Hallo,
ich hoffe, dass ich hier richtig bin.
Ich habe bei ebay einen Messerkoffer für 20€ ersteigert.
Angeblicher Original-Preis liegt bei 649€ (steht auf einem Beipackzettel).
Die Messer sehen „stabil“ und vom Material her OK aus, sind aber nicht wirklich scharf.
Meine Frage: Ist es „normal“ oder üblich, dass Messer erst noch geschliffen werden müssen? Oder lohnt sich das vermutlich nicht und ich muss den Koffer direkt wegschmeißen?
Danke für eure Antworten und für allgemeine Tipps zum Messerkauf (Gerne auch mit Markennennung).
Lieber Gruß,
Aragorn
Hallo !
Höchstwahrscheinlich billigstes Zeug!!
Was steht denn auf dem Messerblatt? Hersteller, Land ?
Gruß max
Hi
Schenke es jemandem dem du nicht nahe stehst zu weihnachten
HH
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
ich nehme an, die Messer sollen neu sein, oder?
Gute Messer sind zumindest bei Kauf ordentlich geschliffen.
Was es sonst so als Messer gibt, z.B. Schnäppchen bei
Lebensmitteldiscounter ist eher schlecht als recht geschliffen.
Man kann natürlich die Messer auch selber schleifen, falls man
weis wie sowas geht und auch einen geeigneten Stein dafür auf
dem Schleifbock hat. Dann sollten die Klingen noch mit einem
Abziehstein abgezogen werden. Danach sind die Messer so scharf,
daß man sich damit rasieren kann.
Ob das allerdings lange so bleibt, hängt auch von der Qualität
des Stahls ab.
Übrigens, Messer solten nicht unbedingt in die Spüllmaschine,
auch wenn „Rostfrei“ draufsteht.
Falls die Dinger bei normaler Benutzng schnell wieder stumpf
sind, dann taugen sie wohl wirklich nichts.
Gruß Uwi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke für eure Antworten und für allgemeine Tipps zum
Messerkauf (Gerne auch mit Markennennung).
Hallo,
mal prinzipiell:
- rosfreier Stahl wird nie so hart wie z.B. ein einfacher oder legierter Kohlenstoffstahl
2.sieh zu, daß aiuf der Klinge die Werkstoffnummer steht - das bürgt für eine gewisse Seriosität und Qualität (z.B. 1.4112)
(für Techniker: dieser Stahl ist rostfrei, bringt es allerdings höchstens auf 56 HRc, wohingegen z.B. ein 1.2080 (rostet) durchaus 62 - 64 HRc haben kann.)
Und „eisgehärtet“ ist nichts als Leuteverarschung
Gruß
Peter
Hi
ich hab gerad mal geschaut… mein Brotmesser (ich liebe es) hat einzeln 49 DM gekostet und es war bei weitem nicht das beste…
20 EU für ein komplettes set… behaupten dass etwas 649 EU gekostet hat kann man viel, bei einem solchen preis würde aber der Name des Herstellers stolz auf dem messer Prangen…
Auf Flohmärkten sieht man in letzter zeit auch viel „profi“ Schrott…
H
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo nochmal,
auf den Messern steht: „PEARL OF KITCHEN, Exclusive Handarbeit, Edelstahl, Top Qualität, Solingen Designed“ Auf dem Beipackzettel: blablabla, Chromstahl X20CR13.
Was immer das bedeutet…
Also wohl Schrott, aber ich dachte für 20 € kann ich nicht viel falsch machen.
Jedenfalls danke für eure Antworten,
Aragorn
auf den Messern steht: „PEARL OF KITCHEN, Exclusive
Handarbeit, Edelstahl, Top Qualität, Solingen Designed“ Auf
dem Beipackzettel: blablabla, Chromstahl X20CR13.
Tja Aragorn,
und das bedeutet eben nur, dass diese Messer einem Solinger Original Messer nachempfunden sind. Von diesen billigen Imitationen kursieren Tausende und machen mit Schrott und dem guten Solinger Namen Kasse.
Solltest Du wirklich an einem professionellen Messerset interessiert sein, mail mich an, hier in Solingen haben einige namhafte Firmen Fabrikverkauf. Da kannst Du dann der Qualität sicher sein.
Grüße aus Solingen
Eckard.