merkwürdiger Inhalt eines leeren Feldes

Morjen, Experten,

ich hab wieder mal 'ne Frage:
ich hab’ne Datenbank geschrieben, in der in VB ein Recordstet mit mehreren Feldern geöffnet wird. Eins dieser Felder enthält nur gelegentlich einen Inhalt, ist aber meistens leer. Ist es nicht leer, soll ein Output erfolgen, funktionierte auch genau so, wie es sollte - bis die DB auf einen NT-Rechner kam…
Laut Überwachung enthalten die eigentlich leeren Felder plötzlich „?(und dann ein Rechteck)“
Weiß jemand, wo diese Zeichenfolge herkommt und wie ich sie abfangen kann?
Dank im Vorraus

Sibylle

An dem NT kanns wohl kaum liegen. Ich habe hier Datenbanken, die auf Win9x, NT und Win2k laufen und ein Problem dieser Art kenne ich nicht. Abfangen kannst Du das mit if mid(Feld,1,1)="?" then … Das wird aber nicht die Lösung sein. Ich denke daß das einen anderen Grund hat. Kopier die DB mal auf einen anderen Rechner und teste das nochmal.

pp

Morjens, pp,

auf anderen Rechnern taucht das Problem nicht auf, nur bei dem einen NT-Rechner - daher ja meine Verwirrung. Na, hauptsache ich krieg den Fehler raus…

Dank Dir

Sibylle

das problem ist die konvertierung des windows zeichensatzes wenn die datenbank auf einneandernen rechenr geladen wird.
In eurem fall scheint eine incompatibilität zum Windows Zeichensatz zu bestehne.
Ähliche Effekte tretten beim Import von Printdateine in tabellen auf. Da sind dann am Anfang jede Menge Steuerzeichen sichtbar.
Beim importieren muss dan der erweiterte DOS Zeichensatz angegebene werden damit diese Zeichen überhauptnagesprochen werdn können.

Gruß Hans