Hallo !
Aus dem Buch : „Messer, Gabel, Reißverschluß“ von Henry Petroski :
Die ersten zweckmäßigen Gabeln für Lebensmittel hatten zwei Zinken und wurden hauptsächlich in der Küche eingesetzt sowie zum Zerlegen und Servieren.
Man nimmt an, daß die Gabeln an den königshöfen des Nahen Ostens nicht vor dem siebten Jahrhundert zum Essen benutzt wurden und Italien um das Jahr 1100 erreichten. Aber sie erfuhren bis ungefähr zum 14. Jahrhundert keine bedeutende Verwendung. Das Inventar von Charles V in Frankreich, der von 1364 bis 1380 regierte, verzeichnete Gabeln aus Silber und aus Gold, jedoch mit der Erläuterung, „daß sie nur zum Essen von Maulbeeren verwendet wurden sowie von Lebensmitteln, die die Finger verfärben konnten“.
Eßgabeln, die dazu dienten, eine Reihe von Nahrungsmitteln zum Mund zu führen, wanderten mit Katharina de Medici im Jahre 1533 in Richtung Westen nach Frankreich, als sie den zukünftigen König Henry II heiratete.
Messer wurden seit der Herstellung von Messern aus Flint oder Obsidian zum zerschneiden von Lebensmitteln benutzt. Und das geht weit in die Steinzeit zurück.
Die Entwicklung der Gabel hatte dann später einen tiefgreifenden Einfluß auf die Entwicklung des Tafelmessers.
Gruß Werner