Merkwürdige Fehlermeldung in ACCESS

Hallo,

wir haben merkwürdigen Fehlermeldungen auf einigen Rechner - auf anderen nicht.

Es soll in ACCESS eine schreibgeschützte .MDE-Datei geöffet werden.
Die erste Fehlermeldung lautet:
In diesem Steuerelement befindet sich kein Objekt.
Diese Meldung erscheint drei Mal.

Die nächste Meldung lautet:

Sie haben als Einstellung der Ereigniseigenschaft den Ausdruck Bei Laden eingegeben. Dieser Ausdruck hat einen Fehler verursacht:
Automatisierungsfehler
Der Identitätswechsel des DCOM-Client kann nicht durchgeführt werden.

Diese Meldung erscheint auch drei Mal hintereinander. Erst dann wird das Formular angezeigt.

Betriebssystem: Windows NT 4.0 SP 4

Welche Einstellungen könnten auf einigen Rechner verkehrt sein?

Vielen im Voraus für die Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
Wolf-Dietrich

Die Fehlermeldungen deuten auf fehlende bzw. nicht registrierte Steuerelemente oder nicht eingebundene Objektbibliotheken hin. Überprüf’ doch mal die Verweise in deinem Projekt.

Reinhard

Hallo Reinhard,
erst einmal vielen Dank für Deinen Hinweis.

Leider haben wir da ein Problem. An den VBA-Code dieser Anwendung kommen wir nicht heran.
Außerdem, warum klappt es auf einigen Rechnern, und auf anderen nicht?

Es sind NT-Rechner, die z.Z. neu installiert werden.

Gibt es spezielle Einstellungen in der Registry, die unterschiedlich seien könnten?
Oder haben wir bestimmte Benutzerrechte übersehen?

Übrigens: Es handelt sich um ACCESS 97

Gruß
Wolf-Dietrich

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ACCESS-Problem gelöst

Der Unterschied zwischen den Rechnern auf denen die ACCESS-Anwendung läuft und denen auf dem die Anwendung nicht läuft besteht darin:
Auf den ersteren ist Visual Basic 6.0 installiert, auf den anderen nicht!

Die ACCESS-Anwendung benötigt offentsichtliche einige Dateien (z.B. Steuerelemente) von VB 6.0.

Ein Kollege hatte einen Geistesblitz!

Gruß
Wolf-Dietrich

ACCESS-Problem gelöst

Der Unterschied zwischen den Rechnern auf
denen die ACCESS-Anwendung läuft und
denen auf dem die Anwendung nicht läuft
besteht darin:
Auf den ersteren ist Visual Basic 6.0
installiert, auf den anderen nicht!

Die ACCESS-Anwendung benötigt
offentsichtliche einige Dateien (z.B.
Steuerelemente) von VB 6.0.

Wie ich ja auch getippt hatte ;=): Fehlende bzw. nicht registrierte Steuerelemente…

Die Anwendung sollte alle benötigten Steuerelemente und Objektbibliotheken selbst registrieren (und nicht von VB oder aus der Entwicklungsumgebung erben)!

Reinhard

Hallo Reinhard,
wie bringe ich denn eine Access-Anwednung dazu, alle benötigten Steuerelemente und Objektbibliotheken selbst zu registrieren?
Z.B. hatte ich Probleme mit der ActiveX Verlaufsanzeige, weshalb ich die dann aus meiner DB wieder herausgenommen habe :frowning:
Gruß,
Georg

ACCESS-Problem gelöst

…Stuff deleted…

Wie ich ja auch getippt hatte ;=):
Fehlende bzw. nicht registrierte
Steuerelemente…

Die Anwendung sollte alle benötigten
Steuerelemente und Objektbibliotheken
selbst registrieren (und nicht von VB
oder aus der Entwicklungsumgebung erben)!

Reinhard

Hallo Reinhard,
wie bringe ich denn eine Access-Anwednung
dazu, alle benötigten Steuerelemente und
Objektbibliotheken selbst zu
registrieren?
Z.B. hatte ich Probleme mit der ActiveX
Verlaufsanzeige, weshalb ich die dann aus
meiner DB wieder herausgenommen habe :frowning:
Gruß,
Georg

Eigentlich sollte die Registrierung vom Setup mit erledigt werden. (D.h., du erstellst mit der ODE einen Setup-Dateiensatz und nimmst die entsprechenden Steuerelemente mit eventuellen .DEP-Dateien usw. in den Setup auf). Wenn Du kein Setup erstellst, musst du die OCXe/ActiveXe manuell registrieren. Dazu gibt es bei MS das Programm REGSVR32.EXE.
http://support.microsoft.com/download/support/mslfil…
Siehe auch:
http://support.microsoft.com/support/kb/articles/q16…
http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q16…

Reinhard