Vor kurzem hat das zweite ECS K7S5A ( einmal Rev. 3.1 danach 4 Monate lang Rev. 5 ) den Geist aufgegeben. Der Rechner bootet nicht mehr, kein Piepston, Lüfter laufen und das obwohl nur CPU,RAM und Grafikkarte eingebaut waren. Daher habe ich mir ein ASROCK K7VT4APRO gekauft. Nachdem ich mühevoll das System fertig gestellt habe, das selbe Poblem!
Aus Spaß habe ich mal das alte K7S5A, welches 2 Tage herumgestanden hatte, mit dem nötigsten eingebaut und siehe da es funzt wieder. Aber nach mehrmaligem reboot trat das selbe Problem auf! Das neue ASROCK wieder eingebaut, geht aber immernoch nicht.
Habe mir gedacht, dass es an dem Netzteil liegen könnte. Hatte es damals beim K7S5A beim auftreten des Problems, genau wie alle anderen Komponenten auch, ausgetauscht und es tat sich nix! Vielleicht mussten sich nur alle Kondensatoren entladen, was einen Tag gebraucht hat, so dass es nach einigen Tagen auch mit dem kurzzeitig defekten Netzteil funktionierte.
Hat jemand vielleicht eine andere vermutung, oder ähnliche Erfahrung oder eine Idee?
Vielen Dank schon mal im vorraus!
MfG
Sven