merkwürdige Meldung

von Max Datum: 29.1.2006 09:24 Uhr Bewertungspunkte: (0) Geklickt: 0 mal
aus Forum IT-Sicherheit, mehr Informationen
Hallo zusammen,

ein Bekannter hatte mir eine externe USB-Platte gegeben damit ich von dort die Fotos, die er während unseres gemeinsamen Urlaubs gemacht hatte, kopieren kann. Zusätzlich waren noch Mitschnitte drauf, die er mit seinem Handy (als Diktiergerät) auf der Skihütte aufgenommen hatte. Dies waren Dateien im mp3-Format. Als ich diese kopieren wollte kam folgende komische Meldung im Explorer:

"An die Datei „xy“ sind zusätzliche Informationen angehängt, die verloren gehen können, wenn Sie den Kopiervorgang fortsetzen. Der eigentliche Inhalt wird davon nicht beeinflusst. Folgende Informationen können eventuell verloren gehen:

:KAVICHS:blush:DATA

Möchten Sie den Vorgang trotzdem fortsetzen?
Ja, Ja alle, Nein Abbrechen"

Hab sicherheitshalber AntiVir, AdAware und SpyBot laufen lassen (alle vorher aktualisiert) aber keiner hat was gefunden.

Was sind das für Zusatzinformationen? Kann ich bedenkenlos Kopieren?
Mein Bekannter hat übrigens keine Ahnung wo das herkommt (er hat zumindes aktiv nichts hinzugefügt).

Gruß
Max

PS: WinXP SP2, alle updates vom MS aktuell

Hallo Max

"An die Datei „xy“ sind zusätzliche Informationen angehängt,
die verloren gehen können, wenn Sie den Kopiervorgang
fortsetzen. Der eigentliche Inhalt wird davon nicht
beeinflusst. Folgende Informationen können eventuell verloren
gehen:

:KAVICHS:blush:DATA

Möchten Sie den Vorgang trotzdem fortsetzen?
Ja, Ja alle, Nein Abbrechen"

Überlege mal logisch, was könnte denn verloren gehen?

Heute wird jeder beliebigen Mediadatei irgend etwas mitgegeben, zum Beispiel Datum und Uhrzeit oder das Aufnahmeformat, die alle nur für das Handy relevant sind. Sogar Malware kann angehängt werden. Sicher geht nicht der wesentliche Inhalt, das Diktat verloren und falls doch, so ist es ja noch immer auf dem Handy.

der hinterwäldler

Hallo,

"An die Datei „xy“ sind zusätzliche Informationen angehängt,
die verloren gehen können, wenn Sie den Kopiervorgang
fortsetzen. Der eigentliche Inhalt wird davon nicht
beeinflusst. Folgende Informationen können eventuell verloren
gehen:

:KAVICHS:blush:DATA

Das sieht so aus, als wären da alternative Data Streams angehängt („normale“ NTFS Funktion, nix böses…), nur ist mir neu, das der Explorer da eine Warnung bringt ? Hast du von NTFS auf FAT kopiert (FAT kann das nicht…) ?

Was sind das für Zusatzinformationen? Kann ich bedenkenlos
Kopieren?

Das weiss nur das Programm, das die Datei erstellt hat. NTFS kann zu jeder Datei neben dem Inhalt bel. viele Alternativstreams speichern, das Programm, was die Dateien gespeichert hat, wird da wohl irgendwelche Zusatzinfos reingeschrieben haben. Beim Kopieren auf FAT Dateisysteme werden diese Zusatzinfos nicht mitkopiert, da FAT das nicht kann, sondern nur der eigentliche Inhalt, sollte kein Problem sein.

Alexander

Ergänzung

:KAVICHS:blush:DATA

Das sieht so aus, als wären da alternative Data Streams
angehängt („normale“ NTFS Funktion, nix böses…), nur ist mir
neu, das der Explorer da eine Warnung bringt ? Hast du von
NTFS auf FAT kopiert (FAT kann das nicht…) ?

Der Verweis auf :KAVICHS:blush:DATA deutet auf Kaspersky-Antivirus hin, der je gescannter Datei dieser einen zusätzlichen Stream mit Scanstatus-Informationen beifügt, um mit dieser recht zweifelhaften Methode bei späteren Durchläufen ein nochmaliges Scannen der Datei zu verhindern und die Ausführungsgeschwindigkeit zu erhöhen.

Kaspersky bietet ein eigenes Tool http://downloads1.kaspersky-labs.com/utils/klstreamr… zum Entfernen dieser Streams, welches aber im gegebenen Fall wohl nicht benötigt wird.

Gruss
Schorsch

1 Like

DANKE
merci an alle - des Rätsels Lösung war, daß ich tatsächlich von NTFS auf FAT32 kopieren wollte. Hab’ mir nämlich auch gleich so eine schicke externe Platte wie der Kollege vom Fußballverein sie hatte besorgt und die war auf FAT32 vorformatiert (jetzt is’se inzwischen NTFS :smile:

Danke und Gruß
Max