Messer

Hi.

Bin auf der Suche nach ein paar richtig schönen Messern für unsere Küche. Es sollen welche für die Zubereitung, nicht für den Verzehr sein. :wink:

Kann mir da jemand was empfehlen?

Eventuell ein paar gute Hersteller oder worauf ich beim Kauf achten sollte…

Bin mit sowas halt schonmal derbe auf die Nase gefallen…

Greetz
Benny

Hi Benny,

Es sollen welche für die Zubereitung, nicht für
den Verzehr sein. :wink:

meine Ausrüstung besteht aus einem großen Kochmesser von Zwilling aus rostfreiem Stahl, daß mittlerweile 15 Jahre in Benutz ist und mehreren Messern aus Kohlenstoffstahl. Letztere sind m.E. die Messer schlechthin. Scharf wie sonstewas und relativ gut schnitthaltig. Zudem kann man sie mit einem Wetzstahl permanent scharf halten, ohne sie mit einem Stein schleifen zu müssen.
Ein kleines Messer aus rostfreiem Stahl besitze ich auch noch, um stark saure Sachen schneiden zu können.
Dann noch ein Brotmesser und ein Hackbeil

So das wars auch schon.

Gandalf

Kann mir da jemand was empfehlen?

Eventuell ein paar gute Hersteller oder worauf ich beim Kauf
achten sollte…

Bin mit sowas halt schonmal derbe auf die Nase gefallen…

Greetz
Benny

Hi Benny,

hier ein informativer Link zur Problemlösung:

http://www.schneidwaren-solingen.de/fertigung/info_S…

Hilfreich und verläßlich!

Herzliche Grüße

Helmut

Hi.

Bin auf der Suche nach ein paar richtig schönen Messern für
unsere Küche. Es sollen welche für die Zubereitung, nicht für
den Verzehr sein. :wink:

Hallo, Benny,
wir haben „Windmühlenmesser“ von der Fa. Herder.
Diese Messer sind leider nicht rostfrei, da aus Kohlenstoffstahl.
Sie belohnen Dich aber mit äußerster Schärfe und guter Schnitthaltigkeit.
Auch die Griffe machen etwas her.
Sie weisen den Herderschen „Dünnschliff“ auf.
Für uns kommt nichts anderes mehr infrage.

Gruß:
Manni

reduzierte Version
Hi,

ja, so wie Gandalf schreibt, ist es.
Wir, d.h. meine Frau und ich, haben uns, vor vielen Jahren, einen Küchenmessersatz besorgt.
Wir vertrauten auf die überaus wertvollen Tips von zwei persönlich bekannten Spitzenköchen (Eiermann + Schluchter) und die fachkundige Beratung eines Messerschmids (Maurer) - wir fragen, bevor wir etwas Dummes taten:wink:.
Wir entschieden uns für Messer für den Profieinsatz von Wüsthof (Marke: Dreizack). Es sind sechs Messer aus Kohlenstoffstahl, ein Messer mit Keramikklinge, ein Wetzstahl (zum Abziehen der Stahlmeser) und ein passender Messerblock aus Buche.
Das Ganze hat deutlich vierstellig gekostet (zu DM Zeiten) und dient bis zum heutigen Tag absolut anstandslos.

Kohlenstoffstahl - darüber gibt es gar nichts mehr

Ich hoffe, dass diese Einlassung hilfreich im Sinne der Anfrage war

freundliche Grüsse
Ray

Nachfrage
Moin Ray,

Das Ganze hat deutlich vierstellig gekostet (zu DM Zeiten)

wirklich vierstellig oder deutlich dreistellig?!
Vierstellig müßte schon Damaststahl in Jungfrauenblut gehärtet sein :wink:

Gandalf

deutlich
Grüss Dich, Gandalf,

wirklich vierstellig oder deutlich dreistellig?!

Ich meine mich an etwa 1.600 DM erinnern zu können. Ich habe den Kaufbeleg, nach all den Jahren nicht mehr - sorry. Aber ich meine wirklich, dass es 1.600 waren. Es handelt sich um absolute Spitzenqualität.
Damaststahlklingen werden im Profikochbereich nicht eingesetzt (weisst Du doch).

Vierstellig müßte schon Damaststahl in Jungfrauenblut gehärtet
sein :wink:

Nicht ganz so - aber echte (!) Damastklingen liegen schnell mal im vierstelligen Eurobereich (heutzutage) und ich habe schon Klingen (kaltgeschmiedeter Damast) für deutlich 5-stellige Beträge gesehen. Ich habe, durch des Schicksals eingentümliche Fügung ein ganz klein wenig Fach- und Sachkenntniss in dieser Materie :wink: aber das weisst Du ja auch.

Freundlicher Gruss
Ray

Servus Benny,

wenn’s nicht vierstellig sein muss, schau mal da hin

http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/S…

Ich habe die Nicht-Damszener und bin ziemlich zufrieden.

Kai

Vierstellig müßte schon Damaststahl in Jungfrauenblut gehärtet
sein :wink:

Von blinden Jungfrauen unter Wasser mit den Füssen geschliffen.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten
Ich danke euch allen für die zahlreichen Antworten und hilfreichen Tips.

Werde mich jetzt mal auf die Socken machen und mir mal ein paar Messer anschauen.

Vielen vielen Dank
Greetz
Benny