Merkwürdiger WLAN Fehler - welche Ursache?

Hallo

Ich hatte letztends einen sehr merkwürdigen WLAN Fehler. Ich gehe mit einer FritzBox 7141 ins Internet, in der Regel ohne Probleme. Die Funkrechner sind mittels eines FritzSticks angeschlossen.

Letztens nun hatte ich das Problem, dass die Anzeige sagte, dass ich mit dem Internet verbunden war. Beim Versuch, eine Internetseite zu laden, wurde diese aber nicht fertig, sie lud und lud und lud.
Lediglich Google war kein Problem, auch die Suche funktionierte, aber sobald man auf eine Seite ging, wurde das Laden nicht fertig. Telefon ging auch. Neustart des Routers brachte kein Erfolg

Auf Grund der Fehlersituation vermutete ich eine Störung beim Provider, aber ein Anruf bei der Hotline brachte die Aussage, dass keine Störung vorlag, ich auch normal beim Provider eingeloggt war und alles in Ordnung sein müsste - war es aber nicht.

Der Mitarbeiter gab mir den Rat, die FritzBox auf die Werkseinstellungen zurück zu setzen und neu zu konfigurieren - was ich schließlich auch tat. Oh Wunder, es funktionierte und das Problem verschwand.

Seitdem frage ich mich, was zum Teufel ein solches Fehlerbild hervorrufen kann, zumal Google ja funktionierte.

Hat jemand Einblicke in die technische Funktionsweise der FritzBox?

Danke
Thomas

Letztens nun hatte ich das Problem, dass die Anzeige sagte,
dass ich mit dem Internet verbunden war. Beim Versuch, eine
Internetseite zu laden, wurde diese aber nicht fertig, sie lud
und lud und lud.
Lediglich Google war kein Problem, auch die Suche
funktionierte, aber sobald man auf eine Seite ging, wurde das
Laden nicht fertig. Telefon ging auch. Neustart des Routers
brachte kein Erfolg

Die Fritzbox unterscheidet nicht welche Seiten du geladen hast.
Ich vermute eine Störung „weiter oben“, so könnte z.B. ein DNS Server gehangen haben.
Sowas hatte ich mal bei T-Online.
Und das konnte ich durch Eingabe eines alternativen DNS (8.8.8.8, google) beheben.

Hat jemand Einblicke in die technische Funktionsweise der
FritzBox?

Es wird auf ewig unklar bleiben, ob die FritzBox ein Problem hatte oder der Provider. Es waren ja verschiedenste Seiten betroffen, oder?