Merlot

Hallole,

Was bedeutet der Zusatz Merlot beim Wein und was sagt dies über die
Quälität?

Gruß
Matthew

Hallo Matthew,
„Merlot“ ist eine Rotweintraube, bekannt aus Bordeaux. Daher kommen auch die besten Merlot-Weine, mittlerweile ist diese Rebsorte aber auch überall in der (Wein-)welt vertreten. Über die Qualität sagt dies natürlich alleine nichts aus.

Gruß Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Alex,
sag, wie spricht man den Merlot korrekt aus?
Danke
Irene

Hallo Irene,

sag, wie spricht man den Merlot korrekt aus?

Merlooh, zumindest solange der Wein aus Frankreich ist.
Die Engländer vermurksen das ganz sicher irgendwie, und die Italiener sprechen wahrscheinlich das „t“ auch aus.

Gruß
Barney

Merloo (ohne t)
Typisch französisch halt…

Gruß Alex

Hallo Alex,
sag, wie spricht man den Merlot korrekt aus?
Danke
Irene

Na bin i froh!
Man wollte mir wiederholt weis machen, dass es ein „Mer-lott“ sei.

Danke
Irene

Hallo Irene,

Auch die Italiener (und wir Tessiner :wink: sprechen Merlot als Merlo aus.

Viele Grüsse
Simon

Man wollte mir wiederholt weis machen, dass es ein „Mer-lott“
sei.

…habe auch schon Leute gehört, die Chianti „Tschaien-tii“ ausgesprochen haben :smile:

Man wollte mir wiederholt weis machen, dass es ein „Mer-lott“
sei.

…habe auch schon Leute gehört, die Chianti „Tschaien-tii“
ausgesprochen haben :smile:

… wie wär’s mit „spadschetti“ und „knotschi“?
Alles schon erlebt.

PS. für Spaghetti und gnocchi, wer’s nicht erkannt hat.

Hallo Somon,
ich habe 'mal weißen Merlot getrunken .Und zwar in Vogorno (Verzasca Tal).Ich konnte es kaum glauben ,dass es sowas gibt ,aber kommt wohl auf die Schale der Trauben an , ob die mit drin ist oder so ähnlich …
Du als Tessiner kannst mir das bestimmt genauer erklären .

Viele Grüße Ökotante

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Nun theoretisch kann man aus jeder Traube „weissen“ Wein machen.
Es gibt z.B. auch Blanc de noir (Weiss von Schwarz). Also ein Weisser aus Pinot Noir Trauben (Blauburgunder). Dieser ist momentan in der Schweiz (Region Neuchatel, Bielersee und Zürcher Weinland) immer mehr am kommen.

Es kommt einfach drauf an, wie lange der Saft auf der Maische (den ausgepressten Schalen) liegt. Je länger desto mehr Farbe und umgekehrt.
Denn in den Schalen ist der Farbstoff drin.
(Ungefähr so wie man aus Tomaten eine klare Tomatensuppe machen kann)
Auch Rosé-Weine werden so hergestellt.

Habe zufällig eine einigermassen gute Seite gefunden:
http://www.weinglossar.com

Und da auch Blanc de Noir:
http://www.weinglossar.com/blanc-de-noir.shtml

Viele Grüsse
Simon