Hallo guten Morgen,
hat jemand eine Ahnung wie man ein Gerät zur Schornsteinzugmessung selbst bauen kann?
Vielen Dank
Hallo guten Morgen,
hat jemand eine Ahnung wie man ein Gerät zur Schornsteinzugmessung selbst bauen kann?
Vielen Dank
Hallo,
der „Zug“ ist nur eine Druckdifferenz.
Diese kann man ganz simpel mit einem durchsichtigen, dicken Schlauch messen.
Oder einem U-Rohr.
Wasser rein - wie bei einer Schlauchwage - dann ein Ende dicht am Kamin anschließen, eins bleibt offen im Raum.
Das Wasser steigt zur Kaminseite hoch, der Höhenunterschied zur Raumseite in cm ist die Druckdifferenz in Millibar bzw. in Hektopascal.
Vielen Dank für die schnelle und präzise Antwort. Werde das ausprobieren und das Ergebnis mitteilen.
freundliche Grüße
K.H.
…ähm
Die korrekte Einheit lautet doch dann „mmWS“ und müsste dann noch umgerechnet werden in mbar?
(100mmWS = 9,81mbar?
Nimmste Zentimeter Wassersäule, bekommste Millibar und Hektopascal.
Hinreichend genau. Ob nun 9,81 oder 10 ist hier sicher egal.
Schon mal überlegt, unter welchen Bedingungen du überhaupt messen willst? Außentemperatur berücksichtigen? Temperatur der Abgase? Wind über dem Schornstein? Temperatur des Schornsteins? Menge der Abgase? Zufuhr an Verbrennungsgasen? Feuertremperatur? An welcher Stelle wird gemessen? Wie lange nach Änzünden des Feuers?
Wenn du dir das alles vorab überlegt hast, WOFÜR soll die Messung sein, was genau willst du mit deinen Werten denn anfangen? Sind sie mit irgendwas vergleichbar? Stehen irgendwelche Werte in irgendwelchen Tabellen? Sollen irgendwelche Grenzwerte eingehalten werden - woher kommen diese Grenzwerte dann?
Und wenn du das alles hast, wie willst du denn prüfen, ob dein Messwert auch nur annähernd was mit der Realität zu tun hat?
…lass mir doch mal den „Klugscheissermodus“
Hallo erst einmal vielen Dank für die ausführliche Info.
Es ist eigentlich völlig egal unter welchen Bedingungen ich brauche eigentlich nur einen Ist-Soll-Vergleich da ich mit meinem Schornsteinfeger konträrer Meinung bin und er mir bisher keine entsprechenden Daten zur Verfügung gestellt hat.Gibt es vielleicht hier irgendwelche Tabellen z.B Minunsaußentemperatur ohne Feuerung im Kamin
Istwert:X
Sollwert Y
Der nutzt dir genau GAR NICHTS.
Aber Hallo,
Deiner Argumentation kann ich nicht zustimmen. Es kann doch wohl nicht sein dass ich dem Schornsteinfeger einfach zustimmen muss ohne dass er mir die Fakten nennt unabhängig ob ich den möglichen Messzustand oder die Voraussetzungen herstellen
kann oder nicht. Was ist denn wenn der Schornsteinfeger einen Fehler gemacht hat?
Es grüßt herzlich
K.H.
Die Fakten kannst du mit Gebastel aber nun mal nicht widerlegen. Punkt.
Hallo schade das jemand mit offensichtlich sehr viel Fachwissen und der Fähigkeit gut zu argumentieren die Meinung anderer nicht gelten lässt.
Grüße herzlich und ein schönes Wochenende
K.H.
Sag mal - bist du beratungsresistent? Oder hast du Probleme mit dem Lesen? Was interessiert denn hier deine oder meine Meinung? Du willst den Schornsteinfeger widerlegen, oder etwa nicht? Und der lässt sich dann durch irgendwelche Basteleien beeindrucken? Und der Richter gleich mit?
Na, wenn du das glaubst: viel Glück.
Hallo, Dein Arguments- und Kommunikationsstil ist mir zu aggressiv
schade. Tschüss
Und das sagt jemand, der seinen Schornsteinfeger mit einem Gartenschlauch zu widerlegen sucht…