Hallo,
Ihr werdet mich sicher für total dumm halten, aber ich hab folgendes Problem:
Ich hab von einem Freund einen Stahlring geschenkt bekommen, und dachte mir, dass es sicher gut aussehen würde, den zu vergolden. Gold ist teuer, deshalb hab ich mich eher für Messing entschieden. Messing ist ja eine Legierung aus Kupfer und Zink, die dann noch einmal auch 700°C (glaub ich) gebracht werden muss.
So, ich hab also den Ring in Kupfersulfatlösung gelegt. Das ging supa: Nach kurzer Zeit war auf dem Ring eine dicke Kupferschicht (es ham sich sogar Bäumchen gebildet). Dann hab ich versucht eine Zinkschicht aufzutragen: Im Internet stand, man soll Zinkspähne in Kalilauge geben und den Ring darin kochen. Hatte keine Lust auf kochen, also hab ich mir eine Zinksulfatlösung hergestellt: Zinktspähne in Kupfersulfat -> (Edel lagert sich an/Unedel geht in Lösung) -> Das Kupfer flockt aus und es entsteht Zinksulfat! Das Kupfer hab ich nun raus gefiltert. Den Ring hab ich jetzt in die Zinksulfatlösung gelegt, da sich aber Zink nicht von selbst an Kupfer anlagert hab ich den Minuspol von einer 9V-Batterie an den Ring angeschlossen und den Pluspol neben den Ring gehalten. Das hat dann geblubbert (weis eig nicht warum - aba egal) und der Ring hat einen andersfarbigen metallischen Überzug bekommen(wieder bis Bäumchen entstehen…).
Nun hab ich den Ring mit einem „belüfteten“ Feuerzeug (blaue Flamme) erhitzt, bis er kupfern geglüht hat. Als er noch heiß war hat er sogar leicht golden ausgesehen, aber nach dem abkühlen war er wieder grau und hässlich…
Kann mir jemand helfen - Was hab ich falsch gemacht???
lg Flo