Messen einer SMD Leuchtstoffröhre

Hallo
Ich habe mir eine SMD Leuchtstoffröhre besorgt als ersatz für eine normale Leuchtstoffröhre.Dann den Starter entfernt und das Vorschaltgerät kurzgeschlossen,aber die SMD Lampe funktioniert nicht.Wie kann ich an der SMD Leuchtstoffröhre prüfen ob sie heile ist ?

Hallo!

Ist das in Anleitung so beschrieben, Starter raus und Vorschaltgerät brücken ?

Ich kenne es anders:

Es bleib alles so wie es ist, man baut aber einen Spezialstarter ein. Vorschaltgerät bleibt unangetastet, es entsteht nur Minimalverlust

Hallo Axel,

eine SMD Leuchtstofflampe gibt es nicht, Du meinst bestimmt eine LED Leuchtstofflampe !

SMD bezeichnet die bauform von elektronischen Komponenten, SMD = Surface Mounted Devices heitts dass die Bauteile direkt auf der Platine draufgelötet sind, kein Anschußdraht durch die Platine, etc. quasi wie aufgeklebt.

Gruss
Jürgen

Moin, moin,

Ducks Anleitung ist korrekt.
Bei Eingriffen in die Leuchte (Änderung der Verdrahtung, Kurzschluss des Vorschaltgeräts, …) erlischt die Betriebszulassung der Leuchte (ist ja privat evtl. nicht so wichtig).

mfg tugu

Hallo erst einmal danke für eure Antworten,ich hänge mal einen Link für die Lampe an.
http://www.ebay.de/itm/LEDVero-T8-G13-SMD-LED-Rohre-…

Moin, moin,

SMD weist in dieser Bezeichnung nur darauf hin, wie die Röhre intern aufgebaut ist (SMD-Technik, hier bereits erklärt).
Der neue „Starter“ ist nur ein Kurzschluss (im Normalfall eine kleine Glassicherung) der 2 gegenüberliegende Pins der Röhre miteinander verbindet. Auf einer Seite der Röhre sind die Pins miteinander direkt verbunden. Dadurch liegt dann auf einer Seite der Röhre Phase und Null an, die Elektronik (auf der Rückseite der SMD-Platine, darum leuchten die nicht rundum) wird mit Strom versorgt und das Licht geht an.

mfg tugu

Hallo
Aber wie kann ich jetzt mit einem Messgerät prüfen ob die Lampe heile ist ?

,den Starter entfernt,

warum?