Hallo,
ich habe ein Problem mit der Koppelung von Messages und Windows unter Windows.
Was ich will:
Ich möchte ein Programm schreiben, daß eine andere Applikation im Vordergrund startet und dann im Hintergrund liegt (am besten ohne Fenster). Dieses Programm im Hintergrund soll aber alle Eingaben (Tastatur und Maus) bekommen und verarbeiten.
Nun habe ich folgende Probleme:
1.) Wie kann ein Programm, das im Hintergrund liegt, dennoch Input-Messages bekommen? Denn eigentlich gehen Messages ja nicht an Programme sondern an Fenster. Ich habe aber kein oder nur ein im Hintergrund verstecktes Fenster.
2.) Wie schaffe ich es, daß die aufgerufene Applikation auch wirklich im Vordergrund bleibt? Bei Officeleisten oder dem Aufpoppen von T-Online („Verbindung getrennt“) drängeln sich diese vor meine Applikation.
3.) Wie kann ich meiner Applikation im Vordergrund eine CLOSE-Message schicken? Wenn ich Sie mit FindWindow() anspreche, schließe ich ja gleichzeitig auch alle anderen Fenster der gleichen WindowClass.
Folgende Lösungsansätze habe ich schon probiert:
a) Mein Fenster (,das den Input bekommen soll) nach vorn setzen, es aber gleichzeitig nicht anzeigen. Ergebnis ist, daß es manchmal funktioniert, manchmal aber nicht.
b) Hooks setzen. Setze ich jedoch einen Maus-Hook (global über eine DLL), so bekomme ich keine einzige Mausmessage??
Kann mir jemand bei diesen Problemen weiterhelfen?
Vielen Dank!
Matthias Orgler