Messtischblatt

moin,
wo gibt es im netz eine uebersicht, welche region welches messtischblatt beinhaltet und wie es heisst?
und wo kann man diese blaetter dann onlinekaufen?
ich suche konkret die gegend um triefenstein.

googgle hilft mir nicht so richtig…
gruss
khs

wo gibt es im netz eine uebersicht, welche region welches
messtischblatt beinhaltet und wie es heisst?
und wo kann man diese blaetter dann onlinekaufen?
ich suche konkret die gegend um triefenstein.
googgle hilft mir nicht so richtig…

Hallo Karl-Heinz,
Ansprechpartner ist das jeweilige Landesvermessungsamt. Diese haben auch ein kostenfreies Verzeichnis der Karten und digitalen Daten. Ich bin jetzt zu faul nach Triefenstein zu suchen.
Suchst du wirklich nach einem alten Messtischblatt? Die aktuellen 25.000er Karten heißen jetzt TK 25.
Wenn du nicht weiterkommst, suche ich dir nach Benennung des Bundeslandes eine Adresse raus.
Grüße
Ulf

moin,

ja, ich meinte tk25 - das messtischblatt war halt noch so im hirn…

es geht um 97855 Triefenstein ( bayern ) - ich nehme mal stark an, dass die karte marktheidenfeld heisst…
gruss
kuddel

ja, ich meinte tk25 - das messtischblatt war halt noch so im
hirn…
es geht um 97855 Triefenstein ( bayern ) - ich nehme mal stark
an, dass die karte marktheidenfeld heisst…

Hallo Kuddel,
gehe auf http://www.geodaten.bayern.de/. Bei Direkteinstieg wähle Topografische Karten, dann TK 25 und dann Blatteinteilung.
Grüße
Ulf

2 Like

Hallo,

ja, ich meinte tk25 - das messtischblatt war halt noch so im
hirn…

ich hatte mich auch schon auf die Spur ‚Messtischblatt‘ begeben;
hatte auch schon Übersichten einiger Bundesländer gefunden, natürlich nicht in Bayern, dort heißen die den Messtischblättern äquivalenten Karten ‚Positionsblätter‘ und wollte noch mitteilen, dass manches an Karten von Geotec in Stuttgart bezogen werden kann/muss.
Habe dann erstmal zwei Tage geschmollt.
Generell der Tipp: Landesvermessungsamt fragen.

Messtischblätter können hilfreich sein, wenn man nicht mehr bekannte Lokalitäten wie z.B. alte Ziegeleien, alte Gewannennamen usw. aus dem 19.Jahrhundert finden will …

Grüße Roland