu,
schau mal nach unter
http://www.google.de
und gib da „merksätze“ und „medizin“ ein. Du kriegst jede Menge Treffer, und ein paar brauchbare sind auch dabei.
Gruß
Martin