Hallo Experten,
ich suche Rat zu folgendem Problem: Mal angenommen, ich habe in einem bestimmten Areal eine Reihe von Meßstationen verteilt, die diverse Klimawerte erfassen. Wie definiert man den „Einzugsbereich“ einer Meßstation? Mit Einzugsbereich meine ich, wie findet man heraus, für welche Fläche diese eine Station typische Daten sammelt? Man könnte um jede Station mit dem Zirkel einen Kreis malen, aber das scheint nicht das Wahre. Oder kann man ganz platt sagen, dass die Landschaft selber solche Grenzen vorgibt, z.B. Gebirge?
Viele Grüße
Anna