Hallo
Ich hätte mal’ne Frage an euch :
Und zwar ist mein Meerschweinchen vor kurzem gestorben .
Wir haben es zusammen mit einem Zwergkaninchen gehalten und wollen dieses jetzt aber nicht weiter allein leben lassen.
Jetzt üerlegen wir was wir machen sollen. Das Zwergkaninchen ist ein Männchen .
Wir haben schon einiges gehört . Am besten für ein Zwergkaninchen ist ein zweites Zwergkaninchen . Allerdings geht Männlich Männlich kaum gut deswegen sollte man ein Weibchen kaufen dann muss man das Männchen aber wieder kastrieren ( so eine OP wollen wir ihm aber nur ungern antun ) . Und Meerschweinchen Zwergkaninchen sind nur Zweckbeziehungen , nicht optimal und sollte man möglichst vermeiden. Ich wollte mal eure Meinung dazu hören . Was denkt ihr ist die beste Lösung ?
vielen dank
Die beste Lösung für euer Kaninchen? Ein weibliches Tier dazu kaufen und Nachwuchs züchten -was natürlich enorm viel Arbeit impliziert. Ansonsten bin ich der Meinung ihr solltet euer Kaninchen kastrieren lassen und euch ein weibliches Tier dazu anschaffen. Andererseits ist es für kaninchen-anders als für Meerschweinchen- nicht unbedingt schlimm,wenn sie alleine gehalten werden-jedenfalls,solange man einigermaßen viel Zeit aufwendet um den Tier Zuwendung und Streicheleinheiten und Freilauf zu geben.
Oje, den Satz hättest Du nicht sagen sollen
Kaninchen sind Rudeltiere, und lieben Artgenossen. Sie alleine zu halten, ist nicht artgerecht. Auch wenn sie sich nicht äußern können, würden sie Artgenossen vorziehen, als dass sie alleine leben wollen.
@ Urpsrungsposter:
Lass Dein Rammler kastrieren und hol ein Weibchen dazu. Schau mal in diversen Kaninchenforen, da findest Du auch ältere Exemplare, damit Du keinen ewigen Kreislauf hast.
Veranstalte die Zusammenführung auf neutralen Boden, dann sollte das klappen.
Und der absolute Traum wäre, wenn du den beiden permanet mind 4qm zur ständigen Verfügung bereitstellen könnstest. Ich habe damals ein Teil meines Zimmers mit Gitterelementen abgetrennt.
Viel Glück
LG Wölkchen
Huhu!
Definitiv ist ein andere Kaninchen für dein Langohr das beste was du ihm geben kannst! Keine Frage, kein Zweifel!
Um eine Kastration wirst du dabei aber kaum herum kommen, es sei dann du kanns Freilandhaltung auf mehreren dutzend Quatratmetern mit mindestens einer Hand voll Artgenossen bieten und weißt am Ende auch wohin mit dem Nachwuchs.
Auch Rammler lassen sich oft ganz gut zusammen halten. Vorraussetzung ist, dass beide kastriert sind. Ich selber habe zwei kastrierte Böcke.
Empfohlen wird dennoch im allgemeinen die gegengeschlechtliche Haltung bei einem Paar, besonders wenn man noch nicht ganz so sicher im Umgang mit Kaninchengruppen ist.
Schau bei der Kastration, dass du einen kaninchenerfahrenen Tierarzt findest (also nicht unbedingt der Dorftierarzt der sich auf Großtiere spezialisiert hat!) und wenn du ganz sicher gehen willst, dass der auch Inhalatonsnarkosen verwendet (die haben den Ruf verträglicher zu sein). Dann ist die Männerkastra eigentlich ein recht unkomplizierter Eingriff und dein Bock sicherlich noch am selben Abend wieder wohl auf.
Natürlich ist eine Narkose immer ein gewisses Risiko (wobei das bei Rammlerkastras wie gesagt recht überschaubar bleibt), aber in meinen AUgen wiegt die Möglichkeit, dem Tier danach artgerechten Sozialkontakt bieten zu können dieses locker wieder auf.
Lies dich zu diesem thema und insbesondere auch zum Thema Vergesellschaftung unbedingt hier mal durch
lieben gruß
Aj
Huhu!
Oh mei…unqualifizierter geht ja kaum noch
Die beste Lösung für euer Kaninchen? Ein weibliches Tier dazu
kaufen und Nachwuchs züchten-was natürlich enorm viel
Arbeit impliziert.
Und die Frage aufwirft, wohin mit dem ganzen Nachwuchs. Und was mit dem Rammler machen, wenn die Mutter Junge führt und erstmal „Mutterschutz“ braucht um nicht permanent direkt wieder gedeckt zu werden. Und woher das geld für die ganzen Impfungen und potentiellen Tierarztbesuche und Co nehmen …und und und…
Ansonsten bin ich der Meinung ihr solltet
euer Kaninchen kastrieren lassen und euch ein weibliches Tier
dazu anschaffen.
Hier habe ich kurz aufgeatmet…
Andererseits ist es für kaninchen-anders als
für Meerschweinchen- nicht unbedingt schlimm,wenn sie alleine
gehalten werden-
Wie kommst du denn zu solch einer Meinung?! Für Meerschweinchen schlimm, für Kaninchen nicht? Den Unterschied solltest du mir mal erklären…
jedenfalls,solange man einigermaßen viel Zeit
aufwendet um den Tier Zuwendung und Streicheleinheiten und
Freilauf zu geben.
Ein Mensch kann nie ein gleichwertiger Ersatz für einen artgleichen Partner sein. Ein Mensch kann zum einen viele typische Verhaltensweisen so gar nicht ausführen, zum anderen hat er in der Regel nur wenige Stunden des Tages zur Verfügung, um sich wirklich ausgiebig mit seinem Tier zu beschäftigen…wie viele? 4 vielleicht wenn er sehr bemüht ist? Und was ist mit den anderen 20 Stunden des Tages, wo das soziale Tier Kaninchen allein ist?
…also besser diesen EInwand ganz ganz schnell wieder vergessen!!
gruß
Aj
Wow, selten so viele falschen Informationen in einem Beitrag gelesen!
Die beste Lösung für euer Kaninchen? Ein weibliches Tier dazu
kaufen und Nachwuchs züchten
Nein!!! Es gibt schon sooo viele Kaninchen ohne zu Hause, sie sinnlos zu vermehren geht gar nicht! Für die Zucht braucht man Erfahrung, Platz und Zeit, ist also keine Option für euch.
euer Kaninchen kastrieren lassen und euch ein weibliches Tier
dazu anschaffen.
Das stimmt.
Andererseits ist es für kaninchen-anders als
für Meerschweinchen- nicht unbedingt schlimm,wenn sie alleine
gehalten werden-jedenfalls,solange man einigermaßen viel Zeit
aufwendet um den Tier Zuwendung und Streicheleinheiten und
Freilauf zu geben.
Absolut falsch. Kaninchen sind Rudeltiere die in großen Familienverbänden zusammenleben. Sie brauchen einen Artgenossen genau so dringend wie Wasser und Futter. Kein Mensch kann mit einen Kaninchen herumspringen, sowie sie es tuen. Oder ihm die Öhrchen lecken…
Das beste für dein Kaninchen ist die Kastration. Danach muss er noch eine Kastationsfrist von sechs Wochen absitzen, da er so lange immer noch zeugungsfähig ist. Danach freut er sich sehr über weiblichen Besuch.
Umgekehrt (ein kastriertes Weibchen) ist übrigens keine Lösung, da ein potenter Kerl eine große Bedrängung und Stress für ein Weibchen sein kann.
Auf http://www.diebrain.de findest du alle Infos die du brauchst…
Warum gehst du nicht ins Tierheim und holst dir ein kastriertes Weibchen?
Kanids und Kastanien hat es in ihrem Beitrag weiter unten schon geschrieben, und ich stimme dem absolut zu: eine kastrierte Häsin allein ist keine Option… der unkastrierte Bock würde sie vermutlich zu stark bedrängen
Die beste Lösung für DIESES KANINCHEN
Hallo Kandis
Wow, selten so viele falschen Informationen in einem Beitrag gelesen!
Die beste Lösung für euer Kaninchen? Ein weibliches Tier dazu
kaufen und Nachwuchs züchtenNein!!!
Das ist aber doch keine falsche Information. Für dieses Kaninchen wäre das bestimmt so am besten, das ist nun mal Fakt. Das ist aber doch trotzdem offensichtlich nicht als ernster Ratschlag gemeint gewesen.
Andererseits ist es für kaninchen-anders als für Meerschweinchen- nicht unbedingt schlimm,wenn sie alleine gehalten werden-jedenfalls,solange man einigermaßen viel Zeit aufwendet um den Tier Zuwendung und Streicheleinheiten und Freilauf zu geben.
Absolut falsch.
Da bin ich allerdings deiner Meinung (natürlich).
Viele Grüße