hallo,
ich hatte vor, einem jungen Paar (erste gemeinsame Wohnung) einen Messerkoffer zu schenken, in dem auch Steakbesteck etc. drin ist. Als ich von diesem Plan im Freundeskreis erzählte, waren einige entsetzt. Man verschenkt keine Messer!!! Das bringt Unglück!!! Was ist das für ein Aberglaube?
Grüsse,
Hannelore
Alles in Ordnung
Hi!
Die müssen Dir nur irgendwie einen Pfennig (ich nehme an, ein Cent tut es auch) zurückschenken.
Ob für jedes Messer einen oder für den ganzen Kasten - keine Ahnung.
Grüße
kernig
Messer nicht verschenken sondern verkaufen
Hi,
ich hab auch mal einen entsetzten Blick geerntet als ich einem Freund ein teures Kochmesser geschenkt habe. Ich fand das eine Spitzen-Idee.
Der Aberglaube dahinter ist, dass man mit dem Messer die Freundschaft zerschneidet. Kauft dir der „Beschenkte“ das Messer aber ab (mit einem Cent reicht vollkommen aus) leidet die Freundschaft nicht (ausser vielleicht das Messer ist minderwertig).
Viele Grüße
TanjaAnja
Hi,
ohne jemals von diesem Aberglauben gehört zu haben: ich habe in der Tat schon Messer verschenkt. Und zwar immer dann, wenn sie ausdrücklich geschenkt waren.
Und was den Aberglauben angeht: die letzte Person, die von mir auf Wunsch ein Messer bekommen hat, gehört definitiv nicht zu meinen Freunden - das war aber auch schon vor dem Messergeschenk so. Dieses Jahr, wenn überhaupt, bekommt die Dame das hier: http://unverpackt.oxfam.de/geschenk_ziege Vielleicht versteht sie ja das doppeldeutige >:smile:
OT: Wenn ihr Ideen habt, wie ich das verhassterVerwandtschaftGeschenkÜberreichen kreativ abwenden kann ohne nachher als Monster-Popo dazustehen - her damit!
Gruss,
Little.
*ein klein wenig gemein*
Hallo,
von dem Aberglaube habe ich noch nie gehört.
Ich habe bereits meiner Mutter und meiner Schwester jeweils zwei grosse Kochmesser geschenkt.
Ganz ehrlich: Ohne Hintergedanken!
Beide haben sich auch sehr gefreut.
Vergiss den Quatsch
Grüße
miamei
hi
von dem Aberglaube habe ich noch nie gehört.
Das heißt aber noch lange nicht, daß es ihn nicht gibt.
Ich habe bereits meiner Mutter und meiner Schwester jeweils
zwei grosse Kochmesser geschenkt.
Wenn Ihr nicht daran glaubt, dann ist das auch vollkommen in Ordnung. Sollte das zu beschenkende Paar aber daran glauben, daß man Messer nicht verschenkt, dann sollte man sich danach richten.
Vergiss den Quatsch
Würde ich nicht so einfach tun, denn dann könnte das Geschenk ein großer Schuß in den Ofen sein.
Ich würde mich vorsichtig erkundigen, ob das zu beschenkende Paar abergläubisch ist und mich danach richten. 1 cent (und um mehr geht es gar nicht) zu kassieren, bevor man das Geschenk übergibt, kann man auch in lustiger Form machen.
Gruß
Edith
PS.: Laut Aberglaube soll man übrigens auch keine Perlen verschenken, weil das Tränen bedeutet.