Ein Interkontinentalflugzeug startet um 7.00 Uhr in Frankfurt/M. und fliegt nonstop nach Santiago de Chile. Obwohl das Flugzeug immer geradeaus fliegt und kein nennenswerter Wind herrscht, ist das Flugzeug, das um 7.30 Uhr von Frankfurt nach Santiago fliegt, wesentlich eher da. Wieso?
fragt
kw
Hallo
mehrere Möglichkeiten:
- verschiedene Flugzeugtypen - verschiedene Geschwindigkeiten
- gleiche Flugzeugtypen
- verschiedenes Belastungsgewicht
- unterschiedliche Flughöhen
- was heißt bei einer Kugel gerade?
- die kürzeste Verbindung zweier Punkte ist die Gerade, aber dazu müßte man auf der Erde viele Löcher bohren. Aussen herum ist die kürzeste Verbindung keine Gerade
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Jugatit
Hallo
mehrere Möglichkeiten:
- verschiedene Flugzeugtypen - verschiedene Geschwindigkeiten
- gleiche Flugzeugtypen
- verschiedenes Belastungsgewicht
- unterschiedliche Flughöhen
Da war ich natürlich nicht präzise genug .
- was heißt bei einer Kugel gerade?
- die kürzeste Verbindung zweier Punkte ist die Gerade,
aber dazu müßte man auf der Erde viele Löcher bohren. Aussen
herum ist die kürzeste Verbindung keine Gerade
So ist es. Genau gesagt, bedeutet das Einhalten eines konstanten Steuerkurses auf der Kugel IMMER einen Umweg. Und das war die Frage …
kw
- was heißt bei einer Kugel gerade?
- die kürzeste Verbindung zweier Punkte ist die Gerade,
aber dazu müßte man auf der Erde viele Löcher bohren. Aussen
herum ist die kürzeste Verbindung keine GeradeSo ist es. Genau gesagt, bedeutet das Einhalten eines
konstanten Steuerkurses auf der Kugel IMMER einen Umweg.
Das glaube ich Dir jetzt aber nicht: Starte mal auf einem beliebigen Punkt am Äquator zu einem anderen Punkt am Äquator. Die kürzeste Verbindung erreichst Du m.A. bei Kurs 90° oder 270°, und das auch noch konstant… Ebenso sollte die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten auf dem selben Längengrad der Längengrad sein - und somit wieder ein konstanter „gerader Kurs“
Gruß,
TheBeast *dersichziemlichsicheristendlicheinmalrichtigzuliegen*
Das stimmt natürlich. Die Einschränkung zu der Aussage ist völlig korrekt, weil sowohl Längengrade als auch der Äquator Großkreise sind. Und die kürzeste Verbindung zweier Punkte auf der Kugel ist Teil eines Großkreises. Man sollte eben mit Pauschalaussagen vorsichtig sein, denn diese sind IMMER falsch …
Gruß kw
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]