Messer und gabel - seit wann?

Hallo Experten,
beim gestrigen Spare-Ribs-Knabbern mit besteckfeindlichen
Freunden fragten wir uns, seit wann es denn Messer und Gabel (in
ihrer heutigen Form und vielleicht auch schon in frueheren
Formen) gibt. Einer aus der Runde behauptete, die Viktorianer
haetten sie eingefuehrt, aber das scheint mir doch etwas spaet.
Freu mich ueber Aufklaerung!

baw
(die jetzt erstmal middach macht)

Also Messer gibt es in verschiedenen Ausführungen schon einige (Zehn)tausend Jahre. Die Gabel wurde in Europa etwa ende des 17. Jahrhunderts in höfischen Kreisen eingeführt (Ludwig XIV soll sie in Frankreich gegen den Willen des Klerus populär gemacht haben). In bürgerlichen Kreisen ist sie erst um einiges später aufgetaucht, da könnte Deine Angabe durchaus hinkommen.

Gandalf

Hallo !

Aus dem Buch : „Messer, Gabel, Reißverschluß“ von Henry Petroski :

Die ersten zweckmäßigen Gabeln für Lebensmittel hatten zwei Zinken und wurden hauptsächlich in der Küche eingesetzt sowie zum Zerlegen und Servieren.
Man nimmt an, daß die Gabeln an den königshöfen des Nahen Ostens nicht vor dem siebten Jahrhundert zum Essen benutzt wurden und Italien um das Jahr 1100 erreichten. Aber sie erfuhren bis ungefähr zum 14. Jahrhundert keine bedeutende Verwendung. Das Inventar von Charles V in Frankreich, der von 1364 bis 1380 regierte, verzeichnete Gabeln aus Silber und aus Gold, jedoch mit der Erläuterung, „daß sie nur zum Essen von Maulbeeren verwendet wurden sowie von Lebensmitteln, die die Finger verfärben konnten“.
Eßgabeln, die dazu dienten, eine Reihe von Nahrungsmitteln zum Mund zu führen, wanderten mit Katharina de Medici im Jahre 1533 in Richtung Westen nach Frankreich, als sie den zukünftigen König Henry II heiratete.

Messer wurden seit der Herstellung von Messern aus Flint oder Obsidian zum zerschneiden von Lebensmitteln benutzt. Und das geht weit in die Steinzeit zurück.
Die Entwicklung der Gabel hatte dann später einen tiefgreifenden Einfluß auf die Entwicklung des Tafelmessers.

Gruß Werner

Gabel in anderer Kultur
Hallo liebe LeserIn

vor einigen Jahren habe ich in Neuseeland bei einem Muesumsbesuch zwei- und dreizinkige Gabeln aus Jade gesehen, die früher von Maoris ausschliesslich beim Verzehr von Menschenfleisch verwendet wurden, also eine kultische Bedeutung hatten. Wie weit dies zurückgeht, weiss ich nicht.

Beste Grüsse

Urs Peter Hinnen

Hallo!
Dies stimmt so ungefaehr. Bis dahin galt die Gabel als Teufelswerkzeug und Teufelssymbol, wohl wegen der zwei Zinken. Die mehrzinkigie Gabel ist erst seit dem 17. Jahrhundert in Gebrauch

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]