Merkwürdige Empfangsprobleme bei analogem Kabel-TV

Ich bin umgezogen und in der neuen Wohnung gibt es nur analoges Kabelfernsehen. Bisher nutzte ich DVB-T über separaten Receiver, hier gibt es jedoch nur sehr schlechten Empfang. Ganz früher auch schon Kabel analog.
Mein Problem:
Bei der Sendesuche findet der Fernseher stets andere Sender, niemals alle. Beim Umschalten kommt es sehr oft dazu, dass das Bild nicht ordentlich aufgebaut wird, ähnlich wie bei digitalem TV bei schlechtem Empfang (Bild ist s/w und flackert stark, der Ton stockt) . Wenn es mal läuft, dann ohne Probleme in guter Qualität. Ich dachte, dass bei analogem TV die Bildqualität bei schlechtem Empfang sinkt und keine grundsätzlichen Anzeigeprobleme auftreten sollten. Jemand ne Idee? Hab leider keine Möglichkeit nen anderen TV anzuschließen oder den TV an anderem Anschluss. TV ist ein älterer ACER LCD

Hallo Nampil,

tut mir leid, ich bin auf diesem Gebiet kein Experte.

Gruß
Calimeraxyz

Hallo, ich glaube ich kann dir nicht helfen bei uns in Österreich gibt es kein Analoges Fernsehn mehr. Aber es hört sich nach einem Antennenproblem an.
lg

Hallo,

ich würde als erstes mal ein anderes Antennenkabel probieren. Sonst fällt mir, außer die Kabelgesellschaft anzurufen, nichts ein.

Viel Glück

Hallo, da kann ich dir leider nicht helfen. Ich dachte das es überhaupt kein analoges fernsehen mehr gibt das es abgeschaltet wurde und nur noch digitales gesendet wird.

Von Technik leider keine Ahnung.

Gruß Robert