Merkzettelfunktion

Für mein Homepageprojekt http://www.der-rhoen-fuehrer.info möchte ich eine Merkzettel erstellen. Bei dem ausgewählte Ausflugsziele in eine Liste eingetragen werden können und wieder entfernt weden können.

Hab aber im Augenblick keine Ahnung wie ich das am besten machen kann.

Mfg Maffy

das ist natürlich schlecht…
…wenn man was will, aber es nicht kann…

Übrigens macht sich eine Frage in so einem Fall ganz gut - ansonsten ist sowas im plauderei Brett ganz gut aufgehoben :wink:

Achja: Du scheinst vom programmieren generell wenig Ahnung zu haben, oder?
Sonst solltest Du wissen, dass man immer möglichst genau - aber nicht zu ausschweifend - erklären sollte, was man braucht… evtl auch mit einem warum, damit man Dir gegenvorschläge machen kann.

Im Moment würd ich sagen:
Speichere die ID’s der Ziele in cookies und rufe sie aus der Datenbank auf.
fertig.

MunichFreak
Sei freundlich und auf keinen Fall beleidigend!

Also nochmal für die, die nicht richtig lesen können:

Ich möchte einen Merkzettel erstellen der, wenn mann einen Button klickt den Datensatz in den Merkzettel aufnimmt.

Also eine Art Warenkorb für Ausflugsziele.

MunichFreak
Sei freundlich und auf keinen Fall beleidigend!

sag Du mir nicht, wie ich mich zu artikulieren habe - ich sag Dir ja auch nicht, wie Du meine Worte aufnehmen sollst.

Also nochmal für die, die nicht richtig lesen können:

Für die, die nicht richtig verstehen können:
Eine Frage wird erst durch ein Fragezeichen zu einer frage.
Solange Du das nicht machst gehört es in Plauderbrett weil es sich an niemanden richtet…

Ich möchte einen Merkzettel erstellen der, wenn mann einen
Button klickt den Datensatz in den Merkzettel aufnimmt.
Also eine Art Warenkorb für Ausflugsziele.

dann tu es doch einfach! -.-

Achja - noch ein hinweis für die geistig abwesenden Forumsschreiberlinge: Man antwortet normalerweise auf die Antwort und nicht auf das ursprungsposting. Sonst macht eine Baumstruktur keinen Sinn.

Hallo,

da ich gerne das Board als das verwenden möchte, als das es ursprünglich gedacht war, und zwar als Plattform um Wissen auszutauschen, antworte ich gerne auf dein Problem:

Leider ist das Problem nicht in zwei Sätzen zu erklären, also fangen wir mal vorne an:
Nehmen wir an, dass du folgende Elemente hast:

eine (wenn du nicht wissen solltest, wie man diese verwendet, einfach nochmal nachfragen) sowie einen entsprechenden sog. submit-Button:

Nachdem du alle diese Elemente in eine HTML-Datei gespeichert hast und die oben erwähnte form z.B. die Daten an eine Datei namens merkzettel_speichern.php schickt.

Diese Datei hat den Zweck die Daten zu überprüfen (z.B. Eintrag darf nicht leer sein) und diese Daten dann anschließend in eine MySQL Datenbank zu schreiben. Ein entsprechender Code könnte so aussehen (ich hoffe, dass ich keine Fehler drin habe :smile: ):

<?php //Hier kannst du deine entsprechenden Werte reinschreiben<br />$servername = "localhost"; //Servername des MySQL Servers
$username = "user"; //Benutzername zum Login am MySQL Server
$password = "password"; //Passwort zum Login am MySQL Server
$databasename = "merkzettel"; //Name der Datenbank
$databaseTblName = "merkzettel"; //Name der Tabelle in der MySQL Datenbank

//Siehe wer-weiss-was Post
$textfeldName = "notiz";
$submitName = "reinschreiben";

//Diese Seite wird aufgerufen wenn erfolgreich gespeichert wurde
$linkErfolg = "erfolgreich\_gespeichert.html";
//Diese Seite wird aufgerufen wenn ein Fehler auftritt
$linkFehler = "fehler\_aufgetreten.html";

// ### CODE ###
$errorOccured = true;
$connection = mysql\_connect($servername, $username, $password);
if(is\_resource($connection)){
 //Verbindung zum Datenbankserver hergestellt.
 if(mysql\_select\_db($databasename)){
 //Verbindung zur Datenbank hergestellt
 if($\_POST[$submitName]!="" && $\_POST[$textfeldName]!=""){
 if($\_COOKIE["user\_id"]==""){
 //Hole die höchste ID aus der Datenbank und setze den entsprechenden Cookie
 $sql = "SELECT COUNT(\*) AS 'count' FROM {$databaseTblName}";
 $result = mysql\_query($sql);
 $row = mysql\_fetch\_assoc($result);
 $userId = $row["count"] + 1;
 setcookie("user\_id", $userId, time()+(365\*3600));
 mysql\_free\_result($result);
 $sql = "INSERT INTO {$databaseTblName} (user\_id, notiz)
 VALUES
 ({$userId}, '" . mysql\_real\_escape\_string($\_POST[$textfeldName]) . "')"; 
 }else{
 //Der Benutzer hat bereits eine ID und die Notiz wird nur noch aktualisiert
 $sql = "UPDATE {$databaseTblName} SET notiz = '" . mysql\_real\_escape\_string($\_POST[$textfeldName]) . "'
 WHERE user\_id = '" . $\_COOKIE["user\_id"] . "'";
 }
 mysql\_query($sql);
 $errorOccured = false;
 }else{
 //Es wurden nicht alle Daten eingegeben!
 echo "Daten fehlen!"
 }
 }else{
 echo "Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen.";
 }
}else{
 echo "Konnte keine Verbindung zum Datenbankserver herstellen.";
}

//Ggf. Fehlerbehandlung
if($errorOccured){
 header("Location: " . $linkFehler);
}else{
 header("Location: " . $linkErfolg);
}

?\>

Zusätzlich benötigst du (natürlich) noch eine MySQL Datenbank mit einer Tabelle, die folgende Spalten hat:
user_id (als INTEGER)
notiz (als TEXT)

Das System hat sicherlich seine Macken und ist auch nicht fehlerfrei, aber wenn du noch weitere Hilfe brauchst, einfach auf den Beitrag hier antworten, bzw. mir eine e-Mail zukommen lassen.

Liebe Grüße aus Augsburg,
Stephan Schulze

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]